Seite 58 von 58

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 18. Mai 2025, 21:40
von Veilchen-im-Moose
Waldschrat hat geschrieben: 18. Mai 2025, 20:52 Den Superbum mag ich auch sehr sehr gern :D
Das hatte ich bereits auf deinen Fotos aus dem Waldgarten gesehen. Heißt das, dass Superbum auch gut mit schattigeren Plätzen klar kommt? Oder hast du ihn dort sonnig pflanzen können?

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 18. Mai 2025, 21:53
von Waldschrat
Dem ist es egal, er kommt mit allem klar. Ich hab ihn in Sonne, in Halb- und ziemlich Ganzschatten und seit diesem Jahr hat er sich auch den Trockenstreifen vor dem Zaun ausgesucht und steht gut da.

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 18. Mai 2025, 22:04
von hobab
Dem ist es hier zu trocken, geht nur mit Regenanlage.

Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Verfasst: 15. Jun 2025, 12:44
von sempervirens
Die hohe Tatra scheint wirklich etwas schwachwüchsigwr zu sein , kommt hier nicht vom Fleck.

Aconigon Johanniswolke wiederum ist ein schnellstarter dafür
Das ich ihn erst vor einem halben Jahr gesetzt habe.


Der Duft riecht durchaus nach Stall, aber wie ich finde, nach diesem angenehmen Stallgeruch. Nicht dieses beissende