Seite 57 von 204

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 21. Apr 2018, 19:31
von Ulrich
Der Austieb von Convallaria 'Marcel' ist schon eine Pracht :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 21. Apr 2018, 20:52
von Henki
Ui! :o :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 00:17
von malva
'Marcel', der Austrieb ist zum Niederknien schön! :D

-Grauschleier- denke daran, daß die ja eigentlich ohne Namen war. Grauschleier war eine Eigentaufe deshalb auch keine'_' ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 06:41
von lord waldemoor
wo kriegt man weiße blatterbsen, jemand von der rari will unbedingt welche

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 11:09
von cornishsnow
lord hat geschrieben: 22. Apr 2018, 06:41
wo kriegt man weiße blatterbsen, jemand von der rari will unbedingt welche


Wenn dann bei Ingo Kaczmarek, evtl. beim Pflanzenmarkt in Hannover... zum Kickeberg hatte er keine dabei, da sie noch nicht blühten, er gibt sie nur ab, wenn die Blütenfarbe entsprechend ist. Die "Sorte" wird durch Aussaat vermehrt, daher sind Ausreißer immer dabei.

Ingo macht leider keinen Versand und hat soweit ich weiß keine Liste, daher ist ein Besuch an seinem Stand immer ein spannendes Erlebnis. ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 11:40
von Henki
Die meisten meiner weißen habe ich von Beatrice Stolz. Ein paar müssten vom Hessenhof sein.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 11:54
von Schantalle
cornishsnow hat geschrieben: 22. Apr 2018, 11:09
Ingo macht leider keinen Versand ...

Die "üblichen Verdächtigen" unter Online-Gärtnereien wie z.B. Stade: Lathyrus vernus 'Albiflorus' haben sie natürlich auch im Programm, aber wahrscheinlich in den 9er Töpfchen :(

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 14:48
von cornishsnow
Das ist ja schon fast inflationär... ob das dann aber immer weiße sind? Beim Hessenhof und bei Beatrice sollte das gegeben sein, letztere versendet auch.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 14:50
von cornishsnow
Inzwischen würde ich Arisaema sikkokianum als unkompliziert bezeichnen, nach mehreren erfolglosen Versuchen scheint dieses Exemplar sich wohl zu fühlen und jedes Jahr etwas größer zu werden. :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 14:52
von cornishsnow
Bei Lathyrus vernus habe ich eine besondere Schwäche für die blauen... :)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 14:52
von cornishsnow
...und 'Blaulichter'. :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 15:06
von pearl
cornishsnow hat geschrieben: 22. Apr 2018, 14:52
Bei Lathyrus vernus habe ich eine besondere Schwäche für die blauen... :)


Name, Bezugsquelle?

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 15:20
von cornishsnow
Die erste stammt aus GB, hab ich vor etlichen Jahren bei Cotswold Garden Flowers erworben und die zweite ist von Kaczmarek. :)

Erstere scheint aus Saat zumindest echt zu fallen, lief damals unter 'Caerulea'.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 16:14
von pearl
danke! Im Frühlings-Platterbse thread ist auch noch Platz. Vielleicht finde ich ja da noch Anregungen und Bezugsquellen, die online shoppen lassen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Apr 2018, 16:33
von cornishsnow
Ich weiß, aber bei mir fangen sie gerade erst an zu blühen, wenn sie etwas mehr Blüten geöffnet haben, kommt es in den entsprechenden Fachthread. ;)