Seite 57 von 68

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 29. Mär 2023, 10:23
von sequoiafarm
Ein Goldhähnchen, siehe vorige Seite (SommerGH). Wenn unauffälliger gefärbt, sollte es das Wintergoldhähnchen sein :)

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 29. Mär 2023, 12:11
von rocambole
Denke ich auch, nur ein Goldhähnchen kommt in Frage.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 29. Mär 2023, 12:47
von goworo
Danke euch beiden. :D Ja, die Bilder von @Secret Garden passen genau. Ist das jetzt ein Sommer- oder Winter-Goldhähnchen?

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 29. Mär 2023, 13:23
von Cryptomeria
Micha hat das oben schon gesagt: Sommergoldhähnchen. Auf dem 1. Foto noch ein Erlenzeisigweibchen.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 29. Mär 2023, 13:29
von Roeschen1
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/sommergoldhaehnchen/
Das Wintergoldhähnchen ist ganzjährig bei uns, sie unterscheiden sich bei der Gesichtszeichnung.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 29. Mär 2023, 15:32
von sequoiafarm
Die beiden Arten sind ganzjährig hier auf der Waldlichtung, sehr friedvolle Wesen :)
In der Balzzeit unterscheiden sie sich am deutlichsten. Links ein Weibchen des WG, rechts ein Männchen des SG.

Bild

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 29. Mär 2023, 15:50
von Mufflon
Traumhafte Fotos!
Ich mag die alle beide, aber gerade das Wintergoldhähnchen wegen seines Gesangs.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 29. Mär 2023, 16:34
von goworo
Wunderbare Bilder in gewohnt brillanter sequoiafarm-Qualität. :D

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 30. Mär 2023, 20:54
von Natura
Die sehen wirklich aus wie gemalt, schöner geht nicht :D :D. Heute morgen pickte die Meise erst an den Meisenknödeln und flog dann wieder ans Fenster. Was die da wohl will ???

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 30. Mär 2023, 21:05
von Cryptomeria
Sie hat ihr Revier abgesteckt und will ihren Rivalen vertreiben. Das kann wochenlang so gehen.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 3. Apr 2023, 13:02
von Eckhard
Unscharf, aber von der Wildkamera erwischt! Der Eisvogel snackt Rückenschwimmer am Teich.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 3. Apr 2023, 17:23
von rocambole
klasse :D

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 6. Apr 2023, 20:07
von Hausgeist
Tolles Foto! :) Hier sind die Störche heute angekommen. Der Komposthaufen der Nachbarn war direkt wieder erste Anlaufstelle für die Renovierungsarbeiten.

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 12. Apr 2023, 16:55
von Hyla
Unser Haus wurde gerade inspiziert. :o
Irgendwas flatterte vorm Fenster, da guckt doch eine Schwanzmeise rein!
Wir haben die Normalform mit schwarz-weiß gestreiftem Kopf. Beweisfoto konnte ich leider nicht machen, weil der Vogel super hektisch war.
Bisher haben sie sich nur im Winter für die Futterstation hinten im Garten interessiert, aber vielleicht brüten sie sogar mal bei uns. :)

Die erste Amsel hat schon seit dem Wochenende Küken. Störche und vor allem Kraniche sind auf vielen Feldern zu sehen.
Die Nilgänse sind mal auffallend unauffällig, wahrscheinlich brüten sie. Man sieht hauptsächlich Graugans-Paare.
Unsere Singdrossel (?) ist inzwischen auch aufgetaucht und hat Verstärkung mitgebracht. Der GG meint, wir hätten jetzt zwei Brutpaare. Nicht meine liebste Art, weil sie meine sorgsam gehegten Gehäuseschnecken meucheln. Die zerstörten Gehäuse landen in unserer Einfahrt, wo man dann barfuß viel Spaß mit hat. :P

Re: Gartenvögel 2022

Verfasst: 13. Apr 2023, 16:56
von Gartenplaner
Die Nachtigall singt :)