Seite 567 von 2166

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Feb 2020, 22:21
von Arni99
Tracking „Moro da Caneva“:
Anthering ist bei Salzburg, paar Kilometer nördlich.
Vermutlich morgen oder Donnerstag Zustellung.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Feb 2020, 22:33
von Arni99
@Seb
Wieviele Stecklinge hoffen noch auf gesunde Wurzeln bei dir?
Du startest ja voll durch, habe ich das Gefühl :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 07:04
von Wurzelpit
Arni99 hat geschrieben: 18. Feb 2020, 22:21
Tracking „Moro da Caneva“:
Anthering ist bei Salzburg, paar Kilometer nördlich.
Vermutlich morgen oder Donnerstag Zustellung.


Ich hab gar keine Sendungsnummer bekommen. Meine müsste ja am gleichen Tag raus gegangen sein, so dass sie evtl. heute oder morgen ankommt :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 07:06
von Wurzelpit
Meine Stecklinge stehen auf einer Fensterbank mit Heizung darunter. Ich bin verhalten optimistisch, dass es was wird. Wenn sich erste Blättchen zeigen, poste ich ein Foto ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 07:19
von Arni99
Wurzelpit hat geschrieben: 19. Feb 2020, 07:04
Arni99 hat geschrieben: 18. Feb 2020, 22:21
Tracking „Moro da Caneva“:
Anthering ist bei Salzburg, paar Kilometer nördlich.
Vermutlich morgen oder Donnerstag Zustellung.


Ich hab gar keine Sendungsnummer bekommen. Meine müsste ja am gleichen Tag raus gegangen sein, so dass sie evtl. heute oder morgen ankommt :)

Scheint heute bei mir zugestellt zu werden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 13:58
von Arni99
"Figo Moro da Caneva" ist nun angekommen.
71cm groß wenn man die Biegung oben streckt.
4 Stück Feigen sind auch noch am Baum.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 14:14
von Arni99
Hier nun eingepflanzt zusammen mit der Mini-Vdb (Violette de Bordeaux).
5 Feigen sind drauf, hab eine übersehen. ::)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 14:18
von Arni99
Beschreibung Teil 1:
Auf Deutsch:
Alte mittelalterliche Sorte "Figo Moro"
Lange Form, zartes Fruchtfleisch, sehr lecker und sehr süß, resistent gegen Krankheiten.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 14:18
von Arni99
Beschreibung Teil 2
Auf deutsch:
Figo Moro (auch Figomoro geschrieben)
Genuss vom Fuß der Hügel Venetiens und Friauls.
Eine autochtone Feigenart mit außergewöhnlichen Nährstoffen, die aus dem Boden stammen, reich an Kalziumkarbonat, Kalium und verschiedenen Mineralsalzen. Darüber hinaus wird ein meteorologisches Phänomen, das die Temperatur erhöht, durch die für das Gebiet typische thermische Inversion begünstigt: Je höher desto wärmer. (Anmerkung Arni: Poebene kälter als in den Hügeln nördlich)
Die Früchte sind gesund, schön und fleischig. Sie ist ein Nischenprodukt, das auf dem Markt zunehmend nachgefragt wird.
Besonderheit: die blau/schwarze Farbe, die die Haut im letzten Reifungsstadium annimmt, das Fruchtfleisch und das leuchtende Rot. Vor allem im Treviso-Gebiet bekannt als "Figo Longhet", "Feige-Longhetto" wegen ihrer länglichen Form.
Die Figo Moro hat eine lange Geschichte, die seit dem 14. Jahrhundert dokumentiert ist.
Die Republik Venedig (697-1797) schätzte sie sehr. Die Adligen genossen diese Feige frisch bei üppigen Banketten, während sie in getrockneter Form als Nahrung und wertvolles Gut auf den Schiffen der Dogen verschifft wurde.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 14:37
von Wurzelpit
Meine Figo moro kam heute auch an. Das ging ja wirklich flott :D

Der längste Trieb wurde bei mir auch gebogen, damit die Pflanze ins Paket passt. Vorerst werde ich sie im Kübel parken, ich muss erst noch ein Plätzchen für sie frei machen ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 15:17
von Lokalrunde
Mein Moro de Caneva Steckling ist auch angegangen. Mini Teilstück mit einem Auge waagerecht gepflanzt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 16:17
von Arni99
Lokalrunde hat geschrieben: 19. Feb 2020, 15:17
Mein Moro de Caneva Steckling ist auch angegangen. Mini Teilstück mit einem Auge waagerecht gepflanzt.

Gratuliere :), irgendein besonderes Substrat, Wärmematte etc. verwendet?
Hat er denn bereits Wurzeln?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Feb 2020, 17:56
von Lokalrunde
Ja hat schon Wurzeln.
In cocos Substrat unter gespannter Luft ist der gewachsen. Keine heizmatte ca 22 Grad.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 20. Feb 2020, 09:17
von Arni99
Hier sieht man die für "Figomoro da Caneva" typischen 2 "Läppchen" am Fruchtansatz.
Hat meines Wissens sonst keine andere Feigensorte.
Bin gespannt ob diese 5 Feigen ausreifen oder abfallen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 20. Feb 2020, 09:42
von Arni99
Jetzt warte ich nur noch auf den Frühling und schaue gespannt der Entwicklung zu.
Alle Umtopfarbeiten abgeschlossen.
Die Ruhe genießen :) .