Seite 58 von 99

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 22:44
von Jay
Werde morgen mal ein paar schießen, hab nämlich meine Kamera leider erst morgen wieder. Aber rein vom Gefühl würd ich sagen die erste ist ein bisschen gewachsen, weil sie jetzt im Zimmergewächshaus mit dem ganzen Blatt an den Deckel angeht, vorher hatte sie noch etwas Luft bis zum Deckel. Bei der zweiten wächst irgendwie nur das Keimlatt vom Kürbis, aber die Melonen nicht.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 20. Apr 2009, 17:07
von Jay
Hab heute 6 Melonen veredelt: 3 Blacktail Mountain, 1 Carolina Cross und 2 Moon & Stars v.D.Habe heute die Clips genommen und die find ich besser wie die Bleifolie, weils einfache zu fixieren ist. Ich schau nach und muss feststellen, dass der Clip 2 meiner Verdelungen abgeschnurt hat und der Kürbis zu 90% durchtrennt wurde!?!?!?! Der Schnitt passte opitmal, von daher muss der Clip zu fest spannen schätz ich mal, das ärgert mich total! Die mit dem Bleiband halten komischerweise besser und schnuren die Triebe nicht so ein.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 21:10
von Alfi
Habe jetzt die zweite Serie Melonen umgetopft. Hier mal wieder ein paar Bilder vom Stand der Dinge. Rechts sieht man meinen 2. Brutkasten für eine bessere Keimung der Feigenblattkürbisse. Sobald gekeimt, kommen sie direkt unter die Lampe in der Mitte :DBild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 21:13
von Alfi
Hier die Melonen kurz vor der Veredelung (1-2 Tage):Bild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 21:14
von Alfi
Immer wieder interessant anzuschaun, die Moon and StarsBild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 21:14
von Alfi
Und noch einen Blick in den Veredelungs-Brutkasten: Bild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 21:22
von Jay
Hier ist mein versprochenes Bild von der Veredelung ein paar Tage später:

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 21:22
von Jay
Hier ne Vergrößerung der Veredelungsstelle

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:34
von Jay
So ... gerade wieder 3 veredelt. Dieses Mal nur mit Bleiband und siehe da: Es hält. Die Clips sind einfach nichts ...Veredelt:1 x Blacktail Mountain1 x Carolina Cross1 x Moon & Stars v.D. (die mich mit ihren Neongelben Punkten in ihren Bann gezogen hat)

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:41
von Alfi
Hab mal wieder ein neues Spielzeug zu meiner Cam bekommen. Einen Retro-Adapter für Makro-Aufnahmen.. Musste ich natuerlich gleich mal an der Moon and Stars ausprobieren ;DZuerst ein ganz feiner neuer Trieb:BildDie Melone nach dem Bad.. :)BildUnd noch einen der kleinen gelben Punkte auf den Blättern (etwa 1 mm gross)Bild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:44
von Jay
Boa, krasse Aufnahmen, vor allem das letzte Bild, hat schon was dieses Gelb auf den Blättern :D Aber auch die Härchen auf dem Stengel sehen echt beeindruckend aus.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:44
von Alfi
So ... gerade wieder 3 veredelt. Dieses Mal nur mit Bleiband und siehe da: Es hält. Die Clips sind einfach nichts ...Veredelt:1 x Blacktail Mountain1 x Carolina Cross1 x Moon & Stars v.D. (die mich mit ihren Neongelben Punkten in ihren Bann gezogen hat)
Die Clips kannst Du doch ein wenig aufbiegen, dann machts die Melone nicht so sehr kaputt. Aber stimmt schon, Bleiband ist sicher schonender. Allerdings siehst da halt nicht, ob es wieder auseinandergerutscht ist nach dem Wickeln. Bei dem Clip kannst Du von alten Seiten pruefen, ob die Zungen ineinander greifen. Alfi

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:47
von Jay
Hab ich gemacht, sogar ein paar Minuten lang, aber die sind trotz ausleierns immer noch zu fest für meinen Geschmack, eine Veredelung ist dadurch schon im Ar... Da wurde der Kürbis abgequetscht und hängt nur noch lasch dran. Diese Clips waren an den veredelten Gurken dran und dachte die kann ich dann ja für die Melonen verwenden ...

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:50
von Alfi
Hab ich gemacht, sogar ein paar Minuten lang, aber die sind trotz ausleierns immer noch zu fest für meinen Geschmack, eine Veredelung ist dadurch schon im Ar... Da wurde der Kürbis abgequetscht und hängt nur noch lasch dran. Diese Clips waren an den veredelten Gurken dran und dachte die kann ich dann ja für die Melonen verwenden ...
Hab ja auch teilweise Clips verwendet (da gibts eh verschiedene) und hatte damit keine Probleme. Vielleicht sind die Stengel zu zierlich. Welchen Durchmesser haben die denn bei deinen Melonen ?

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:52
von Jay
Die Clips sind nicht sonderlich groß, vielleicht hast du ja größere als ich? Der Durchmesser ist bei 3-4 mm. Beim Kürbis meist ein kleines bisschen mehr, knapp über 4 mm.