Seite 58 von 81

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 12:10
von zwerggarten
Örks bezeichnet botanisch nicht einen bestimmten Kultivar von Hemerocallis, sondern ist anzuwenden auf Pflanzen, die aufgrund eleganter Rüschung bei möglichst bonbon- oder fleischwurstfarbener Tönung spontanen Brechreiz hervorrufen (kommt auch bei Iris barbata elatior vor). Der Effekt kann durch krankhaft verwurstelte Füllung oder knotige Goldränder verstärkt werden. Nach der Nomenklatur ist dies als Mega-Örks zu verstehen.
;D @ phloxfox: :-* :D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 12:53
von rosetom
;D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 14:53
von callis
dagegen noch mal weißDad's Best White White Rose Memorial und BrautkleidDad's Best White White Rose Memorial Bra
spätestens dieses bild macht die sache klar: ich brauche dad's best white! :o *zitter*
Hättest mich schon vor 10 Jahren kennen sollen. Da habe ich sie nämlich wegen der Form rausgeworfen. Die zickige Mildred Mitchell mit ihren schlappenden Stengeln und der verwaschenen Farbe werfe ich als nächste raus. Möchte wer?fehlten wieder ein paar r.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 15:09
von callis
was bitte ist Mega-Örks ? Eine Taglilie ?Motte
Gut, dass du gefragt hast; Motte. Ich habe mich gar nicht erst getraut. Komme mir immer so alt vor beim Unverständnis dieser brabbeligen Comics-Laute. Phloxfox hat ja nun eine gute Erklärung gegeben.
Örks bezeichnet botanisch nicht einen bestimmten Kultivar von Hemerocallis, sondern ist anzuwenden auf Pflanzen, die aufgrund eleganter Rüschung bei möglichst bonbon- oder fleischwurstfarbener Tönung spontanen Brechreiz hervorrufen (kommt auch bei Iris barbata elatior vor). Der Effekt kann durch krankhaft verwurstelte Füllung oder knotige Goldränder verstärkt werden. Nach der Nomenklatur ist dies als Mega-Örks zu verstehen.
Aber das sollte die Anhänger von gefüllten und gerüschten und rosanen Taglilien jetzt nicht verschrecken. Bitte weiterposten und Bilder zeigen. Jede Taglilie kann schön sein im Auge eines liebenden Betrachters. Nur die Geschmäcker der Betrachter sind halt verschieden ::) ::) ::). Keiner findet alle Sorten schön. Und die Trends wechseln, je nachdem, wer gerade Lust und die Power hat, seine Meinung durchzuboxen. ;)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 15:19
von zwerggarten
;)und ja, selbstverständlich bitte weiterposten! die örkse können wir ja im gartencafé weiterdiskutieren. 8)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 15:51
von Nahila
Die Lästereien über Sofaplüsch und Fleischwurst soll bitte keiner persönlich nehmen. :-\ Ich (und ich denke, das gilt wohl auch für die meisten anderen hier) gestehe jedem seinen Geschmack zu, aber manchmal kann ich's mir einfach nicht verkneifen :-X

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 16:00
von zwerggarten
genau. und die liebhabi anderer blütenformen müssen es ja auch ertragen, wenn ihre gierobjekte bei manchen hemerocallisti schon seit zehn jahren als kompostzombi ihr unwesen treiben. :o :'( ;Dwarum lästert eigentlich keiner über solche altbackenen trompetenblüten wie sie z.b. die grandiose ultimativ hübsche 'corky' hat? genau die form und die dunkle aussenseite hätte ich jetzt gerne in fast-weiß, mit viel duft und gerne etwas größer! ;)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 16:10
von daylilly
warum lästert eigentlich keiner über solche altbackenen trompetenblüten wie sie z.b. die grandiose ultimativ hübsche 'corky' hat? genau die form und die dunkle aussenseite hätte ich jetzt gerne in fast-weiß, mit viel duft und gerne etwas größer! ;)
Mach!! Nicht immer von anderen verlangen...selber machen! Andere Züchter züchten schließlich auch nach ihrem Geschmack und Vorstellungen und nicht für andere ;D (zumindest in Europa). So falsch würdest du mit einer weißen 'Corky' gar nicht liegen :D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 16:15
von zwerggarten
ganz im ernst: wenn ich den platz hätte (zweitgarten wäre gut), ich würd's sofort versuchen!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 16:25
von marygold
Örks bezeichnet botanisch nicht einen bestimmten Kultivar von Hemerocallis, sondern ist anzuwenden auf Pflanzen, die aufgrund eleganter Rüschung bei möglichst bonbon- oder fleischwurstfarbener Tönung spontanen Brechreiz hervorrufen (kommt auch bei Iris barbata elatior vor). Der Effekt kann durch krankhaft verwurstelte Füllung oder knotige Goldränder verstärkt werden. Nach der Nomenklatur ist dies als Mega-Örks zu verstehen.
Bild

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:31
von Staudo
Es gibt durchaus Züchter, die versuchen rote oder rosa oder geäugte Corkys zu züchten.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:34
von zwerggarten
sag, wer?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 20:13
von Elro
Da die gefüllten hier nicht so geliebt werden muß ich meine kleine Heute unbedingt zeigen ;D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 20:14
von Elro
Und dann etwas zitroniges

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 17. Jul 2009, 20:15
von Elro
Das ist von einer Pötschke-Ersatzlieferung.Ist es die Richtige?