Seite 58 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 24. Aug 2020, 17:27
von Schnäcke
Die Beeren leuchten so schön im Herbst. Die Fuchsie bekam ich im Frühjahr als Steckling von einem alten Gärtner. Ich habe mich für das nächste Frühjahr bereits wieder angemeldet. Farbe ist Zufall ;)
Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 24. Aug 2020, 18:46
von lord waldemoor
die fuchsie wirst wohl überwintern

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 24. Aug 2020, 21:53
von Schnäcke
Die Fuchsie habe ich im Frühjahr ins Beet gepflanzt. Ich glaube nicht, dass sie den nächsten Brandenburger Winter übersteht.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Aug 2020, 04:58
von lord waldemoor
du wirst ja einen keller haben

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Aug 2020, 09:04
von Schnäcke
Alles ausgetestet. Der Keller ist zu dunkel und zu warm. Dann hatte ich jahrelang eine Fuchsienkuhle, ein ein Meter tiefes Loch im Garten, dass ich abgedeckt habe. Trotzdem gab es eine Menge Ausfälle und die heißen Sommer sind gar nichts für Fuchsien.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Aug 2020, 09:26
von lord waldemoor
ja es soll irgendwo in der ferne heiße sommer auch geben
ich habe mir vorige woche 2 freilandfuchsien auch gekauft
meine arum haben heuer kaum geblüht, bis jetzt sehe ich noch garnix rotes im garten

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 25. Aug 2020, 10:07
von Gartenplaner
Gib ihnen Blaukorn - nachdem ich angefangen habe, die Arum damit zu düngen, wegen kräftigem Laub, fingen sie als Nebeneffekt an, auch kräftig zu blühen - und Samenstände zu bekommen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 27. Aug 2020, 10:40
von malva
Wann gibst du ihnen das Blaukorn? Das würde mich dann ja auch weiter bringen. ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 28. Aug 2020, 21:25
von Eckhard
Dieses Jahr habe ich der Zantedeschia "White Giant" die abgeblühten Blütenstände nicht abgeschnitten. Könnte noch ganz hübsch werden, wenn die Beeren noch Farbe bekommen:

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 28. Aug 2020, 21:26
von Eckhard
...aus der Nähe:

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Sep 2020, 09:28
von planthill
jetzt zum Herbst schiebt Arum pictum seine Blüten ...
kastanienbraun bis schwarz sind die gängigen Blütenfarben ....

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Sep 2020, 17:25
von Eckhard
Oh, sehr hübsch, vor allem in dieser Kombination!!!

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Sep 2020, 18:14
von Gartenplaner
malva hat geschrieben: 27. Aug 2020, 10:40
Wann gibst du ihnen das Blaukorn? Das würde mich dann ja auch weiter bringen. ;)

Sorry, nicht mitbekommen - im Oktober, wenn sie bei mir Laub schieben.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Sep 2020, 22:16
von Phalaina
Fetter als Arum - aber ob sich hier eine unerwünschte Invasion anbahnt? ::)

Dracunculus vulgaris - Fruchtstand

Die Drachenwurze stehen hier 4 Jahre, haben davon die letzten drei geblüht, und haben - außer in diesem Jahr - stets wegen Trockenheit unmittelbar nach der Blüte eingezogen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 16. Sep 2020, 08:05
von planthill
ein weiterer ganz dunkler A pictum hat sich eingeschlichen ...
es wird nicht langweilig ;)