Seite 58 von 76

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 31. Aug 2009, 21:38
von sokol
galtonia ist doch eine zwiebelblume. schaft die bei dir die überwinterung draußen?
Ich hatte 1993 Samen aus der Toskana mitgenommen und Jahre gebraucht, bis ich erkannt hatte, dass es Galtonia ist. Wie immer diese Pflanzen am Monte Amiata in die freie Natur gekommen sind.Jedenfalls sind diese Pflanzen völlig winterhart und wachsen bei mir am Besten dort, wo so richtig fetter Boden ist. Sie haben sich aber auch in großen Kakteenkübeln ausgesät, wo sie genauso erfolgreich wachsen.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 31. Aug 2009, 21:52
von raiSCH
Silphium perfoliatum vielleicht?
Pearl: Es ist doch S. perfoliatum , ich habe die Pflanze mit falschem Etikett bekommen.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 31. Aug 2009, 23:14
von pearl
kommt vor :D

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 1. Sep 2009, 08:21
von Violatricolor
Ach! das kann ich von meiner nicht gerade behaupten. Sie sät sich bei mir nicht aus, vermehrt sich nur selber am Fuss. Sie steht auf der Westseite, bekommt nur morgens ein paar Stunden Sonne und ist den Rest des Tages im Schatten. Feuchtigkeit gibt es dort auch nicht soviel wegen der umstehenden Bäume.LGViolatricolor
aha, bei uns geht die Sonne im Osten auf
Ach so! dann lebst Du wohl auf einer anderen Erde?? 8)Aber eigentlich geht sie bei mir auch im Osten auf, aber die Westseite wird morgens beleuchtet. Westseite vom Haus aus gesehen. Und dort geht dann auch die Sonne unter. Nur sieht man sie nicht eben wegen der Schatten spendenden Bäume. Zu komisch ......!! ;D ;DLGViolatricolor

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 6. Sep 2009, 19:58
von raiSCH
Wächst im lichten Schatten und legt sich im Spätsommer über alles, was nicht höher als einen halben Meter ist: Strobilanthes atropurpureus .

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 6. Sep 2009, 21:47
von raiSCH
Sie hat seit einer _Woche wieder begonnen, die Herbstzeit - für Viele eher traurig, für Gartler eher ein letzter Höhepunt des Jahres.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 6. Sep 2009, 23:58
von zwerggarten
deams sonnenhut. 8)rudbeckia_fulgida_var_deamii_zg.jpgrudbeckia fulgida var. deamii

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 9. Sep 2009, 12:21
von Scilla
Herbstanemone Whirlwind :)

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 9. Sep 2009, 12:22
von Scilla
Pamina :)

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 9. Sep 2009, 12:25
von Scilla
Die Pflanze:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 11. Sep 2009, 23:15
von zwerggarten
meine - einzige! - ratibiba aus einer teuren t&m-tüte... :o :-[ :)

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 11. Sep 2009, 23:15
von zwerggarten
verlässlich schön und dauerhaft: agastache spec.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 11. Sep 2009, 23:27
von oile
meine - einzige! - ratibiba aus einer teuren t&m-tüte... :o :-[ :)
Au weia, hast Du direkt gesät?

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 00:06
von zwerggarten
meine - einzige! - ratibiba aus einer teuren t&m-tüte... :o :-[ :)
Au weia, hast Du direkt gesät?
ja... :-\

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 07:25
von oile
Das ging mir jahrelang mit allerlei Einjährigen so - Sandboden und Frühjahrstrockenheit sei "Dank". Seit ich kontrolliert aussäe (= in Töpfe/ Schalen usw.) passiert das nicht mehr.