Seite 57 von 94

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 11. Okt 2023, 08:56
von lord waldemoor
Starking007 hat geschrieben: 11. Okt 2023, 02:10
Das sind doch Schätzchen!
in der tat, viel was schöneres wird sie nirgends bekommen

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 11. Okt 2023, 10:15
von Immer-grün
Veilchen hat geschrieben: 10. Okt 2023, 22:07
ich hoffe in den kommenden Jahren auf Sämlinge

Das geht recht schnell mit den Sämlingen, das Sichten ist eine schöne Herbstbeschäftigung.
Ich hatte mal coum ca. 2 Jahre an einer Stelle. Die ich dann als doch nicht so gut empfand, also umgepflanzt. Die Sämlinge finden den Platz sehr gut, da kommen immer noch welche. Wer hat nun recht mit dem Standort?;) ( hederifolium vermehren sich hier besser als coum.)

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 11. Okt 2023, 11:04
von helga7
Ich hab gestern zwei unterschiedliche, die ineinander wuchsen, trennen wollen. Den ganzen Placken hochgehoben - und war dann doch sehr erstaunt, dass es nicht zwei, sondern 5 Knollen waren :o
Ich hoffe, sie haben mir die Prozedur verziehen - es waren coum :)

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Okt 2023, 18:17
von Herbergsonkel
was niedliches Cyclamen ?

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Okt 2023, 18:35
von partisanengärtner
C. cilicium?

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Okt 2023, 18:42
von RosaRot
Oder C. mirabile, würde man an den Blättern genauer sehen. C. mirabile ist ein bißchen fransiger, C. cilicium eher nicht.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Okt 2023, 20:21
von Gartenplaner
Immer hat geschrieben: 9. Okt 2023, 22:15
Gartenplaner hat geschrieben: 9. Okt 2023, 20:35
Hier blüht es noch erstaunlich viel, blättert dafür wenig….

Aber das Laub sieht soweit gut aus,


Ja, es entfaltet sich so langsam…und dabei entdeckte ich heute eine Überraschung:

Bild

Bild

Da bin ich mir nicht sicher, ob das eine der wenigen Neuerwerbungen der letzten Jahre ist, oder ein eigener Sämling….

Das sind Pflanzen von Brinkers, die mit besonderem Laub aus ihrer Laubkiste hervorstachen, bei der ersten gefiel mir das hellgrüne statt silberne „Shield“, die 2 war irgendwie anders, das Laub ist jetzt aber leider noch nicht sehr entfaltet:

Bild

Bild

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Okt 2023, 21:40
von Herbergsonkel
Nachtrag zu #853

mehr Blatt is noch nicht

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Okt 2023, 22:18
von rocambole
ich denke auch es ist C.mirabile, bei cilicium sind die Zacken rundlicher.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Okt 2023, 23:25
von RosaRot
Hier blühen die C. cilicium schon eine ganze Weile
Bild

und seit heute beginnen auch die C. mirabile
Bild

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 12. Okt 2023, 23:52
von rocambole
dito, richtig früh dieses Jahr :D

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 13. Okt 2023, 00:52
von Buddelkönigin
Bild
Was immer sich dort unter der Buchenhecke an Sämlingen entwickelt, es scheint sich wohl zu fühlen. ;D

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 13. Okt 2023, 10:36
von Immer-grün
Gartenplaner hat geschrieben: 12. Okt 2023, 20:21
Da bin ich mir nicht sicher, ob das eine der wenigen Neuerwerbungen der letzten Jahre ist, oder ein eigener Sämling….

Auf Fotos hier staune ich manchmal, wie ordentlich hederifolium bei euch sind. Hier die eine Pflanze, dort die nächste. In meinem schmalen Streifen ist das das reinste herbstliche Potpourri, und es ist für mich teilweise schwierig zu sehen, who is who, welches Blatt gehört zu wem.
Vermutlich bin ich den Sämlingen zu wenig hinterher, und es hat zu wenige unterschiedliche Blattformen. Sollte ich vielleicht bei Frau Brinkers mal was bestellen.

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 13. Okt 2023, 11:20
von RosaRot
Hier ist nichts ordentlich... ;)

Re: Cyclamen 2023

Verfasst: 13. Okt 2023, 16:31
von Gartenplaner
Noch so ordentlich getrennt stehen die Hedis bei mir zwischen den Trauerweiden - da hab ich erst 2019 oder 2020 angefangen, zu pflanzen.
Unterm Feldahorn ist es aber sehr wüst, weil ich dort Samen gesammelt und dann gleichmäßig verteilt gestreut hab und die letzten 2 Jahre einfach hab so ausfallen lassen…