Seite 57 von 73
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 10. Mär 2020, 22:47
von thuja thujon
So ist auch meine Erfahrung.
Man kann das Unkraut jedenfalls nicht mehr mit der Hacke hacken, sondern muss es entweder tolerieren oder anderweitig höflich zurückweisen.
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 11. Mär 2020, 22:24
von ringelnatz
In Unkrauttoleranz bin ich große Spitzenklasse ;D
Es ist nicht so, dass ich unkrautfreie Beete mulchen werde, ich habe eigentlich große Probleme mit Unkraut, v.a. Quecke und andere Gräser.
Aber verstehe ich euch richtig, dass ihr das schon für vertretbar haltet?
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 11. Mär 2020, 22:25
von Natternkopf
Ja :)
ringelnatz hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 22:24Aber verstehe ich euch richtig, dass ihr das schon für vertretbar haltet?
Halte das für vertretbar.
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 11. Mär 2020, 22:31
von ringelnatz
:D Danke
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 11. Mär 2020, 22:34
von Zausel
ringelnatz hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 22:24... v.a. Quecke ...
Die kommt durch jede Mulchschicht, die muß raus.
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 11. Mär 2020, 22:50
von ringelnatz
ja... die Quecke.. ich mach sie quasi ständig raus ;)
Wir reden ja hier auch immer wieder darüber, den Boden nicht so massiv zu bearbeiten... Ich habe mal ein Beet weitestgehend von Quecke befreit, das heißt ich habe bis ca 50cm Tiefe komplett umgegraben.. An den Rändern drückt sie immer wieder rein, kommt auch vom Nachbarn rüber.
Ich versuche sie soweit es geht rauszuziehen (geht gut in Sandboden :)), gegen kräftige Gewächse hat sie keine Chance, letztes Jahr sind die Zucchini im "Queckenbeet" hervorragend gewachsen. Sorgen mache ich mir eher um Erdbeeren...
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 11. Mär 2020, 22:57
von thuja thujon
Wenn man die Quecke mit der Fruchtfolge nicht in den Griff bekommt, darf man auch über glyphosatieren nachdenken bevor man den Boden kaputtsiebt.
Ansonsten ist Unkrauttoleranz eng an Ernteansprüche bzw. Pflanzengesundheitliche Gründe gebunden.
Es spricht jedenfalls nicht viel dagegen, zum Beispiel Blumenkohl mit Phacelia zu untersäen um Umkraut fern zu halten. Mulchschichten müssen nicht tot sein, die dürfen auch blühen.
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 11. Mär 2020, 23:10
von ringelnatz
Blumenkohl ist für mich eh ein feuchter Traum ;D
sorry OT ;)
Edit:
wie sähe glyphosatieren von Quecke aus? bepinseln?
Problem ist, bei uns ist Quecke einfach natürlicher Bestandteil der Wiesen, auch im Kleingarten. Wenn ich irgendwo den Spaten in den Boden hau und den Aushub anschaue, hab ich immer irgendwo mehr oder weniger Queckenwurzeln mit drin. Ich glaube nicht, dass ich sie jemals ganz wegkriegen würde
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 12. Mär 2020, 07:47
von thuja thujon
Im Kräuterrasen mähe ich sie nur, da habe ich keine Lust auf Neuanlage. Sie wird im Sommer weniger schnell braun als anderes Grünzeug.
In den (Gemüse)Beeten, wenn man die Quecke loswerden will, 20-30cm hoch wachsen lassen, dann normale Spritzanwendung. In Staudenbeeten kann man spritzen, wenn die Quecke noch ausreichend grün dran hat, die Stauden aber noch nicht ausgetrieben haben. Ansonsten Karton drüber als Schutz, dann erwischt man aber nicht die Q. die meist auch dort drin sitzt. Von hier geht danach die Wiederbesiedlung aus.
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 13. Mär 2020, 22:21
von thuja thujon
Mein Tomatenbeet. Standen letztes Jahr schon drauf, ich versuche jetzt mal Monokultur und pflanze dieses Jahr wieder welche drauf, ohne jegliche Bodenbearbeitung.
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 13. Mär 2020, 23:29
von Natternkopf
Gib es zu.
Du willst dich nur um das Rückverdichten drücken?
:-*
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 14. Mär 2020, 07:59
von thuja thujon
;D Ja. Und Unkraut jäten.
Nebenbei ist das Beet auch als Tauwurmgehege gedacht. Es soll mal wieder geräucherte Aale geben und dazu brauchts Würmer und dafür Mulch.
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 14. Mär 2020, 09:26
von Natternkopf
Würmer fangen?
thuja hat geschrieben: ↑14. Mär 2020, 07:59... Tauwurmgehege gedacht. Es soll mal wieder geräucherte Aale geben und dazu brauchts Würmer und dafür Mulch.
xy)
Schnelle FangmethodeNa gut
gewisses Risiko besteht schon bei xy) und wenn dann :o noch die Enkelin barfuss zuschauen kommt. :'( :-X
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 15. Mär 2020, 07:56
von thuja thujon
Naja, typisch russisch.
Ich bevorzuge die Grabegabelwackelmethode.
Re: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Verfasst: 16. Mär 2020, 21:44
von ringelnatz
So, nun habe ich es gewagt. Habe ein neu angelegtes Beet mit dem oben genannten Heu dick gemulcht und ordentlich angegossen, erstmal mit ein paar Brettern beschwert.
Das Beet soll ab Mai mit Mais besät werden, als Vorbereitung habe ich vor 3 Wochen reichlich Kompost (älteren+frischeren), sowie etwas von meinem Rindermist (mittlerweile gut angerottet) eingearbeitet (+ Hornspäne).
Etwas unkonventionell habe ich auch noch Ackerbohnen reingesät. Für die bräuchte ich diesen Düngungsaufwand wohl eher nicht, aber ich will das Beet nicht bis Mitte Mai kahl stehen lassen. Außerdem sind bei mir die Ackerbohnen bisher immer sehr schmächtig geworden.
Idee ist, den Mais zwischen die Ackerbohnen zu säen, wenn der Mais im Juni richtig Fahrt aufnimmt kann ich die Ackerbohnen schon ernten. Vielleicht sammeln sie noch ein bisschen Stickstoff an den Wurzeln. Wenns mit den Ackerbohnen nicht wie gewünscht klappt, kill ich sie halt.
Auf diesem Beet ist es dann auch kein Weltuntergang, wenn das Heu ein bisschen aussamt. Außerdem kommen die Ackerbohnenkeimlinge denke ich gut durch die Mulchschicht durch, wie später dann sicher auch der Mais.