Seite 57 von 69
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 5. Sep 2023, 18:44
von RosaRot
Lou hat geschrieben: ↑5. Sep 2023, 12:03Toll, was ihr für Schätze habt!
Hier sind nur noch die absolut Unempfindlichen übrig, meine Kübelpflanzen-Sammelphase habe ich schon in der Jugend ausgelebt, mit deutlich mehr Zeit zum Päppeln. Wenn man neben dem Botanischen Garten aufwächst, verirren sich schon mal aus Versehen ein paar Stecklinge in die Jackentasche...
Was mich allerdings immer noch juckt sind Hedychiums... zeigt doch mal Eure schönsten Exemplare.
Blüht nicht, aber wächst immerhin: Cordyline
Schön die Cordyline! :D
Diese Phase ist bei nun mir vorüber, die großen Cordylinen sind Geschichte.
Cassia sind schön, ich mochte sie immer sehr.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 5. Sep 2023, 18:52
von riegelrot
Neu: Abelia x Grandiflora
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 5. Sep 2023, 21:49
von Lou-Thea
Eckhard hat geschrieben: ↑5. Sep 2023, 18:23Drumherum blüht es bei Dir aber! Cassia?
Ja, Cassia. Frag bitte nicht, welche.
Will ich auch jedes Jahr rauswerfen, weil sie so breit wird, dabei extrem sterrig ist und starken Rückschnitt nicht mag. ::)
Gab im Winterquartier schon mal Schürfwunden beim Vorbeigehen. Aber leider blüht sie wirklich üppig über Monate. Also bleibt sie.
Außerdem brauche ich den schweren Topf als Stütze für die Cordyline bei Wind. ;D
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 15. Sep 2023, 09:47
von Amur
Die Tibouchina kommt dieses Jahr nicht so richtig in die Gänge:

Aber die Kübel vorne rum sind immer noch halbwegs beeinander, habe sie ja schon mal gezeigt:


Der Kalamondin hängt dieses Jahr übervoll mit Früchten. Ein Teil wird schon gelb aber die meisten sind noch grün. So viel Eis kann ich gar nicht verbrauchen wie man davon machen kann:

Handybilder taugen einfach nicht viel. Reicht zum knipsen aber die Kamera bringt da schon bessere Bilder vor allem auch von der Farbe her bei weitem nicht so verfälscht. Also in Zukunft wieder mit dem Foto raus. Der liegt sonst eh nur rum.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 16. Sep 2023, 10:09
von lord waldemoor
WIE IMMER SEHR SCHÖN BEI DIR
hier wird auch in jeder etage geblüht
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 21. Sep 2023, 14:08
von Lou-Thea
Aus einem italienischen Rasen gestochener Klee ( O. articulata, dort Unkraut) und die vom Müll gerettete Geranie geben gerade ein hübsches Paar ab. Trotz völlig falscher Farbe. ;D
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 21. Sep 2023, 23:50
von Amur
Heut Bilder einer wieder mal gekauften Kletterpflanze, die Manettia.
Ich hatte sie schon mal, aber fürs Überwintern fehlt mir der geeignete Platz. Von daher weis ich noch nicht was ich noch mit ihr mache.
Mir gefallen die kleinen Büten.



Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 22. Sep 2023, 08:12
von lord waldemoor
was bei dir alles in massen wächst
kannst du nicht stecklinge überwintern?
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 22. Sep 2023, 12:40
von Aramisz78
Eckhard hat schon auch vorgestellt diese schöne Pflanze. Er hat auch was geschrieben wie er seine überwintert, aber ich weiss nicht wo genau.. ::)
Ansonsten eine schöne Pflanze Amur. Und die "Begleitflora" in der Töpfen daneben ist auch beeindruckend. ;)
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 24. Sep 2023, 07:51
von Amur
Den Ferokaktus hab ich erst dieses Frühjahr von Bekannten bekommen, die ihn wegwerfen wollten weil zu groß und stachlig und keine Lust mehr rum zu tragen etc. Da hab ich ihn mal mit genommen bevor er kompostiert wurde.
Aber mit Ferokaktus hab ich bei mir schlechte Erfahrungen gemacht. Dafür ist es bei mir in kühlen Regenzeiten einfach zu wenig überdacht. Zumindest andere Ferokakteenarten haben das bisher immer mit Abgang quittiert.
Er kam erst mal aus der Blumenerde raus und wurde in rein mineralisches Subsstrat umquartiert. Nu warte ich mal ab ob er es durchhält oder nicht. Das Wachstum hat er erst Mal eingestellt und ist auch im Sommer kaum vorwärts gekommen.
Den Rest hab ich glaub schon öfter mal bei den Kakteen gezeigt.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 24. Sep 2023, 23:48
von Eckhard
Aramisz78 hat geschrieben: ↑22. Sep 2023, 12:40Eckhard hat schon auch vorgestellt diese schöne Pflanze. Er hat auch was geschrieben wie er seine überwintert, aber ich weiss nicht wo genau.. ::)
Nee, ich hatte die nicht selbst, meine Mitbewohnerin in der WG damals. Sie hat Stecklinge im geheizten Zimmer überwintert.
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 24. Sep 2023, 23:49
von Eckhard
Aber so schön wie Deine, Amur, wurde die damals nicht!
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 6. Okt 2023, 21:06
von Kasbek
Da schaut man zweieinhalb Monate nicht ins Kübel-Sommerlager auf dem Dachboden und muß dann feststellen, daß Hyacinthoides mauritanica dort klammheimlich und in völliger Trockenheit geblüht hat :-X
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 7. Okt 2023, 20:14
von Lou-Thea
Kübel-Sommerlager auf dem Dachboden... ;D ...hat auch nicht jeder! Schöne Entdeckung jedenfalls.
Ich muss mich jetzt endlich mal mit der Aussaat von Zephyranthes beschäftigen, nachdem ich so tolles Saatgut bekommen habe. Soviel zum Thema 'Töpfe abbauen'.
Hier blüht immer noch die Cassia und sie würde ohne Frost auch bis Dezember blühen, weswegen ich über den straksligen, ausladenden Wuchs inzwischen hinwegsehe. Die Cordyline ist heuer schon 4x bei Sturm umgekippt, ein paar Äste ab bei der Cassia, die eigentlich als 'Halter' fungiert, sie blüht aber unbeirrt weiter...
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Verfasst: 7. Okt 2023, 21:39
von Aramisz78
Ein sehr schöne Zusammenstellung. :) Etwa zwanzig Jahre früher hatte ich auch Cassia- leider völlig ahnunglos (ohne Literatur und internet) habe alles falsch gemacht..
Hier etwas kleines mit grosartiges Duft. Sparriger Wuchs, unauffällig trotzdem mag ich es. Ninarupa heisst es deutsch. Aloysia gratissima offiziell.