Seite 57 von 58

Re: Rosen 2017

Verfasst: 14. Nov 2017, 22:25
von Henki
'Schneewittchen' (Lambert)

Bild

Re: Rosen 2017

Verfasst: 15. Nov 2017, 13:41
von Mediterraneus
Schön, Schneewittchen Nr.1.
Wie groß wird das bei dir? Frostempfindlich?

Re: Rosen 2017

Verfasst: 15. Nov 2017, 17:00
von Henki
Absolut frostunempfindlich und ungefähr hüfthoch würde ich sagen.

Re: Rosen 2017

Verfasst: 16. Nov 2017, 15:28
von Mediterraneus
Danke, das klingt doch gut. Und schönes rotes Holz macht sie auch :D . Da muss ich jetzt nur noch ein gutes Plätzchen finden.

Ich hab eine ähnliche, "Yvonne Rabier", von der bin ich auch begeistert. Überhaupt, historische Polyanthas sind erstaunlich robust und haben oft total schönes Laub ("Leonie Lamesch" z.B. hat total langgezogenes, sehr edles Laub. Noch dazu ohne Pilz)

Re: Rosen 2017

Verfasst: 16. Nov 2017, 22:33
von 100%
Ist die Rose in Post 831 wirklich "Angela"? Ich finde, sie wirkt gefüllter und etwas sanfter in der Farbe, gar nicht so richtig "angelaig".

Re: Rosen 2017

Verfasst: 16. Nov 2017, 22:41
von Henki
Sorry und danke für's Aufpassen. Das ist 'Leonardo da Vinci' , die 'Angela' steht daneben. :-[

Re: Rosen 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 09:50
von neo
`Aspirin`hatte blütenmässig sehr lange durchgehalten im herbstschattigen Garten.
But the winner is...`Teasing Georgia` mit allerletzter Blüte.

Re: Rosen 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 09:53
von neo
Und `Viridiflora`ist für mich sowieso und überhaupt einfach eine herbstliche Schönheit.

Re: Rosen 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 09:55
von Henki
neo hat geschrieben: 18. Nov 2017, 09:53
Und `Viridiflora`ist für mich sowieso und überhaupt einfach eine herbstliche Schönheit.


Jedes Mal, wenn sie hier erwähnt oder gezeigt wird, werde ich daran erinnert, dass sie hier auch steht und ich schaue nach, ob sie überhaupt noch da ist. Die benötigt einen seeehr präsenten Platz, um sich nicht mit ihrer Tarnfarbe unsichtbar zu machen. ::)

Re: Rosen 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 10:00
von neo
Ich nehme sie erst immer im Herbst richtig wahr. Neben dem präsenten Platz sollte man sie vielleicht gleich mehrfach pflanzen. Bei mir ist sie eine doch sehr zierlich wachsende Rose. Ist halt eine von der eher stillen Sorte. ;)

Re: Rosen 2017

Verfasst: 26. Nov 2017, 22:41
von zwerggarten
zwerggarten hat geschrieben: 6. Nov 2017, 19:40... dann lasse ich falstaff vielleicht doch nochmal stehen. ...


seit heute ein stachelmonster weniger. :-\

Re: Rosen 2017

Verfasst: 29. Nov 2017, 16:54
von Monarde
@Antonia
zwar spät, aber hier ist das Blütenfoto der Tchaikowski

Re: Rosen 2017

Verfasst: 3. Dez 2017, 21:40
von löwenmäulchen
Gestern hatte der Eisnebel die letzten Rosenblüten in kleine Kunstwerke verwandelt

Re: Rosen 2017

Verfasst: 3. Dez 2017, 21:43
von löwenmäulchen
Scepter'd Isle und Rhapsody in Blue hatten immer noch geblüht, auch ein paar leichte Frostnächte hatten den Blüten nichts ausgemacht

Re: Rosen 2017

Verfasst: 3. Dez 2017, 21:47
von löwenmäulchen
Hagebuttensorbet ;)