Seite 57 von 180
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 07:17
von hymenocallis
Krokosmian hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 22:06Iris hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 21:51walter27 hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 21:47Iris hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 21:42
Wirklich "English Charm"?
Ich habe sie als solche gekauft. Was meinen die anderen?
Das sie ein paar Schlieren und Knicke hat, die auch von diesem verk..... Frost herrühren..., für mich sieht sie aber schon wie EC aus. Soweit ich das beurteilen kann, so richtig lange habe ich sie noch nicht. Unten meine zum Vergleich. Aus 2016, was sonst ::).
Sie soll nachblühen (können), wie ist das anderswo?
Hier hat sie es noch nicht getan - und sie dürfte es sein, meine blüht auch gerade - aktuelles Foto hab ich noch keines, hier eines aus dem Vorjahr (leider verdreht):
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 14:54
von zwerggarten
Nova hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 06:53... wie ausgespuckt. :-X ...
die hat was, das stimmt – die schlanke elegante form und der hauch rosaviolett machen diese spuckspritzersache sehr attraktiv. 8) ;)
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 14:59
von Irisfool
Stimmt . Es ist English Charme ;)
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:04
von Irisfool
Es kommen nun ein paar. Auch ein paar Neue bei mir.
Ein Zwerg , eigener Sämling * Ginger & Honey
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:05
von Irisfool
Tantrum
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:06
von Irisfool
* Tine Bealtaine
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:07
von Irisfool
Aztec Art
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:08
von Irisfool
Time Will Tell
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:09
von Irisfool
Time Will Tell
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:11
von Irisfool
Sorry für das doppelte Posting, bekam eine Fehlermeldung :(
Kennt jemand zufällig diese?
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:15
von Irisfool
* Route 66 8)
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:22
von Irisfool
Es ist nun Hochblütezeit, beinahe alles ist offen mit den warmen Tagen. Es gibt ein paar merkwürdige Veränderungen in manchen Blüten( dem elenden Frost zu zuschreiben) Das Laub ist auch weniger schön. Ein paar langstielige Iris blieben auch unten im Laub stecken. Seeeehr witzig :P ::) Aber im grossen und Ganzen bin ich nicht unzufrieden. Bis jetzt keine Rhizomfäule, aber Iriskäfer! :o
Conzertina ( weil sie so schön ist( trotz rosa ;) ;D)
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:23
von leonora
Irisfool hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 15:08Time Will Tell
:D
So schön sie auch ist, aber
'Time Will Tell' ist sie nicht.
Vielleicht
'Spiced Tiger'?
LG
Leo
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:27
von leonora
Hier hat doch tatsächlich eine ganz mutige im strömenden Regen geöffnet. :D

Ich finde das Schildchen nicht, kann das 'Rosalie Figge' sein ??? ::)
LG
Leo
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 19. Mai 2017, 15:54
von zwerggarten
Irisfool hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 15:11... Kennt jemand zufällig diese?
hm. ich gucke und denke und gucke... ich bin schon ganz verliebt in diese schöne blüte! ;D
sie erinnert mich an 'prinzessin viktoria luise', scheint aber satter in den farben und auch etwas moderner in der form zu sein...
denk, denk...