Seite 58 von 83
Re:Echinacea
Verfasst: 24. Aug 2013, 11:44
von ninabeth †
Ninabeth,naja, die meisten sind aber schon nur ganz normal rosa. Ich muss mal genau zählen. So ungefähr 15-20 Sämlinge werdens sein, davon 2-3 die vom einheitsrosa abweichen. Gut, alle sind noch nicht aufgeblüht. Wer ma sehn, was noch kommt.
Ich behalte mir dann die Echinacea die Abweichen, die anderen kommen auf den Kompost - wer es glaubt wird selig - . Die "normalen" Sämlinge kann ich ja verschenken.

Re:Echinacea
Verfasst: 24. Aug 2013, 12:37
von martina.
Was ich daraus lerne, ich werde keine Echinacea mehr kaufen und mir auch welche aus Samen von meinen , im Garten vorhandenen, Echninacea ziehen.

Auf die Dauer bleiben dann rosa und weiße übrig. Wobei auch die schön sind...
[td][galerie pid=104571]Sämlinge[/galerie][/td][td][galerie pid=104570][/galerie][/td]
...ich liebe aber vor allem gelb und orange

Re:Echinacea
Verfasst: 24. Aug 2013, 16:13
von ninabeth †
Hot Summer habe ich auch, ich finde das Farbenspiel der Blüten super

Re:Echinacea
Verfasst: 24. Aug 2013, 18:50
von martina.
Ich auch

In diesem Jahr sind die weißen Sämlinge durch die Bank niedriger als die rosafarbenen. Dafür gibt es aber nur bei den weißen Exemplare mit eleganten langen Blütenblättern
[td][galerie pid=104572][/galerie][/td][td][galerie pid=104573][/galerie][/td][td][galerie pid=104574][/galerie][/td]
Re:Echinacea
Verfasst: 8. Sep 2013, 19:41
von martina.
...und blüht und blüht und blüht!

Re:Echinacea
Verfasst: 8. Sep 2013, 20:33
von Treasure-Jo
Ich auch

In diesem Jahr sind die weißen Sämlinge durch die Bank niedriger als die rosafarbenen. Dafür gibt es aber nur bei den weißen Exemplare mit eleganten langen Blütenblättern
[td][galerie pid=104572][/galerie][/td][td][galerie pid=104573][/galerie][/td][td][galerie pid=104574][/galerie][/td]
Wie und wann säst Du die Echinacea?
Re:Echinacea
Verfasst: 8. Sep 2013, 21:07
von martina.
Re:Echinacea
Verfasst: 10. Sep 2013, 09:35
von Scabiosa
Martina, die weißen Sämlinge sehen wundervoll aus,Hier blüht unverdrossen nach unwetterartigen Regenfällen die Echinacea 'Green Juwel' Leider ist die Kniphofia 'Green Jade' inzwischen verblüht. Die beiden Stauden ergänzen sich farblich sehr schön im Beet.

Re:Echinacea
Verfasst: 10. Sep 2013, 10:15
von Treasure-Jo
Bei mir habe ich leider noch nie Sämlinge entdeckt.
Re:Echinacea
Verfasst: 10. Sep 2013, 13:35
von martina.
Dummerweise sehen sie anfangs dem Breitwegerich verdammt ähnlich. Wie schreibt Axel:
Wer zuviel jätet, raubt sich manche Überraschung.
Ich ergänze um:Wer zu spät jätet, hat eine Breitwegerichplage am Hals!
Re:Echinacea
Verfasst: 10. Sep 2013, 14:22
von Soili
Ich hatte Ende März 2012 Samen von Echinacea 'Alba' ausgesät (Lichtkeimer!), Keimlinge hatte ich 14 Tage später. Ich habe sie nachher in Töpfe gepflanzt, die größte Pflanze hatte Knospen bis zum Frost. Ich habe sie im Gemüsegarten im Beet versenkt ohne jeglichen Schutz überwintert, im Mai 2013 waren sie den gekauften 'Kollegen' einiges voraus.
Re:Echinacea
Verfasst: 10. Sep 2013, 14:32
von kpc
Stimmt Soili und wenn man jedem Topf, alle 4 Wochen, 3-4 Körnchen Blaukorn gönnt, dann geht richtig die Post ab.Habt ihr eigentlich keine Wühlmäuse oder pflanzt ihr Drahtkörbe ?Echinaceen scheinen bei mir das reinste Lockfutter zu sein.Klaus-Peter
Re:Echinacea
Verfasst: 10. Sep 2013, 14:47
von Soili
Habt ihr eigentlich keine Wühlmäuse oder pflanzt ihr Drahtkörbe ?Echinaceen scheinen bei mir das reinste Lockfutter zu sein.
do-och, aber nur im Gemüsegarten, zu den Echinaceas steht das Haus dazwischen

.Meine Monatserdbeeren stehen in Töpfen im Beet versenkt...
Re:Echinacea
Verfasst: 10. Sep 2013, 19:23
von Janis
Hat jemand Erfahrung mit Echinacea purpurea 'Tomato Soup'?Im Frühjahr gepflanzt, im Laufe des Sommers eher immer weniger geworden, im nächsten Jahr nicht wieder gekommen....Wühlmäuse habe ich nicht.
Re:Echinacea
Verfasst: 10. Sep 2013, 19:41
von ninabeth †
Hat jemand Erfahrung mit Echinacea purpurea 'Tomato Soup'?Im Frühjahr gepflanzt, im Laufe des Sommers eher immer weniger geworden, im nächsten Jahr nicht wieder gekommen....Wühlmäuse habe ich nicht.
War bei mir genauso

, hilft dir nicht aber vielleicht ein Trost