Seite 57 von 126

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 11:12
von neo
Ha hat geschrieben: 3. Feb 2022, 10:52
Gut gegen Enttäuschung ist, wenn man vor dem Erwerb schon Infos bekommen hat.

Ja, bin diesbezüglich inzwischen ein bisschen fortgeschrittener. ;)
Wobei ich mich bei solchen „Sorgenkindern“ dann auch über kleinere Schritte sehr freue, das ist ja auch was ( einfach nicht unbedingt so für den Anfang).

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 18:50
von planthill
Galanthus gracilis können sooo schön sein

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 18:50
von Anke02
Heute möchte ich euch gerne ein Noname zeigen, das ich mal spontan in einem Töpfchen mitgenommen hatte, weil mich das eine Glöckchen darin mit dem "Gesicht" angelacht hatte.
Dieses hatte ich dann einzeln gepflanzt.
Jetzt freue ich mich sehr, dass auch der Nachwuchs ein Gesicht trägt :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 18:50
von planthill
oder sooo

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 18:51
von RosaRot
planthill hat geschrieben: 3. Feb 2022, 18:50
Galanthus gracilis können sooo schön sein


Oh ja! :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 18:52
von Anke02
Absolut bezaubernd! :D
Entschuldige, dass ich dazwischen gerutscht bin.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 19:02
von Ulrich
planthill hat geschrieben: 3. Feb 2022, 18:50
oder sooo


ist Klasse

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 19:06
von planthill
Anke02 hat geschrieben: 3. Feb 2022, 18:52
Absolut bezaubernd! :D
Entschuldige, dass ich dazwischen gerutscht bin.

is doch kein Problem ;) :)

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 19:10
von RosaRot
Die haben aber keine Namen? Aber Wildformen sind es auch nicht mehr?

Ich habe noch nie mit Bewusstsein ein Galanthus gracilis betrachtet.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 19:32
von planthill
RosaRot hat geschrieben: 3. Feb 2022, 19:10
Die haben aber keine Namen? Aber Wildformen sind es auch nicht mehr?
Ich habe noch nie mit Bewusstsein ein Galanthus gracilis betrachtet.


es sind schon ausgesucht schöne ...
im Normalfall hätten die Blüten jeweils Basal- + Apikalmarkierung, also 2Flecken

ganz selten, wie auf dem Bild, können sich auch noch grüne Schultern einstellen


Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 19:37
von RosaRot
Das ist auch ausgesucht schön!

Mir gefallen vor allem auch diese gehämmerten Strukturen der Blütenblätter im Gegensatz zur Streifung der Röckchen, plastisch sehr interessant, unabhängig von der Ausfärbung.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 19:44
von planthill
das wäre ein gehämmertes G plicatus

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 20:04
von lord waldemoor
planthill hat geschrieben: 3. Feb 2022, 18:50
Galanthus gracilis können sooo schön sein
sagt ja schon der name
sehr anmutig ;D :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 20:13
von rocambole
ich glaube, der Schorbuser Lampion ist bisher mein einziges in dieser Richtung, ich mag bei den gezeigten besonders dieses keck ausgestellte Unterröckchen ;D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 3. Feb 2022, 21:07
von planthill
rocambole hat geschrieben: 3. Feb 2022, 20:13
ich mag bei den gezeigten besonders dieses keck ausgestellte Unterröckchen ;D


das zeigen die gracilen gern und es kann sogar bis in die Hybriden mit plicatus hineinreichen
CLEMENS HEIDGER z.B.