Seite 58 von 176

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 24. Jun 2020, 20:49
von Hausgeist
Und weil wieder ein Monat vergangen ist, gibt es auch einen kurzen Streifzug durch den Junigarten.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 25. Jun 2020, 08:40
von helga7
Einfach wunderbar, Hausgeist! :D :D :D
Danke fürs Zeigen!

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 25. Jun 2020, 08:48
von Goldkohl
Hausgeist, ich erblasse vor Neid. 8)
Was für ein wunderbarer Garten!
Und eine tolle Idee, ein Video zu drehen.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 25. Jun 2020, 09:11
von RosaRot
Danke für die Möglichkeit, mal wieder mit Dir durch Euren schönen Garten zu wandeln!

Welches ist das gelbe Gras, das im oberen Garten so reichlich verwendet wird? :D

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 25. Jun 2020, 16:31
von Hausgeist
Danke! :) Das Gras ist Hakonechloa macra 'Aureola'. Erstaunlicherweise kommt es im ersten Beet auf reinem Sandboden besser zurecht, als im Mittelbeet, wo lehmhaltige Erde angeschüttet wurde.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 25. Jun 2020, 16:41
von Jule69
Soooo schön! Danke für den spannenden Spaziergang ohne lange Fahrt ;)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 29. Jun 2020, 16:49
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: 25. Apr 2020, 23:02
Und ein Blick auf den aktuellen Stand der Beetbaustelle. ;)

Bild


Weil ich gerade darüber stolperte - so in etwa sieht es inzwischen aus.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 29. Jun 2020, 17:33
von KerstinF
Mit was hast du denn die Pflanzen gedopt? :o ;D

Schaut sehr sehr gut aus.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 29. Jun 2020, 18:46
von Hausgeist
Kompost. ;D Mir gefällt das auch schon recht gut. Nur Solidago 'Loysder Crown' habe ich unterschätzt, die haben Hemerocallis 'Dad's best White' bereits jetzt zu deren Blüte deutlich an Höhe übertroffen. Das muss ich irgendwie noch korrigieren.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 29. Jun 2020, 20:49
von KerstinF
Super-Turbo-Kompost.
'Loysder Crown', steht hier auch. Ist mir nur noch nicht ins Auge gesprungen. Ich hoffe, die Wühlmäuse haben ihn noch nicht auf dem Gewissen.
Davon gibts viele dieses Jahr. ::)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 29. Jun 2020, 21:56
von Hausgeist
Hier ist sie bestimmt schon um 1 m hoch. Da kamen ziemlich kräftige Exemplare von Til Hofmann.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 4. Jul 2020, 22:46
von Hausgeist
Ich habe ja schon lange kein neues Beet mehr angelegt... :) Als wir letztes Jahr den Zaun sanierten, fiel mein Blick auf einen Haufen alter Stammstücke einer gefällten Robinie auf dem Nachbargrundstück. Schon schön verwittert, größtenteils ohne Rinde. Ich fragte den Nachbar, ob ich mir ein paar wegnehmen dürfte. Die Antwort lautete "Ja, am besten alle!". ;D Gesagt, getan. Denn an eben jener Stelle hat das Grundstück einen Anstieg, den ich schon länger gerne neu gestalten und terrassieren wollte. Die Stammstücke bieten sich da geradezu an. In dieser Ecke des Gartens hatte ich in den letzten Jahren immer mal Gehölze eingeschlagen, für die ich noch keinen passenden Platz hatte. Inzwischen war es ein ziemliches Sammelsurium aus Weiden, Malus, Ilex, Magnolien, Rosen etc. Die Stubben hatte ich dort nun auch erstmal gelagert. So es heute Vormittag noch aus.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 4. Jul 2020, 22:47
von Hausgeist
Der Etagenhartriegel soll an seinem Platz bleiben.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 4. Jul 2020, 22:48
von Hausgeist
Der größte Teil der Stammstücken, die später Verwendung finden sollen (mit Handschuh drauf, um die Größe zu verdeutlichen). Dazu gibt es von der Zaunsanierung noch diverse herrlich verwitterte Eichenstämme.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 4. Jul 2020, 22:53
von Hausgeist
Nach dem Aufräumen, markieren des neuen Beetverlaufs und Entfernung der Grasnarbe ergab sich folgendes Bild. Der verbliebene Rasenweg soll ersetzt werden durch eine Treppe, die durch's Beet wird (voraussichtlich Blockstufen aus demselben Stein, mit dem wir auch den Weg am Teich gepflastert haben). Ein stufenfreier Weg wird weiterhin links um die serbische Fichte führen.

Bild

Später, nach dem Entfernen diverser Stauden und Gehölze, sah es zuletzt so aus. Morgen geht's weiter. :)

Bild