Seite 57 von 92
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 13:39
von Callis
Piccolairis hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 11:08...
und ein Diesjahreskauf - der Stengel hatte und deshalb schon geblüht. Diese hat mich trotz der blassen Farben schwer begeistert. Kleinbleibender Horst und total süsse Blüten. :)
Baby Blues

Sie kann viel, viel besser, war viele Jahre ein Schatz bei mir und auch gut zum Züchten.
Hier ein Foto von 2003.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 13:40
von oile
'Lausitzer Pink Flamingo' frisch geduscht.
Edith weist darauf hin, dass dieser Flamingo eine Züchtung von Peggy Müller ist.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 13:48
von Gersemi
Pink Flamingo sieht gut aus, würde ich gerne mal in natura ansehen.
Baby Blues habe ich seit vielen Jahren, sie ist hier seit den Dürresommern eine Zicke und blühfaul, dieses Jahr wieder kein Stiel.
Die werde ich nicht behalten und eine andere auf ihren guten Platz setzen.
Heute blüht ein Bonus von RoAl, der mir gut gefällt, High Watermark :
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 13:50
von Gersemi
Autumn Wood gefällt mir auch gut, steht noch im Topf :
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 13:52
von Gersemi
Und Orchid Corsage, die ich heute besonders sanft und schön finde :

Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 13:56
von Blush
Orchid Corsage sieht wunderbar aus, Gersemi. Da freue ich mich gleich noch mehr, dass ich ich sie mir bestellt habe. Bei Dir scheint sie nicht in voller Sonne zu stehen? Ich wollte ihr auch einen einen etwas beschatteten Platz vor dunklerem Hintergrund geben.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 14:35
von Scabiosa
Ich zeige noch mal ein älteres Foto der 'Wilson Spider' zum Vergleich mit der Orchid Corsage und überlege, diese auch noch in den Garten zu holen.
.


Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 14:49
von pearl
Gersemi hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 13:48.
Baby Blues habe ich seit vielen Jahren, sie ist hier seit den Dürresommern eine Zicke und blühfaul, dieses Jahr wieder kein Stiel.
Die werde ich nicht behalten und eine andere auf ihren guten Platz setzen.
.
ich überlege gerade wie Baby Blues bei mir den Abgang gemacht hatte. Ich glaube sie hat einen Winter nicht überlebt. Wahrscheinlich den 2012. Sah auch nur manchmal gut aus. Hier so am 12. Juli 2011:
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 16:12
von Buddelkönigin
Gersemi hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 13:52Und Orchid Corsage, die ich heute besonders sanft und schön finde :

.

Sieht ein bißchen so aus wie meine 'Kien Mill ', wenn es allzu sonnig ist. Bei wie im Moment etwas verhangenem Himmel ist meine vielleicht etwas kräftiger in der Farbe. :D
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 16:15
von pearl
na ja, ein ganz winzig kleines Bisschen.
.
Im Wiesengarten blüht Tetrina's Daughter. Nova Liz hat sie mir für den Wiesengarten schickt. Sie meinte, dass die da hin gehört.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 16:16
von pearl
tut sie auch, genauso wie Jennifer Grovatt.
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 16:31
von Piccolairis
wie auch immer - mein Tagesstar :)
Heavenly United We Stand :-*

steht noch im Kübel, windgeschützt und Stengel-gestäbt und sieht im Schatten eigentlich viel brauner aus *grübel* ... nichts desto trotz - tolles Rot ;D
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 16:48
von troll13
Buddelk hat geschrieben: ↑16. Jul 2023, 10:20Zitat troll:
Was mich umtreibt ist, dass es offenbar recht schwierig ist, moderne "Landschaftssorten" überhaupt zu finden, obwohl es da doch einiges zu geben scheint....
[/quote]
.
Dann müssten Dir die Massenpflanzungen in Weinheim doch zusagen... genau wie mir. ;D
Warum nicht bewährte Sorten Pflanzen... ???
Natürlich sagen mir solche Massenpflanzungen, allein nur fehlt mir hier im Garten der Platz dafür. Ich muss vermutlich weiter in Klein-Klein weitermachen und froh sein, wenn ich ein paar hübsche Pflanzenkombinationen mit Taglilien in einer Stückzahl von einem bis max fünf Exemplaren pro Sorte realisieren kann.
Warum nach neuen Sorten suchen und nicht "Bewährtes" pflanzen?
Corky und Gentle Shepard waren für mich lange Zeit Maßstab und ich möchte sie auch heute noch nicht missen. Bis ich dann From China with Love bekam, die im Hinblick auf ihre Reichblütigkeit alles übetroffen hat, was bis dahin kannte.
Aktuell interessiere ich mich für sehr früh blühende Sorten. Auch Maikönigen mag ich sehr aber die Blütezeit ist hier doch wie auch bei H. middendorffi und H. liliaphodelus recht kurz. Vielleicht geht da doch noch mehr?
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 16:53
von Buddelkönigin
Klar gehen solche Massenpflanzungen nicht in unseren Privatgärten... Ist schon klar, daß wir Normalgärtner uns auf 1 bis max. 5 von einer Sorte beschränken müssen. Aber das funktioniert im Kleinen schon auch ganz gut... ;D
Hier hätte ich noch - ohne Werbeabsicht- einen Tipp von Gaissmayer für eine sehr frühe Sorte, die auch zu 'From China with Love' von ihm empfohlen wird. Ich habe leider keine eigene Erfahrung damit, es fiel mir nur im Zusammenhang mit sehr früher Blüte wieder ein, mal davon gelesen zu haben. :)
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/hemerocallis/kleinbluetige-hemerocallis-hybriden/251/hemerocallis-hybride-isola-bella/9197/
Re: Hemerocallis 2023
Verfasst: 16. Jul 2023, 17:27
von troll13
Habe ich letzte Woche gerade bestellt. ;)