Seite 57 von 66
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 11. Mär 2025, 23:02
von rocambole
So unterschiedlich ist das

, hier sind die C.coum ganz prima neben den Helleborus. Ok, das sind nicht meine ältesten ... und ich glaube, die coum beginnen hier relativ spät, jedenfalls ist das Laub der H. ab zur Hauptblüte.
Jutta, tolle Pflanzen!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 09:01
von Gartenlady
Ich habe noch mal geguckt, das Cyclamenhauptquartier ist entlang meiner langen Einfahrt zu Füßen großer Rhodos und dort darf im Sommer nichts wachsen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Einfahrt gibt es massenhaft Hellis und Anderes und natürlich Cyclamensämlinge, die vor sich hin kümmern. Aber um eine eher kümmerliche Helleboruspflanze, die nur einen Blütenstängel hat, wachsen dicht an dicht coum-Sämlinge und es geht ihnen gut, Blüten gab es allerdings kaum, aber zur Begleitung der Hellis reicht ja auch das Laub. In diesem Fall ist es allerdings nicht silbern, sondern eher langweilig grün mit und ohne Christbaum, das kann man durch gezieltes pflanzen natürlich besser hinkriegen.
@Jutta, mir geht es wie Dir, ich freue mich über die Vielfalt der Sämlinge, kann mich allerdings nicht aufraffen so schöne Collagen zu machen wie Du, Danke dafür. Dieses Jahr habe ich tatsächlich eine extrem unschöne blühende Pflanze sofort bei Blühbeginn ausgegraben und entsorgt, sie sollte ihre Gene nicht weitergeben, das ist allerdings zum ersten Mal passiert.
Ein Sämling, der mir gut gefällt
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 09:12
von Gartenlady
Diese Anemone wächst in einem Tuff strahlend weißer Sämlinge, zwei Anemonen, drei einfache. Es sind offenbar Sämlinge einer weit entfernt stehenden Anemone, der einzigen bei mir..
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 10:39
von rocambole
oder Pollen von gefüllten, ergibt Anemonen, guck mal
hier
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 12:11
von Gartenlady
Interessant, das wusste ich bisher nicht.
Eigentlich denke ich, dass diese Anemone die Mutterpflanze ist, die einzige Gefüllte steht etwa gleich weit entfernt aber in der anderen Richtung und die ist nicht weiß sondern cremegelb und hat einige einfache Sämlinge in ihrer Nachbarschaft in der gleichen Farbe hervorgebracht.
Die vermutete Mutterpflanze
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 13:48
von Jule69
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 14:16
von rocambole
wunderschön

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 14:55
von Miss.Willmott
Ja, wirklich! Begehrenswert!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 21:37
von Gartenplaner
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 21:52
von rosemoor
rocambole hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 10:39
oder Pollen von gefüllten, ergibt Anemonen, guck mal
hier
Danke Irene , ich wuste doch das ich es irgendwo schon einmal gelesen hatte !
Ich habe ja im vorigen Jahr ein Versuch gestartet . Eine grün gefüllte und eine einfach grün blühende Helleborus gekreuzt ! Es sind sogar ein paar Sämlinge gekommen . Nun heist es abwarten und hoffen das in drei Jahren eine grüne Annemone dabei ist !
Hier nun die Eltern und die Kinder!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 21:54
von rosemoor
Ein Sämling aus dem Garten ! Er läst sich nicht so toll fotografieren !
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 21:58
von rosemoor
Diese Staude wächst nicht wirklich und blüht immer nur recht bescheiden ! Dafür gibt die Kamera die Farbe sehr gut wieder!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 12. Mär 2025, 23:13
von Buddelkönigin
rocambole hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 14:16
wunderschön
Deine Weißen sind ja wirklich alle richtig schön... @ Gartenlady!

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 13. Mär 2025, 08:21
von rocambole
rosemoor hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 21:52
rocambole hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 10:39
oder Pollen von gefüllten, ergibt Anemonen, guck mal
hier
Danke Irene , ich wuste doch das ich es irgendwo schon einmal gelesen hatte !
Ich habe ja im vorigen Jahr ein Versuch gestartet . Eine grün gefüllte und eine einfach grün blühende Helleborus gekreuzt ! Es sind sogar ein paar Sämlinge gekommen . Nun heist es abwarten und hoffen das in drei Jahren eine grüne Annemone dabei ist !
Hier nun die Eltern und die Kinder!
Das wollte ich ja eigentlich auch machen, nur ist die eine grüne gefüllte vorher eingegangen und die zweite blüht nicht

.
Die rote Anemone ist klasse, eine Tochter der einfachen dunklen? Beide habe diese roten Stiele bei den Staubgefäßen, das sieht klasse aus!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 13. Mär 2025, 08:29
von Gartenlady
Die Blaue finde ich Klasse, sie sieht auch von außen schön aus, das ist das Besondere an den Blauen, man braucht ihnen nicht ins Herz zu schauen. Pflaumenblaue habe ich auch, aber so schönes richtiges Blau nicht.
@Gartenplaner, findest Du es schön mit dem alten niederliegenden Laub?