Seite 57 von 83

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 16. Dez 2022, 20:37
von Hausgeist
Mir wurde gerade zugetragen, dass es ich dabei um Pterococcus corniculatus oder Plukenetia corniculata handelt.

Nachtrag: "Es könnte auch die nahe Verwandte Plukenetia volubilis sein."

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 16. Dez 2022, 20:56
von fips
...wußte ich doch - hier werden Sie geholfen! ;) 8)

Ja, Pterococcus/Plukenetia corniculatus scheint mir ziemlich sicher. Viiielen Dank!

Dabei kamen mir die Früchte von Plukenetia schon sehr bekannt vor... . Daß man aber über den tollen Geschmack so schwärmt und beim Gesichtsbuch niemand den botanischen Namen kennt ist a bissle schwach...... :-X

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 16. Dez 2022, 20:58
von Chinchemollo
meiner Meinung nach eine Inka-Nuss , Plukenetia volubilis ist allerdings nicht in Asien, sondern Lateinamerika beheimatet

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 22. Jan 2023, 15:29
von Hausgeist
Hat jemand eine Ahnung, welches Gras das sein könnte? Die Blüten erinnern an steckengebliebenes Cortaderia, das Laub ähnelt eher Pennisetum.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 22. Jan 2023, 15:34
von Lady Gaga
Kann es nicht Cortaderia s. pumila sein? Sieht zumindest meiner ähnlich.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 22. Jan 2023, 15:36
von Krokosmian
Cortaderia kann, wie Pennisetum, bei zu wenig Wasser zum falschen Zeitpunkt auch steckenbleiben.
`Evita´ oder einer der anderen ganz zwergigen Typen.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 22. Jan 2023, 15:40
von AndreasR
Cortaderia ist zweihäusig, vielleicht sind das männliche Sämlinge? Zu wenig Wasser könnte natürlich auch sein, ich habe auch schon solche "steckengebliebenen" Exemplare gesehen.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 22. Jan 2023, 15:41
von Hausgeist
Dann war die erste Eingebung ja richtig, danke!

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 22. Jan 2023, 16:17
von Krokosmian
Zwei (nein, mind. drei) gleichmäßig so reich blühende Sämlinge m/w/d nebeneinander wäre nicht komplett ausgeschlossen, aber doch ziemlich bemerkenswert.
Wahrscheinlicher ist, dass mal große blühende Töpfe im GC/Baumarkt usw. gekauft und an den Rand des Straßencafes (o. ä.) o. ä. gepflanzt wurden.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 22. Jan 2023, 16:32
von Hausgeist
Krokosmian hat geschrieben: 22. Jan 2023, 16:17
nein, mind. drei


Mehr als zehn. ;) Ich habe noch ein weiteres Foto, ein großes Beet im öffentlichem Raum vor dem Café (um die Ecke vom gezeigten Foto) ist mit denen bepflanzt.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 26. Jan 2023, 09:33
von Nox
Vergleiche mal mit Bildern vom Diamantgras, mal als Achnatherum, mal als Calamagrostis (arundinacea var. brachitrycha) unterwegs.
Sät sich bei mir selber aus.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 10. Feb 2023, 15:41
von Flora1957
Diese Pflanze hat sich von alleine zur Terrassendachbegrünung auf Kies angesiedelt. Weiß jemand, welche Pflanze das ist?

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 10. Feb 2023, 15:42
von Flora1957
............

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 10. Feb 2023, 15:56
von Belle
Ist ein Sedum, glaub ich. Sedum Album?

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 10. Feb 2023, 16:00
von thuja thujon
Ja, Sedum album.
Kann man auf dem Terrassendach genau so lassen, es macht mit den Wurzeln nichts kaputt.