Seite 58 von 72
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:27
von cydora
.... es mit 'Geranium' im Topf auf der Nordseite zu probieren...So schlecht kann Dein Garten nicht sein! Nur Mut

Du hast mit Sicherheit was zum "Vorzeigen"...Hat die Rose jetzt nicht viele Hagebutten? Das wäre schon mal ein Motiv...
Ich guck morgen mal, ob sich vielleicht doch was finden lässt.
na endlich!

Waldschrat hat geschrieben:Boah - das muss aber ein großer Topf sein.
Ja, ist es. Trotzdem mickert sie dieses Jahr

Letztes Jahr hat sie einen starken langen Trieb geschoben, dieses Jahr nix

Doch zu dunkel?
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:34
von Treasure-Jo
...es könen ja "kleine" Gartenimpressionen sein. Dann fühle ich mich wenigstens nicht mehr so einsam in Sandfrauchen's Thread (Heute durch den Garten - Impressionen)
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:35
von Pewe
Ja, ist es. Trotzdem mickert sie dieses Jahr

Letztes Jahr hat sie einen starken langen Trieb geschoben, dieses Jahr nix

Doch zu dunkel?
Keine Ahnung. Meine steht ja theoretisch auf der Südseite (leider nur durch einen Weg von Nachbars riesigen hässlichen Fichten entfernt), bekommen aber wenigstens dann von Südwest ein paar Sonnenstrahlen ab. Von den bei mir stehenden Rosen würde sich aus meiner Sicht und Erfahrung für die Nordseite 'Francoise de Juranville' empfehlen. Der mag nämlich offenbar keine Sonne, mickerte rum, die Blüten verschmurgelten. Seitdem ich ihn in den Schatten setzte lebt er auf. Leider nur soweit der Schatten reicht. Ich habe kürzlich die niederliegenden Triebe an Kiefernstämme gebunden. Wo die Sonne hinkommt - Mehltau (falscher?).
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:37
von Pewe
...es könen ja "kleine" Gartenimpressionen sein. Dann fühle ich mich wenigstens nicht mehr so einsam in Sandfrauchen's Thread (Heute durch den Garten - Impressionen)
Mit anderen Worten - hier wäre ich ohnehin verkehrt.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:38
von cydora
"Von den bei mir stehenden Rosen würde sich aus meiner Sicht und Erfahrung für die Nordseite 'Francoise de Juranville' empfehlen. "Es sollte halt was leuchten Rotes in viel Grün sein

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:40
von cydora
...es könen ja "kleine" Gartenimpressionen sein. Dann fühle ich mich wenigstens nicht mehr so einsam in Sandfrauchen's Thread (Heute durch den Garten - Impressionen)
Mit anderen Worten - hier wäre ich ohnehin verkehrt.
Jetzt bloß keinen Rückzieher!
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:41
von Pewe
"Von den bei mir stehenden Rosen würde sich aus meiner Sicht und Erfahrung für die Nordseite 'Francoise de Juranville' empfehlen. "Es sollte halt was leuchten Rotes in viel Grün sein

Ach so
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:42
von Treasure-Jo
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:51
von cydora
In meinem Seitenbeet im Vorgarten gab es auch nochmal Änderungen:ich habe die letzten Blüher (Herbstanemonen und Lilien) entfernt, da zu hoch für den Bereich, und konsequent auf Blattschmuck gesetzt. Jetzt steht da Hosta 'Fragrant Gold'.Außerdem habe ich für den Frühling ein Band Erythronium 'White Beauty' gepflanzt (zu bereits vorhandenen Winterlingen, Narzissen 'Thalia' und Tulipa batalinii).


Und für den Winter sind in den Waldsteinia-Teppich noch mehr Carex 'Evergold' und ein Polystichum aculeatum hinzugekommen

Momentan erfreut natürlich die Kupferfelsenbirne mit ihrem Laub:

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:52
von Pewe
Cydora - wie wäre es
hiermit ? Steht im 3er Pack im Kübel auf der Nordseite. Nicht ganz rot, aber immerhin leuchtend mit viel Grün.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:56
von cydora
Cydora - wie wäre es
hiermit ? Steht im 3er Pack im Kübel auf der Nordseite. Nicht ganz rot, aber immerhin leuchtend mit viel Grün.
Ja, das wäre eine Überlegung wert...Welche Sorte ist das? Blütezeit/dauer? Bekommt sie Hagebutten? Hat sie Duft? Kannst Du mal ein aktuelles Foto machen? (schon der nächste Garteneinblick oder -impression

)(Allerdings will ich meiner 'Geranium' noch eine Chance geben. Ist aber gut, schon einen möglichen Ersatz zu wissen, vielleicht spornt das die vorhandene Rose ja an...)
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:59
von Pewe
Das ist 'Pretty Kiss' oder auch 'Gärtner Pötschkes Wilde Schönheit', öfterblühend. Hagebutten weiß ich nicht, habe Verblühtes abgeschnitten. Duft - muss ich morgen mal schnuppern, glaube eher nicht. Rest - mal sehn.
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 22:11
von cydora
Der Quittenbaum hängt wieder voll und die Zweige neigen sich mächtig...da haben die Herbstanemonen schon ein Platzproblem
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/U4J0Unr4Qfu-l8m9lPqBSkV0eqG5fwEjA5t-EV7Jre4?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-M_sUZ3iAX7U/ToiIDSz2ZOI/AAAAAAAAA_U/ZL-zpkHri2w/s144/IMG_6499.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ftzp7TA_FUlzFBobWqSgqUV0eqG5fwEjA5t-EV7Jre4?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-ym1ZybHq_A4/ToiIPJnO5CI/AAAAAAAAA_c/glfMYhmKRQg/s144/IMG_6702.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/OGA_uQNPEDxEQNOLGMlrgkV0eqG5fwEjA5t-EV7Jre4?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-ptBop0dZCxo/ToiIQmq7e5I/AAAAAAAAA_g/bHqTX3MgAb8/s144/IMG_6703.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ZMUNuOFJkzIt18Q8rTpriUV0eqG5fwEjA5t-EV7Jre4?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-IhJZqbIZO9A/ToiISG6SYYI/AAAAAAAAA_k/dPyYyUQxaQs/s144/IMG_6730.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/5G4rNg8ucMEV97jj83GMwkV0eqG5fwEjA5t-EV7Jre4?feat=embedwebsite][img]https://lh4.googleusercontent.com/-DUCiIT6J4Mo/ToiITrlZCuI/AAAAAAAAA_o/0YZZtr61RZU/s144/IMG_6753.JPG[/img][/url][/td]
und die Silberkerzen duften wunderbar

Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 22:22
von Soili
@ cydora, unsere Felsenbirne hat schon ein Teil ihres Laubes fallen lassen, wie machst Du es bei Dir, lässt Du das Laub als Mulch liegen?Deine Bilder: einfach nur ein Traumgarten!
Re:Garteneinblicke 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 22:24
von cydora
@ cydora, unsere Felsenbirne hat schon ein Teil ihres Laubes fallen lassen, wie machst Du es bei Dir, lässt Du das Laub als Mulch liegen?
bei mir kommt alles Laub auf die Beete als Mulchdecke für den Winter