Seite 565 von 716
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Sep 2022, 13:46
von Hyla
@riegelrot
Ich wäre auch enttäuscht gewesen, wenn ich sowas bekommen hätte.
Die Hosta sehen jetzt halt so aus, aber die Edelweiß könnte man wirklich putzen. Das gehört sich eigentlich für eine Gärtnerei so und ist eine von den undankbaren Arbeiten für Azubis und Praktikanten.
Und die Glockenblumen mit dem Rostpilz muß man entweder putzen, spritzen oder aus dem Sortiment nehmen. In so einem Zustand mit Seuche versendet man nicht.
Wenn man sowas noch schnell vorm Winter losschlagen will, kommt's zu den reduzierten Sachen. Foto machen, Preis stark reduzieren, Umtausch ausschließen und einstellen. Dann weiß man, was man bekommt. Macht Pflanzmich auch nicht anders.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Sep 2022, 19:01
von Konstantina
Bei mir ist heute das Paket von Bamberger Staudengarten angekommen. Ich habe erst am Donnerstag bestellt.
Die Pflanzen waren in Heu verpackt und sehen super und üppig aus.
Und der Phlox 'Blue Paradise' blüht sogar 😊
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Sep 2022, 21:40
von riegelrot
Hyla hat geschrieben: ↑10. Sep 2022, 13:46@riegelrot
Ich wäre auch enttäuscht gewesen, wenn ich sowas bekommen hätte.
Die Hosta sehen jetzt halt so aus, aber die Edelweiß könnte man wirklich putzen. Das gehört sich eigentlich für eine Gärtnerei so und ist eine von den undankbaren Arbeiten für Azubis und Praktikanten.
Und die Glockenblumen mit dem Rostpilz muß man entweder putzen, spritzen oder aus dem Sortiment nehmen. In so einem Zustand mit Seuche versendet man nicht.
Wenn man sowas noch schnell vorm Winter losschlagen will, kommt's zu den reduzierten Sachen. Foto machen, Preis stark reduzieren, Umtausch ausschließen und einstellen. Dann weiß man, was man bekommt. Macht Pflanzmich auch nicht anders.
Erst einmal, es handelte sich hier nicht um reduzierte Pflanzen.
Reklamation bei Peters. Antwort, dass sie die Campanula mit dem Rostpilz so nicht hätte verschicken dürfen, aber in dem warmen Paket hätte sich das noch ausgebreitet. Ich habe das Geld für die 2 schon zurück. Dei beide kommen erst mal in einem Quarantänebeet, oder in die Mülltonne.
Nein, Hosta sehen jetzt halt so nicht aus, zumindest bei mir nicht. Die Begründung war, dass es sich um Hagelschläge handeln könne und auch Vögel dran picken. Die Edelweiss werden nicht geputzt, da es Kunden gibt, die fragen, ob sie schon geblüht haben ??? ??? bzw. man könnte sie ja mit den verblühten Blüten einpflanzen. Anderes Verblühtes würde ja auch im Garten stehen ??? ??? Auf jeden Fall hat Frau Peters sich entschuldigt und das finde ich okay. Strich drunter.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Sep 2022, 21:57
von Hyla
Wenn du dich mit ihr einigen konntest, ist das doch super. :)
Andere waren ja sehr zufrieden mit der Ware.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Sep 2022, 22:07
von riegelrot
Wie schön für die anderen. Ich war es nicht und die anderen wohl auch nicht, wenn sie solche Pflanzen wie ich bekommen hätten.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Sep 2022, 23:00
von zwerggarten
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern, aber niemand zwingt mich dazu.
*einigermaßen unsicher ich bin* 8) ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Sep 2022, 08:14
von Alva
Ich habe drei wunderhübsche Hepatica von Gerhard Raschun aus Klagenfurt bekommen. :D Gestern weggeschickt, heute früh in Wien.
Ein Maria Theresia (Yeah yeah yeah!) und zweimal Darkblue/blue anthers. :D :D :D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Sep 2022, 08:17
von Jule69
:D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Sep 2022, 08:21
von Mottischa
Konstantina hat geschrieben: ↑10. Sep 2022, 19:01Bei mir ist heute das Paket von Bamberger Staudengarten angekommen. Ich habe erst am Donnerstag bestellt.
Die Pflanzen waren in Heu verpackt und sehen super und üppig aus.
Und der Phlox 'Blue Paradise' blüht sogar 😊
Da bestelle ich sehr gern und bekam bisher immer tolle Pflanzen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Sep 2022, 09:09
von Gartenlady
riegelrot hat geschrieben: ↑10. Sep 2022, 21:40 Dei beide kommen erst mal in einem Quarantänebeet, oder in die Mülltonne.
ich würde die Tonne wählen und zwar subito, denn einmal Rost, immer Rost, die Sporen haben sich schon im Substrat verteilt, hoffentlich nur im Topfsubstrat und nicht bei Dir.
Ich habe hier Malvenrost an einer Lavatera, den wird man auch nicht mehr los
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Sep 2022, 16:46
von Rhytidiadelphus
Die Pflanzen zu entsorgen halte ich für maßlos übertrieben. Dieser Pilz (Puccinia campanulae) ist so weit verbreitet, dass empfindliche Pflanzen den regelmäßig bekommen und dazu gehört C. punctata nun auch. Die C. trachelium, die durch die Pflasterritzen bei mir im Hof vagabundieren, erwischt es jedes Jahr. Eigentlich sollte man Frau Peters dankbar sein, dass sie Ökopflanzen verschickt hat. Sie verwendet offenbar kein Fungizid und kein wirksames Schneckenkorn. Und die verwelkten Leontopodium-Blüten sind nur der Nachweis, dass die richtige Pflanze geliefert wurde. ;)
Na ja, vermutlich hatte sie nur keine Zeit dafür. Allerdings wenn ich Pflanzen vekaufen würde, die nicht als Öko deklariert sind, würde ich schon dafür sorgen, dass die ordentlich aussehen, schon um das Gemecker zu vermeiden.
Übrigens, die Lavateras bekommt man schon rostfrei, wenn man sie spritzt, jedenfalls eine Weile ;D. Ich hatte mal von einer Seerosengärtnerei aus Florida importierte Wassercannas mit Cannarost bekommen. Der ist zwar tropisch ünd dürfte hier nicht lange überleben, trotzdem habe ich die 2x gespritzt. Die restliche Brühe habe ich auf den Alceas verteilt. Die waren danach eine ganze Weile rostfrei.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Sep 2022, 22:03
von riegelrot
zwerggarten hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 23:00 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern, aber niemand zwingt mich dazu.
*einigermaßen unsicher ich bin* 8) ;)
Und ich bin ganz sicher, dass ich diese Bemerkung hier schon mal gelesen habe. Nicht gerade originell ::)
Ich werde sie, die Signatur mal löschen, denn ja, ich ärgere mich. Zwar nicht den ganzen Tag, aber immerhin. Allgäu Stauden z.B, verschickt auch Öko-Pflanzen, aber ohne unerwünschte Zugaben.
Meine Stockrosen haben auch öfters einen Rostpilz. Was da im Frühjahr hilft ist mit Bier abduschen.
Update: andere Signatur!! Mit der alten könnt ihr mich schon mal nicht mehr ärgern. Und ein neues Blümchen im Avatar. Abwechslung braucht der Mensch ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 14. Sep 2022, 22:50
von zwerggarten
:D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Sep 2022, 11:39
von Lilo
Gestern kam ein Paket von Senteurs du Quercy.
.
Achillea crithmifolia
Artemisia lanata
Cichorium spinosum
Cistus ladanifer
Cistus populifolius
Juniperus phoenicia
Juniperus phoenicia var turbinata
Phlomis x mobullensis
Phlomis x termesii
Tanacetum argentum 'Beth Chatto'
Teucrium fruticans
.
Die Pflanzen sind etwas zerdrückt aber ansonsten in gutem Zustand.
Sie warten bereits auf den Transport in den Garten.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 15. Sep 2022, 16:58
von Hausgeist
Heute kam eine Bestellung von coolplants mit durchweg sehr kräftigen Pflanzen. Sempervivum 'Gold Nugget' mit unzähligen Kindeln.
Außerdem kam eine kleine, aber feine Bestellung von Gießlers. Vorher wurde wie üblich angefragt, ob der Versandtermin passt. Neben gelben Tulipa sprengeri kam auch Paeonia 'Wind Chimes'. Eindeutig Top!