Seite 58 von 93
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Mär 2006, 08:45
von motte †
Diese ist wirklich außergewöhnlich attraktiv. Sowas Hübsches. Den Namen merke ich mir. Ist ja in meinen Augen noch schöner als der vermutete Elternteil 'Trym'.
Im Gegensatz zu Trym scheint sie auch zu wachsen
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:10
von sarastro
Die einzigen Galanthus, welche sich bei uns schon zeigen, sind G. nivalis ssp. scharlockii an einer geschützten Stelle, sowie G. elwesii in einer sehr früh blühenden Form.Wir könnten hier fast eine Galanthus-Gala für Spätzünder abhalten. Bis hier heuer alles in Vollblüte ist, erblühen in England bereits die Rittersporne.

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:14
von Irisfool
Da blühen dann bei dieser momentanen Wetterlage eher Schneeglöckchen , Krokusse und Rittersporne gleichzeitig

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:28
von motte †
Da blühen dann bei dieser momentanen Wetterlage eher Schneeglöckchen , Krokusse und Rittersporne gleichzeitig

Seit gestern ist der Winter zurück :'(Furchtbar, wo gerade alles zu blühen begann.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Mär 2006, 12:39
von rudi
Hört Ihr Leute laßt Euch sagen der Schneeglöckchentag am Sonntag, den 5.3.2006 bei rudi fällt aus.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Mär 2006, 12:51
von motte †
Hört Ihr Leute laßt Euch sagen der Schneeglöckchentag am Sonntag, den 5.3.2006 bei rudi fällt aus.
Warum

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Mär 2006, 14:23
von Irm
Hört Ihr Leute laßt Euch sagen der Schneeglöckchentag am Sonntag, den 5.3.2006 bei rudi fällt aus.

sieht aber nett aus, wenn die goldenen Wendys oder ihre Brüder und Schwestern so nett goldig aus dem Schnee schauen

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 3. Mär 2006, 14:24
von Irm
South Hayes wird von Tag zu Tag schöner :)Ich möchte sie Euch nicht vorenthalten
wow

die ist ja wirklich super !!
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 4. Mär 2006, 15:10
von Phalaina
Da stimme ich Irm voll zu, motte! Exzellent!
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 4. Mär 2006, 17:26
von motte †
Die sogenannte "Gartenhybride Ballard" heißt nicht so, sondern wurde aus Ermangelung eines Namens unter der Herkunftsbezeichnung weitergegeben (als Hybride + aus dem Garten von Ballard). Inzwischen weiß Frau Schmiemann das es bei diesem Schneeglöckchen um die Sorte 'Brenda Troyle' handelt. Werd die Tage vorbeischaun und unterm Schnee paar Blüten vorbuddeln.
Hab vorgestern das Original gesehen und die Historie dazu gehört. Ist definitiv
keine 'Brenda Troyle'!!! Diese Auslese besitzt sehr große Ähnlichkeit mit 'Atkinsii', bzw. den Sorten aus diesem Komplex. Ist vielleicht ein Hybrid mit dieser.
Bei Frau Schmiemann ? Da sind meine auch her.GrüsseMotte
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 4. Mär 2006, 18:11
von motte †
Ja, war bei Frau Schmiemann und hab alles genau angeschaut. Zu meiner eigenen Überraschung gabs einiges neues selbst für mich zu sehen.
Das wiederum wundert mich nicht ;)Konnte man denn auch etwas erwerben ??LGMotte
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 4. Mär 2006, 21:08
von rudi
Hat jemand zufällig G.'Erway Seedling'. Bitte melden.
::)Ist wie vieles in Wisley nicht ganz korrekt benannt. Muß richtig 'Erway' heißen. Stammt ursprünglich aus Netta Stainton's Garten.
Danke pumpot,ich habe es daraufhin auch im Snowdrops-Buch gefunden.rudi
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 6. Mär 2006, 17:32
von motte †
bei uns scheint die Sonne

so stark.Hier ein paar Fotos.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 6. Mär 2006, 17:33
von motte †
und noch eins......
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 6. Mär 2006, 17:35
von motte †
noch eins, finde ich besonders FRÜHLINGSHAFT ;)Motte