Seite 57 von 251
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 18:44
von lord waldemoor
weißer stift ist schwer zu lesen ;)
obwohl spatha auch ganz was anderes sein kann, zb das schöne weiße bei der calla,die blüte selbst nur das gelbe innere
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 18:48
von fyvie
Auf meinen schwarzen Etiketten nicht! ;D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 19:00
von lord waldemoor
bei deinem halben meter schnee drüber is vollkommen wurscht,welche farbe ;D ;)
und schön brav bleiben, sonst kriegst nochmals halben meter dazu
ich hab vor 2 monaten mist über die glückchen gegeben und jetzt ist bissl schnee drauf,das hält sie auch von eisiger kälte ab
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 19:13
von fyvie
lord hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 19:00..
und schön brav bleiben, sonst kriegst nochmals halben meter dazu
...
der kommt diese Woche sowieso, da kann ich mir das Bravsein auch sparen 8) :-X :-\
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 19:21
von Lis
Kann es möglich sein dass ein Schneeglöckchen keinen normalen Austrieb hat, sondern eher wie ein grasähnliches Gebilde aussieht? Es sei denn es ist tatsächlich nur Gras! :o
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 19:23
von Staudo
Es könnte sein, dass eine Narzissenfliege eine Art Twin Scaling betrieben hat.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 19:25
von Lis
Ich hab das Exemplar allerdings erst letztes Jahr im Frühjahr neu gepflanzt, manche brauchen doch eine gewisse Anlaufzeit, oder?
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 19:26
von lord waldemoor
keimlinge sehen auch so aus
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 19:27
von Lis
Dann gibt es also doch noch Hoffnung! :) Ich hab heute aber mal ein wenig Tomatendünger drüber gestreut, vielleicht hilft es ja
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 19:37
von Ha-Jo
fyvie hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 21:15Ich wart dann erstmal noch ein bißchen ;D
So eine Menge Schnee kannten meine Glöckchen aber bisher ich. 😳
Hoffentlich sind sie jetzt nicht beleidigt.
Berichte bitte mal nach der Eiszeit.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 19:40
von fyvie
Ha hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 19:37fyvie hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 21:15Ich wart dann erstmal noch ein bißchen ;D
So eine Menge Schnee kannten meine Glöckchen aber bisher ich. 😳
...
Da müssen sie sich bei mir jetzt wohl ein bißchen umstellen 8) ;D :-X
werde berichten :)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 7. Jan 2019, 20:14
von planthill
Staudo hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 19:23Es könnte sein, dass eine Narzissenfliege eine Art Twin Scaling betrieben hat.
ja, sowas kann passieren, dann sehen die "Jung"blätter jedoch zumindest schneeglöckchenblattähnlich aus ...
sind keine eigentlichen Keimblätter ...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 10. Jan 2019, 12:46
von fyvie
Das Bild zur momentanen Lage hab ich eben im Januarfaden schon gepostet...
Überleben das meine Glöckchen?
In Nichtschaufelhaufenflächen liegt der schwere Schnee durch Verwehungen teilw. bis zwei Drittel so hoch wie auf dem Bild und es soll noch mehr werden und wird dann vermutlich auch nicht so schnell wegschmelzen, der kalte Februar kommt ja erst noch.
Die Glöckchen waren alle teilweise schon einige cm aus der Erde.
Aber da gibt es wohl wenig Erfahrungswerte? :-\
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 10. Jan 2019, 13:02
von lord waldemoor
da sind sie dann gut geschützt, wenn der kalte februar kommt
ich denke das macht kaum unterschied ob 40 cm liegen oder 80
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 10. Jan 2019, 13:05
von M.K