Seite 567 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Sep 2023, 21:45
von Kasbek
In einem Topf, wo ich Strumaria chaplinii gesät hatte, keimte diese Pflanze hier – offensichtlich keine Strumaria, sondern ein Vertreter der Iridaceae. Aber welcher? Hier zunächst ein Ganzkörperfoto …
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Sep 2023, 21:46
von Kasbek
… und hier die Blüte im Detail.
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Sep 2023, 22:35
von fips
Ennealophus ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 7. Sep 2023, 22:36
von FromHolland
Ich dachte Alophia....aber Ennealophus passt viel bester.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2023, 07:01
von lerchenzorn
Was man hier so lernen kann. :D Schicke Blüten!
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2023, 16:47
von Borker
Kennt Ihr den Namen der Pflanze ?
Mag es wohl eher Feucht . Steht bei mir in der feuchten Wiese und im Pflanzenfilter
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2023, 17:08
von Hortus
Die gezeigte Pflanze ähnelt Lythrum salicaria , Blut-Weiderich. Eine rosa blühende Sorte ist ´Blush´.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Sep 2023, 17:17
von Borker
Danke Hortus :D
Das hätte ich aber nicht gedacht, da ich auch viel Blutweiderich im Garten hab der anders aussieht.
Also eine andere Sorte Blutweiderich .
LG
Borker
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Sep 2023, 19:55
von Hans-Herbert
Heute beim Spaziergang entdeckt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Sep 2023, 21:27
von lord waldemoor
herbstzeitlose
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Sep 2023, 21:46
von Hans-Herbert
Danke! Interessant, die gefällt mir sehr.
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Sep 2023, 12:00
von Kasbek
FromHolland hat geschrieben: ↑7. Sep 2023, 22:36Ich dachte Alophia....aber Ennealophus passt viel bester.
[/quote]
Danke! Das wäre dann ein Rätsel ganz spezieller Art. Ennealophus habe ich zweimal erfolglos gesät, das erste Mal als E. fimbriatus (die Saatgutquelle müßte ich in den Tiefen des Rechners recherchieren), das zweite Mal Saatgut von Bucaneve, das auch als E. fimbriatus bezeichnet war, wobei er die Mutterpflanzen zwischenzeitlich aber als E. euryandrus nachbestimmt hat. Hier gibt es seine Pflanzen zu sehen (noch unter dem alten Namen):
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,69465.msg3738506.html#msg3738506
Bei seinen Pflanzen wirkt das Violett einen Touch stärker ins Rosa gehend, der bei meinen so nicht vorhanden ist. Frage bleibt aber sowieso, wie das Samenkorn in den Strumaria-Saattopf gelangt ist (die beiden Ennealophus-Saattöpfe standen lange Zeit woanders, und daß der eine jetzt im gleichen Fenster steht wie der Strumaria-Saattopf, ist purer Zufall).
[quote author=lerchenzorn link=topic=60900.msg4088839#msg4088839 date=1694149291]
Was man hier so lernen kann. :D Schicke Blüten!
Die Fotos waren vom 20.7.; einige der Blüten haben sich mittlerweile in Samenkapseln verwandelt. Falls es mir gelingt, deren Inhalt vor dem Aussamen zu bergen, könnten Interessenten gern etwas bekommen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Sep 2023, 20:52
von Hausgeist
Hat hierzu jemand eine Idee?

Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Sep 2023, 20:53
von Hausgeist
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Sep 2023, 20:56
von Felcofan
Erinnert mich etwas an Boehmeria, wird auch Ramie genannt, glaub ich, hast du die irgendwo sonst rumstehen? Sind zweihäusig, mrine ich, ich hatte mal ein Exemplar