Seite 58 von 156

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 15:25
von andreasNB
Ein Jahr später müßte ich Anemone x lipsiensis 'Sioux' gesetzt haben.
Das Töpfchen war aber größer als bei den beiden anderen.
Leider bin ich auch im letzten Jahr nicht zum rechtzeitigen auflesen der Falläpfel gekommen.
So habe ich mir also die Schnecken selber rangezogen >:(
Also nix mit Blütenpracht.
Anemone x lipsiensis 'Sioux'

Interessanter Weise gab es im Topf einen blinden Passagier.
Zumindest auf dem Photo sieht die Blüte etwas anders (ein bißchen intensiver) aus als bei 'Robinsoniana'.
blinder Passagier

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 15:32
von andreasNB
Wie "überpflanzt" ihr eigentlich eure Anemonen ?

Farne und kleinblättrige Efeusorten will ich in diesem Jahr probieren.
Hosta dürften bzw. sind wegen der Schnecken sehr schwierig.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 16:01
von lord waldemoor
zyklamen

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 21:55
von chlflowers
Anemone appenina Endre


Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 21:59
von oile
Vorher, im letzten Tageslicht, habe ich noch einmal nachgesehen :
oile hat geschrieben: 25. Apr 2017, 12:44

Meine 'caerulea' ist auch höher als die anderen, geradezu elegant. 'Parlez mois d'amour' ist nicht ganz so hoch aber zumindest in der Dämmerung deutlich blauer als die beiden anderenund 'Robinsoniana' ( oder ist es allenii???) etwas früher, sehr wüchsig und überhaupt ganz toll.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 22:01
von chlflowers
@andreasNB
Ich habe zwischen den Anemonen Schneeglöckchen stehen.
Dann stehen dort noch Dicentra eximia, Lamium "White Nancy", Corydalis ochroleuca und noch eine Campanula porscharskyana, die sich dadurch rankelt...


Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 22:01
von chlflowers
.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 22:03
von chlflowers
Kentish Pink


Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 22:05
von chlflowers
Hat jemand ein Bild von der Sorte "Pentre Pink"?
Bin bei dem Sortennamen davon ausgegangen, daß sie pink blüht und nicht blau ... ::)


Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 22:11
von Gartenplaner
chlflowers hat geschrieben: 25. Apr 2017, 21:55
Anemone appenina Endre

Die ist ja toll!! :o :D

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 25. Apr 2017, 22:20
von chlflowers
War bei mir auch Liebe auf den ersten Blick :D.
Ich habe meine von Andreas Händel.
Er hat sie nach seinem verstorbenen Freund Endre Földesi benannt.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 27. Apr 2017, 19:55
von Ulrich
Erzähl mal, wie steht sie bei Dir ?

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2017, 00:00
von lord waldemoor
chlflowers hat geschrieben: 25. Apr 2017, 22:20
Er hat sie nach seinem verstorbenen Freund Endre Földesi benannt.

muss ein magyar gewesen sein, den földes heisst erdig

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2017, 07:10
von pumpot
chlflowers hat geschrieben: 25. Apr 2017, 22:05
Hat jemand ein Bild von der Sorte "Pentre Pink"?
Bin bei dem Sortennamen davon ausgegangen, daß sie pink blüht und nicht blau ... ::)


Bild leider nicht, aber diese Sorte muss rosa blühen. Startet weiß-blassrosa und färbt sich zu kräftig rosa um.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2017, 07:11
von pumpot
lord hat geschrieben: 28. Apr 2017, 00:00
chlflowers hat geschrieben: 25. Apr 2017, 22:20
Er hat sie nach seinem verstorbenen Freund Endre Földesi benannt.

muss ein magyar gewesen sein, den földes heisst erdig


Interessante Namensbedeutung. Ja er stammte aus Ungarn und sein zungenschlag klang toll.