Seite 58 von 94

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 5. Apr 2021, 12:29
von Anke02
Ich hatte in Ma direkt und später noch die über dich gekauft. Danke nochmals für die Besorgung!
Das waren in Summe:
Anita
Brambling
Lambrook var.
Dusky Maiden
Double Bronze
Anaconda

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 5. Apr 2021, 13:20
von teasing georgia
Stimmt, die hatte ich mir selber auch mitgenommen, bis auf Anaconda.
Wieso die eigentlich nicht ? 8)

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 5. Apr 2021, 13:35
von enaira
Bei mir wachsen die aus der Yoko-Sun-Reihe von Dehner am besten.
Alle anderen sind klein und blühen wenig.
Einzige Ausnahme: 'Grandiflora' von Sarastro

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 5. Apr 2021, 13:41
von Anke02
teasing hat geschrieben: 5. Apr 2021, 13:20
Stimmt, die hatte ich mir selber auch mitgenommen, bis auf Anaconda.
Wieso die eigentlich nicht ? 8)


Weil ich die in Mannheim gekauft hatte und nicht über dich ;)

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 20:41
von Waldschrat
Auch hier die Jaqueline mit 1. Blüte


Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 21:03
von pearl
:D

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 21:55
von oile
Wenn mal die Sonne scheint, zeigt sich 'Berliner Bronzeblatt' von der besten Seite.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 22:12
von oile
Das hier ist nicht 'Martin Gibb'. Nur leider fehlt genau von dem sowohl das Schild auch ein Name in der Liste. Hat jemand eine Idee? Es ist ungefähr so winzig wie 'Martin Gibb'.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 22:15
von kaieric
richval ist brazen hussy ziemlich ähnlich, hat aber das interessantere laub - nuance von dunkler schokolade, ca. 63,258 %, mit dem holzlöffel gerührt und schlierig geronnen ;D ;D ;D
die blüten sind eine reizende farbige zugabe ;)
Bild

Bild

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 22:18
von oile
'Jaqueline'
Wenn das:
Waldschrat hat geschrieben: 10. Apr 2021, 20:41
Auch hier die Jaqueline mit 1. Blüte

'Jaqueline' ist, ist es meines nicht. Was dann? 'Anita'?

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 22:19
von Hausgeist
oile hat geschrieben: 10. Apr 2021, 22:12
Das hier ist nicht 'Martin Gibb'. Nur leider fehlt genau von dem sowohl das Schild auch ein Name in der Liste. Hat jemand eine Idee? Es ist ungefähr so winzig wie 'Martin Gibb'.


Vermutlich 'Lambrook Variegated'? Das habe ich neben 'Martin Gibb' aus Mannheim mitgenommen. ;)

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 22:19
von kaieric
brazen hussy ist ziemlich wüchsig und hat in zwei jahren ordentlich zugelegt. ausserdem habe ich es im verdacht, einen sämling produziert zu haben. noch jung, aber dunkles laub, sogar dunkler und einheitlicher als das der mutmasslichen eltern.
Bild

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 22:23
von kaieric
besonders angetan bin ich von den orangegelb blühenden.
collarette
Bild

orange sorbet
Bild

vanessa
Bild

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 22:25
von oile
Hausgeist hat geschrieben: 10. Apr 2021, 22:19
oile hat geschrieben: 10. Apr 2021, 22:12
Das hier ist nicht 'Martin Gibb'. Nur leider fehlt genau von dem sowohl das Schild auch ein Name in der Liste. Hat jemand eine Idee? Es ist ungefähr so winzig wie 'Martin Gibb'.


Vermutlich 'Lambrook Variegated'? Das habe ich neben 'Martin Gibb' aus Mannheim mitgenommen. ;)

'Lambrook Variegated' habe ich auch bzw. das Schild steckt an einer Pflanze, die deutlich grüneres aber variegates Laub hat. Ich mache morgen mal ein Foto.

Re: Scharbockskräuter

Verfasst: 10. Apr 2021, 22:26
von kaieric
eine reizende crèmefarbene gefüllte mit schlammfarbener petalenrückseite - vielen dank an norna und kap horn (wo ist sie eigentlich?) für double mud
Bild