Seite 57 von 201
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 10:22
von deep in the woods
partisaneng hat geschrieben: ↑4. Apr 2023, 10:17Wobei, das sicher keine Primula veris sind. Aber schön sind sie Deine Hybriden.
Ok, kannst du mich dann als Laien aufklären was ich da bekommen habe, bitte? Muss ja Wissen wie ich sie pflegen/Pflanzen muss. Wäre echt nett von dir… Sind die dann überhaupt mehrjährig?
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 10:57
von APO-Jörg
Es könnten Primula vulgaris Hybriden oder einfach Gartenprimel
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 11:01
von Apfelbaeuerin
APO hat geschrieben: ↑4. Apr 2023, 10:57oder einfach Gartenprimel
"Gartenprimel" ist aber jetzt auch nicht gerade eine botanische Bezeichnung ;) *duckundweg*
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 11:04
von APO-Jörg
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑4. Apr 2023, 11:01APO hat geschrieben: ↑4. Apr 2023, 10:57oder einfach Gartenprimel
"Gartenprimel" ist aber jetzt auch nicht gerade eine botanische Bezeichnung ;) *duckundweg*
Da hast du wohl recht aber welche botanische Bezeichnung würdest du denn wählen für solche Hybrid-Züchtungen.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 11:10
von Apfelbaeuerin
Nix für ungut :D. Du schriebst ja "P. vulgaris-Hybriden oder Gartenprimel". Demzufolge wären die Gartenprimeln keine Hybriden,. aber was sind sie dann?
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 11:13
von deep in the woods
Ok ihr beiden, ;D ::)
mal zu meinem Problem, egal welcher Name, könnt ihr sagen ob mein Einkauf mehrjährig ist?
Lohnt es sich die in meinen Garten zu pflanzen?
Über den Namen werden wir uns schon noch einig… ::)
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 11:15
von Apfelbaeuerin
deep hat geschrieben: ↑4. Apr 2023, 11:13könnt ihr sagen ob mein Einkauf mehrjährig ist?
Darauf kommt's aber eben an, um das zu wissen ;)! Sozusagen der springende Punkt.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 11:22
von Mathilda1
Mehrjährig sind sie auf jeden Fall(wie auch jede normale Primula acaulis , vulgaris wie auch immer), wie robust sie sind, wird sich zeigen. Wenn Primula veris mit drin ist, ist das sicher von Vorteil
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 11:23
von Mathilda1
einfach in humosen Boden halbschattig pflanzen und abwarten
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 11:26
von deep in the woods
Mathilda1 hat geschrieben: ↑4. Apr 2023, 11:22Mehrjährig sind sie auf jeden Fall(wie auch jede normale Primula acaulis , vulgaris wie auch immer), wie robust sie sind, wird sich zeigen. Wenn Primula veris mit drin ist, ist das sicher von Vorteil
Ok, danke dir, dann hat sich der Kauf also für mich gelohnt, mag die Farbe so wie sie sind sehr gerne.
Dann suche ich, wenn es soweit mit dem auspflanzen ist, verschiede Standorte und schaue wie sie über den Winter kommen. :)
Grüße
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 11:28
von Dabra
Meine Primel ohne Namen die ich voriges Jahr geschenkt bekam pflanzte ich nach der Blüte in den Garten. Die hat sogar den trockenen Sommer überlebt als ich nicht da war. Dieses Jahr ist sie neu gekommen.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 11:46
von tarentina
deep hat geschrieben: ↑4. Apr 2023, 10:22Ok, kannst du mich dann als Laien aufklären was ich da bekommen habe, bitte? Muss ja Wissen wie ich sie pflegen/Pflanzen muss. Wäre echt nett von dir… Sind die dann überhaupt mehrjährig?
Es dürfte sich um eine sog. 'Victorian lace(d)'-Primel handeln. Die gibt es in den Farben schwarzrot ("black"), diversen Rottönen u. eben auch pink. Die Farbe des Blattrandes kann gold- oder silberfarben sein.
Bei mir halten sie nicht lange, ausgepflanzt im Garten dürfe die Prognose wesentlich günstiger ausfallen.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 4. Apr 2023, 12:39
von Kasbek
Sarracenie hat geschrieben: ↑21. Mär 2023, 10:40vor 2 Wochen hatte ich zusammen mit Blumenzwiebeln auch einen der Kartons mit den >30 rosafarbigen Stauden mitgenommen (aber nur wegen den Habranthus robustus darin ;D)
Wenn aus den Habranthus robustus (die vermutlich, wie bei Discounterware unter diesem Namen üblich, Zephyranthes carinata bzw. Z. minuta darstellen) nix werden sollte, sag Bescheid. Da können gern ein paar von mir zu Dir umziehen ;)
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 5. Apr 2023, 09:54
von Luckymom
Heute schon mal einen Teileinkauf für Ostern gemacht, bei Aldi und Norma hatten sie ohne Ende Pflanzen, Obstbäume, Erdbeeren, Sommerblumen, Lavendel und und und. Bei Aldi haben sie die Pflanzenwagen tatsächlich nach draußen geschoben, mit Sommerblumen und Dipladenia, etc.. bei -2°C zu dem Zeitpunkt. Ach ja, Margaritenstämmchen und Fuchsienstämmchen waren auch dabei :-X.
Bei Norma hab ich Reste gekauft, zwei Clematis in Pappschachteln für je 1€, die kommen irgendwo an einen Zaun, eine letzte Strauchpäonie für 3€, die sah noch richtig gut aus und eine "blaue" Kletterose für 3€, schon gut belaubt und fit. Man merkt, dass sie dort überständige Pflanzen gießen, die eine Angestellte ist ebenfalls leidenschaftliche "Gärtnerin" und kümmert sich trotz wenig Zeit.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 5. Apr 2023, 10:33
von Hyla
Gut zu wissen, danke!
Bin heute unterwegs und komme an Norma vorbei und Aldi und Jawoll und.... ;D
Gestern beim Einkaufen hatte Famila einen Wagen voll Pflanzen draußen stehen. Es gab u.a. Clematis montana in drei Sorten für schlanke 5 Euro. Wenn die bei mir nicht alle paar Jahre heftig zurückfrieren würden, hätte ich zugeschlagen.
Und zwei Größen Oleander war dabei mit panaschiertem Blatt und roter Blüte für 12,99 € und .... ? Vergessen. :P