Seite 58 von 85
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 14:30
von Mediterraneus
ich will die gar nicht unbedingt zubereiten....ich mag Artis nicht besonders gern

. Cardy hab ich noch nie gegessen und Saatgut bekommt man auch nicht überall. Die Artis hab ich eigentlich mehr wegen der Blüten
Die Blüten sind gleich. Mein Cardy war nur höher ( knapp 2m).Und stimmt, Kardonensamen gibt's in D im Monsantostandardsamensortiment nicht.
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 14:56
von Bienchen99
ne nur übers Internetnaja, dieses Jahr erstmal um die Artis kümmern und vielleicht probier ich mal eineCardy hat eine Freundin im Garten. Vielleicht blüht sie ja und sie läßt eine mal ausreifen
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 15:18
von Mediterraneus
ne nur übers Internetnaja, dieses Jahr erstmal um die Artis kümmern und vielleicht probier ich mal eineCardy hat eine Freundin im Garten. Vielleicht blüht sie ja und sie läßt eine mal ausreifen
Frag, ob du einen Ableger kriegst. Die kann man gut abmachen beim Austrieb. Ist ja eine Staude.
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 16:35
von mifasola
den Winter davor hatte ich sie auch draußen gelassen, die haben nicht überlebt

dieses Mal wollte ich es besser machen...wer kann denn ahnen, das wir keinen Winter haben
Meine beiden habe ich draußen gelassen - sie sind auch ohne echten Winter verschieden. Allerdings hatten wir hier im Osten ja ein paar Tage ordentlich Frost. Da war ich wohl eine Nacht zu spät dran mit Eimerdrüberstülpen
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 17:32
von Bienchen99
ich hab jetzt die beiden Imperial Star, 4 Green Globe und 4 No-Name. Das reicht für den Blumengarten und auch evtl. mal zum Probieren
Re:Artischocken
Verfasst: 12. Mär 2014, 23:10
von Brezel
Meine ausgepflanzten und abgedeckt gewesenen Artis zeigen kein Lebenszeichen, aber immerhin eine von zwei Cardys.Die drei frostfrei überwinterten Artis - Green Globe - sehen gut aus. Falls sie in diesem Jahr blühen - sterben sie dann hinterher ab, oder lohnt es sich, sie dann nochmal zu überwintern?
Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 06:15
von Bienchen99
die kommen wieder im Allgemeinen, sind mehrjährig
Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 08:20
von Mediterraneus
den Winter davor hatte ich sie auch draußen gelassen, die haben nicht überlebt

dieses Mal wollte ich es besser machen...wer kann denn ahnen, das wir keinen Winter haben
Meine beiden habe ich draußen gelassen - sie sind auch ohne echten Winter verschieden. Allerdings hatten wir hier im Osten ja ein paar Tage ordentlich Frost. Da war ich wohl eine Nacht zu spät dran mit Eimerdrüberstülpen
Da es eine Staude ist, ist es normal, dass im Winter oberirdisch alles weg ist.Wenn sie nicht zu feucht/nass steht und verfault ist, kommt sie aus der Wurzel wieder. Ich würde noch ein bißchen abwarten.
Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 08:58
von mifasola
Ah! Das wäre ja schön
Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 09:15
von sunrise
Ich habe gestern gesehen,das meine draußen überwinterte Artischocke austreibt :DIch hatte sie im Herbst runtergeschnitten,viel Stroh drum gelegtund einen Eimer drüber,denn die dürfen im Winter nicht viel Feuchtigkeit bekommen.Bin sehr gespannt wie sie sich dieses Jahr entwickeln wird

Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 09:22
von Bienchen99
Ich glaub, ich werd meine beiden Imperial Star rauspflanzen an eine geschützte Stelle. Im GH fall ich immer fast drüber. Blöd nur, das ich meinen Kompost aufgebraucht habe

ob ich ein wenig Gemüsedünger untergrabe?
Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 17:56
von Christina
Meine Artischocken treiben schon aus. Bei einer dachte ich, die ist verfault, aber beim Ausgraben habe ich doch noch neue Triebe gefunden, also schnell wieder rein. Die neu ausgesäten dürfen noch ein wenig im GH bleiben.Ich weiß eh nicht wohin damit, mein Gemüsegarten ist zu klein.

. Es ist die kleine, auberginefarbige Romanescosorte.
Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 18:01
von Bienchen99
davon hab ich ja noch nie gehört
Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 18:35
von Christina
davon hab ich ja noch nie gehört
ist die Beste, aber leider auch die empfindlichste. Die hab ich noch nie über den Winter gekriegt, im Gegensatz zu den Green Globe, die packen das fast immer.
Re:Artischocken
Verfasst: 13. Mär 2014, 19:00
von Brezel