Seite 57 von 81
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 16. Feb 2024, 20:41
von M.K
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 16. Feb 2024, 20:47
von Miss.Willmott
Danke, meines hat aber keine gestreiften Blätter. Ich mache morgen ein Foto!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 16. Feb 2024, 20:52
von Gartenplaner
Miss hat geschrieben: ↑16. Feb 2024, 20:34…So richtig gelb ist das ja nun nicht.
Hängt wohl von einigem ab, wann und wie gelb viele gelbe Sorten werden.
Vor Ort an den Ständen der Händler hat mich bislang keine überzeugt, ich habe die Suche eingestellt.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 16. Feb 2024, 21:21
von Miss.Willmott
Ich hatte hier eben die vielen schönen Fotos gesehen und dann kam neulich die Frage nach empfehlenswerten gelben Sorten. Da musste ich eben doch eines kaufen. Der Pur-Forum-Effekt! ;D
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 16. Feb 2024, 21:31
von Helene Z.
Diese Sorte hat gerne eine Extrablatt. Und sie hält sich hier gut. Im Gegensatz zu zig anderen, die wieder verschwanden.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 16. Feb 2024, 22:33
von Immer-grün
Gartenplaner hat geschrieben: ↑16. Feb 2024, 20:52Vor Ort an den Ständen der Händler hat mich bislang keine überzeugt
Ich will dich ja nun nicht überzeugen;), nur erwähnen, dass sie an den Verkaufsständen als „Einzelkämpfer“ unterwegs sind. Und den höchsten Wirkungsgrad im Garten haben sie ja nun mal als „Gruppenspieler“. ( So wird dann ja aus wenig Gelb auch mehr).
Und lass’ ihnen Zeit, mal braucht’s weniger, mal länger. Schneeglöckchenlektion Nr.1 die ich lernen musste.;)( Mir war das vor den Sorten nicht bewusst.)
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 17. Feb 2024, 10:05
von Miss.Willmott
Hier ist das versprochene Foto von meinem 'gelben' G. elwesii. Es ist leider schmuddlig und schon am Verblühen. Aber ich musste es gestern umpflanzen, weil es so unfotografierbar unter einem Farn wuchs.
Die Markierung ist nicht so gelb wie der Fruchtknoten.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 17. Feb 2024, 10:22
von Viriditas
Ich wundere mich über ein Schneeglöckchen, das seit ein paar Jahren bei mir blüht. Es hat großes, glänzend hellgrünes Laub. Sonst habe ich nur Normalos, nivalis und elwesi. In der Nähe stehen auch Märzenbecher, können die miteinander? ;)
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 17. Feb 2024, 10:24
von Viriditas
Hier der Vergleich
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 17. Feb 2024, 10:25
von Miss.Willmott
Ist das vielleicht ein Galanthus woronowii?
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 17. Feb 2024, 10:25
von pearl
raiSCH hat geschrieben: ↑16. Feb 2024, 13:06Alles 'S. Arnott':

:D so liebe ich sie, unbeirrt und vor Kraft strotzend mitten in dem Gerümpel vom letzten Jahr. Überhaupt, dieses Jahr schätze ich besonders die einfachen, die große Tuffs in kurzer Zeit bilden und frisch und jung aussehen.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 17. Feb 2024, 10:28
von Viriditas
Miss hat geschrieben: ↑17. Feb 2024, 10:25Ist das vielleicht ein Galanthus woronowii?
Oh ja, danke Miss Willmott!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 17. Feb 2024, 11:26
von raiSCH
Viriditas hat geschrieben: ↑17. Feb 2024, 10:22Ich wundere mich über ein Schneeglöckchen, das seit ein paar Jahren bei mir blüht. Es hat großes, glänzend hellgrünes Laub. Sonst habe ich nur Normalos, nivalis und elwesi. In der Nähe stehen auch Märzenbecher, können die miteinander? ;)
Für mich eindeutig Galanthus woronowii.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 17. Feb 2024, 11:40
von Hans-Herbert
Galanthus in einem ungepflegten Beet,mitten im Gerümpel.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Verfasst: 17. Feb 2024, 12:16
von Miss.Willmott
Diese Fülle strebe ich auch an! Ich werde ab jetzt regelmäßiger düngen!