Seite 58 von 143

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 11. Jan 2009, 15:30
von tarokaja
zuckersüß Deine Sugar Dream :o und wie duftet Deine :D ?
Das kann ich momentan leider nicht feststellen, da die Grippe mit Schnupfen endet...(...und da verdöste frau auch deinen nicht realen Geburtstag, du jugendliche Kröte ;D )Deine geeiste Nobilissima ähnelt wahrlich einer Mumie, morbid im Quadrat *schudder*LG, Barbara

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 11. Jan 2009, 16:35
von klunkerfrosch
oh, dann erstmal gute Besserung, Barbara :) Also mein Favorit wäre diese "Mumien" Farbe auch nicht :P , @Jule :D ,die weiße Variante gefällt mir auch eindeutig besser ;) lgKlunkerfrosch

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 11. Jan 2009, 19:15
von iga
Barbara!!! ;Dgute besserung!! ;)

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 11. Jan 2009, 20:12
von Sylvester
während draussen die kamelien tiefgefroren und verschneit um ihr leben kämpfen, blüht es auf der unbeheizten fensterbank: die Nymph hat sich als erste hervorgewagt.. ein zartes rose bis apricotfarbenes gebilde, zu meiner großen überraschung duftet sie sogar! und zwar ziemlich stark und äußerst angenehm nach rosen..

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 11. Jan 2009, 20:16
von Sylvester
hier noch ein bild vom knospenstadium..gute besserung, barbara! und gratulation zur exquisiten sugar dream!! :o

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 12. Jan 2009, 13:49
von Nihlan
Mahlzeit. :)So während ich auch ne dicke Erkältung auskuriere, habe ich gerade einmal einen Blick in den noch dick verschneiten Garten geworfen.Also das Duftglöckchen hat den Wintertest eindeutig bestanden. Die Blätter sind nicht verfroren und es sieht super aus. Vielleicht sollte man da den Mimosen-Status nochmal überdenken. Wer dagegen echt sch.... aussieht ist Cornish Spring. Es sind alle Blätter erfroren, aber auch wirklich alle. Habe ich ihr eine Winterhärte angedichtet, die sie nicht hat? War immer der Meinung, dass sie 8a locker schafft. Ob sie nur ihr Laubkleid komplett wechseln muss oder komplett über den Jordan gegangen ist, wird sich noch zeigen. Was machen denn eure Freilandkamelien.LGNihlan

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 12. Jan 2009, 14:25
von Nihlan
Und dann habe ich noch die erste unverfrorene Blüte in diesem Jahr zu bieten. Die anderen sehen eher aus wie Klunkerfroschs morbides Kunstwerk. :-\Ihr könnt ja mal raten. Tip des Tages. Sie duftet umwerfend süss nach Frühling.Ähm und nicht von der roten Knospe irritieren lassen. Die stammt von der Fred Sander. ;)LGNihlan

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 12. Jan 2009, 16:45
von iga
Hallo Nihlan!!! ;Dgute besserung ;),bin echt überrascht das duftglöckchen so winterhart ist ??? wegen deinem Cornish Spring das tut mir leid :'(.meine kamelien bei -13 gard schauen noch super aus, die blätter sind bei manchen eingerollt aber das ist okey,ich glaube das wir erst im frühjahr sehen ob die pflanzen das auch gut überstanden haben. ;)sunny side ???

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 12. Jan 2009, 18:03
von Jule69
Hey, Nihlan, hoffentlich bist Du bis Freitag wieder fit ;)Wie Deine Schönheit heißt, weiß ich nicht, zauberhaft ist sie auf jeden Fall...

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 12. Jan 2009, 19:29
von klunkerfrosch
Hallo Sylvester,deine Nymph ist ja klasse :D Hallo Nihlan,Dein Bild - vielleicht eine C. saluenensis Apple Blossom ;)Meine Snow Flurry hat auch den absoluten Blatteissalat, die Blätter sehenrichtig schlimm aus, fast schwarz und glibberig :-\ .lgKlunkerfrosch

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 12. Jan 2009, 19:57
von Violatricolor
bin ja ca.45km vom lago maggiore entfernt da werden kamelien kultiviert wenn ich da was für die kamelien freunde tun kann lasst es mich wissen spreche ja auch italienisch
Na, daran dürften wir wohl nicht so sehr vorbeigehen! Das ist ja ein sehr netter Vorschlag! Bin schon voller Ideen!! ;D ;) Wann geht denn die Saison dieses Jahr am Lago los?Und wie sieht's bei Dir mit Kamellien aus? Hast Du auch welche?LGViolatricolor

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 12. Jan 2009, 20:47
von Velvet
Meine Kamelien sind noch in Flies eingepackt, da wir ja noch weiterhin knackig kalte Temperaturen haben. Aber bei 2 Kamelien habe ich schon mal kurz gelinst. Da habe ich doch den Eindruck, dass sie noch einigermaßen gut ausschauen. Blätter grün, zwar ein bisschen gedreht/eingerollt, das war es dann aber schon. Auf jeden Fall sind sie nicht schwarz und glibberig. :o Es scheint also noch nicht alles verloren. ;D @ Nihlan - Mein Beileid zu deiner Cornish Spring, die hätte ich allerdings auch als sehr winterhart eingestuft. Urban schreibt dazu, dass solch ein Exemplar bei Freunden im Mittelgebirgsraum ausgepflanzt ist und auch schon Winter mit -19 Grad überstanden hat.Liebe GrüßeVelvet

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 12. Jan 2009, 21:40
von tarokaja
@Klunkerfrosch, iga und SylvesterDanke euch für die guten Wünsche zum wieder gesund werden und gebe grad welche weiter an dich, Nihlan :-* Sehr hübsche kleine Nymphblüte, Sylvester. Steckst du jetzt jeden Tag tief die Nase hinein und träumst vom Frühling... ;) :PCornish Spring soll auch laut Bärtels bis 8a winterhart sein, was deine da bewogen hat, so mimosig zu reagieren, Nihlan, merkwürdig ???Meinst du, sie ist wirklich hin?Hier waren heute Nacht nochmals -9°C nachts. Jetzt sollte es aber besser werden, was auch Zeit wird, damit die Kamelien wieder etwas Feuchtigkeit nachziehen können...... und wo heute 2h nachmittags die Sonne rauskam, während immer noch Minustemperaturen, uh.Ich werde dann berichten über meine 8b-Ausgepflanzten und überhaupt - noch kann man nichts sagen :-\ LG, Barbara

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 13. Jan 2009, 08:41
von cornishsnow
Guten Morgen zusammen! :)@ NihlanGute Besserung und alles Liebe, damit Du bald wieder auf den Beinen bist! :-* :DIrgendwie haben wir diesen Winter pech mit der Gesundheit, aber das wird schon wieder. :)Um 'Cornisch Spring' tut es mir leid, hätte eigentlich erwartet das sie robuster ist, zwar nicht ganz so robust wie 'Cornisch Snow' aber 8a hätte ich ihr auch locker gegeben!? ???Meine Freilandkamelien sehen alle sehr gut aus, bis jetzt kann ich noch keine Verluste feststellen, der Boden ist aber auch noch gefroren, obwohl wir gestern abend + 7 C° hatten. :oMir ist fast der Schweiß ausgebrochen. ;DIm moment kuschelige +5 C° und leichter Regen. :)LG., Oliver

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 13. Jan 2009, 08:44
von cornishsnow
Hallo Barbara! :)Auch Dir gute Besserung und wärmende Gedanken! :D Bei den Temperaturen ist es kein Wunder, wenn eine Erkältung vor der Tür lauert. ::)LG., Oliver