Seite 58 von 72
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:25
von rocambole
die hat sich zu den clematisblütigen gemogelt, und hat vermutlich für die neuen Farbtöne in dunkelrot gesorgt ;D
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:26
von rocambole
meine liebste von den Farben her, da hat vermutlich auch caerulea mitgemischt, große Blüte, aber nur kurze Sporne
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:27
von rocambole
ihr müsst noch ein Foto von der ertragen
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:28
von rocambole
die Semiaquilegia hat so einen niedlichen weißen Rand und ganz viele Blütchen, schlecht auf ein Foto zu bannen
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:29
von rocambole
die ist richtig langlebig bei mir, schon einige Jahre
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:29
von rocambole
:D
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:30
von rocambole
A. skinneri, ich glaube Tequila Sunrise
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:30
von rocambole
:D
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:31
von rocambole
A. canadensis Little Lantern ist neu, bin gespannt. Niedrig, darf anfangen, Corydalis lutea zu ersetzen
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 20:51
von Anke02
rocambole hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 20:27ihr müsst noch ein Foto von der ertragen
Sehr gerne! :D
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 21:11
von Helene Z.
rocambole hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 20:26meine liebste von den Farben her ...
Diese Farbkonstellation ist echt genial :D
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2019, 21:29
von AndreasR
Welches Vieh frisst ausgerechnet die allerschönste Akelei und ignoriert die zwei Dutzend anderen direkt drumherum? :'(

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 18. Mai 2019, 07:49
von Bellis65
rocambole hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 20:25die hat sich zu den clematisblütigen gemogelt, und hat vermutlich für die neuen Farbtöne in dunkelrot gesorgt ;D
Tolle Farbe :D
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 18. Mai 2019, 13:07
von rocambole
Bellis65 hat geschrieben: ↑18. Mai 2019, 07:49rocambole hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 20:25die hat sich zu den clematisblütigen gemogelt, und hat vermutlich für die neuen Farbtöne in dunkelrot gesorgt ;D
Tolle Farbe :D
danke, hier die clematisblütige Variante in dem Farbton
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 18. Mai 2019, 23:12
von Nova Liz †
Die langspornigen Akeleien finde ich am schönsten.Leider setzen sich hier beim Mendeln die anderen Formen durch und auch rosa nimmt überhand,wenn ich nicht ständig eingreife.
Ich habe heute einen Sämling gefunden,der nach oben schaut und dessen Basis noch etwas dunkler im Ton ist.