Seite 57 von 116

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 13. Apr 2019, 16:04
von lerchenzorn
:-[

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 13. Apr 2019, 19:55
von zwerggarten
gut, das nochmal so deutlich zu lesen! ich hoffe, sie hält bis osterdienstag durch... :o :-[

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 13. Apr 2019, 19:58
von RosaRot
Ich hatte sie lange, stand in etwas besserem(lehmigeren) Substrat im lichten Schatten einer Sauerkirsche, verschwand dann aber doch mal. Jetzt habe ich wieder eine an anderer Stelle.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 13. Apr 2019, 20:32
von rocambole
Irm hat geschrieben: 13. Apr 2019, 16:03
Ich hab sie trotz täglichem Gießen nicht über den letzten Sommer gebracht :-\
dann wohl nichts für mich :-X, schade aber auch!

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 16:07
von neo
Ich mache noch ein bisschen weiter mit dem Wanda-Reigen.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 16:10
von neo
War als P.officinalis beschriftet. Kann das stimmen?

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 16:29
von Ulrich
Gestern erstanden, eine schöne dunkle veris.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 16:42
von rocambole
Tolles Rot und tolles Foto. Ich habe auch 2 namenlose erstanden - die kleine mit den hellen Streifen und dem dunklen Laub hat sicher einen Sortennamen, ich habe aber vergessen, nach einem Schildchen zu fragen ::). Bei Striebitz geholt, meine ich.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 16:48
von lerchenzorn
neo hat geschrieben: 14. Apr 2019, 16:10
War als P.officinalis beschriftet. Kann das stimmen?


Primula officinalis ist ein Synonym von Primula veris. Deine Pflanze gehört zu einer ihrer Hybriden, vermute ich.
Wie reine Primula elatior wirkt die Pflanze auf mich nicht. Sind irgend welche orangefarbenen oder dunkler gelben Markierungen in den Kronblättern erkennbar, die im Foto nicht deutlich werden?

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 17:04
von pearl
Ulrich hat geschrieben: 14. Apr 2019, 16:29
Gestern erstanden, eine schöne dunkle veris.


ja, besonders schön ohne den kleinsten Hauch eines gelben Zentrums.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 17:04
von Wühlmaus
rocambole hat geschrieben: 13. Apr 2019, 20:32
Irm hat geschrieben: 13. Apr 2019, 16:03
Ich hab sie trotz täglichem Gießen nicht über den letzten Sommer gebracht :-\
dann wohl nichts für mich :-X, schade aber auch!

Könnte es sein, dass die Pflanzen dieses regelmäßige Gießen nicht vertragen haben?
Hier haben Primula veris und P. eliator den vergangenen Sommer auch in vollsonnigen Bereichen überlebt, die nicht einen Tropfen Wasser zusätzlich bekamen. Sie hatten sich bis zur Unsichtbarkeit in den steinharten Boden zurück gezogen. Mitte/ Ende März kamem sie wie zum Vorschein.
Wie das bei Sorten und Sandboden ist, kann ich nicht sagen...

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 17:08
von pearl
die beiden Arten kannst du mit Primula juliae nicht vergleichen!

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 17:12
von Ulrich
pearl hat geschrieben: 14. Apr 2019, 17:04
Ulrich hat geschrieben: 14. Apr 2019, 16:29
Gestern erstanden, eine schöne dunkle veris.


ja, besonders schön ohne den kleinsten Hauch eines gelben Zentrums.


Das hat der Verkäufer extra betont.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 17:12
von neo
lerchenzorn hat geschrieben: 14. Apr 2019, 16:48
Deine Pflanze gehört zu einer ihrer Hybriden, vermute ich.

Das ist wohl so, danke. Es ist zwar nichts Oranges dran, aber die Blütenmitte ist dunkler gelb, vor zwei Wochen war es eher noch stärker.
Mal schauen, ob sie sich hier behaupten kann.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 14. Apr 2019, 17:15
von Alva
Über dieses Schild habe ich mich letztens im Botanischen Garten gewundert. Oder ist das richtig?