Seite 58 von 59

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 27. Okt 2014, 16:40
von Gänselieschen
Habt ihr die Fläche erstmalig bebaut - mir ist ja fast so.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 27. Okt 2014, 16:54
von Bienchen99
jo, weißt du doch...der neue Ackeraber ob ich den nächstes Jahr wieder nehme....Mama muss ja wieder ins Krankenhaus und mit der neuen Arbeit und dem Zweitjob und dem Garten hier.... ::)...könnt wohl zu viel werdenMal sehen, vielleicht nur die Hälfte oder so

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 27. Okt 2014, 17:15
von July
Bienchen99 :DAber fantastisch doch:)!!!!!Ich dachte Du hättest den Totalausfall wie ich 2013 fast hatte und völlig deprimiert war.Aber warte ab und buddele Dich durch, da kommt noch was, ich bin soo gespannt:)Da können wir dann doch noch tauschen mit den Knollen:)LG von July

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 27. Okt 2014, 17:30
von Bienchen99
ich denk schon, das da noch einiges zum tauschen drunter istmorgen geh ich mal die erste Raritätenreihe durchRot-Gelbe RolleSchwarzer Peter und die Absaat davonVogtländische BlaueCanchanInstitut de BeauvoireBarbara Absaatund die Afra buddel ich aus

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 28. Okt 2014, 18:16
von Bienchen99
so, hier mal ein paar Bilder meiner Buddelaktion heuteEin Korb Afra

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 28. Okt 2014, 18:19
von Bienchen99
und die Raritäten :D dafür, das ich von den meisten höchstens 2 - 3 Kartoffeln hatte, geht die Ausbeute eigentlich. Sind schöne Saatkartoffeln fürs nächste Jahr geworden :D oben links: Absaat Schwarzer Peterunten links: Schwarzer PeterMitte: rot-gelbe Rollerechs: ? äh....müsste eigentlich Vogtländer Blaue sein...ist aber rot ??? Vogtländer Blaue ist nicht aufzufinden :-\

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 28. Okt 2014, 18:27
von Bienchen99
und der nächste KorbMitte: Institut de Beauvaisrechts: Absaat BarbaraLinks: Canchan

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 28. Okt 2014, 22:10
von zwerggarten
wie und wo lagerst du jetzt die saatkartoffeln, dass sie nicht zu früh keimen und vergeilen? :-\ansonsten: neid! meine kurzreihe blaue st. galler sind nur eine handvoll murmeln geworden, die hatte ich aber auch schon ganz schrumpelig und mit gekappten geiltrieben gelegt...

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 28. Okt 2014, 22:29
von Bienchen99
naja, so lange es nicht friert bleiben die in der Garage und ansonsten trag ich sie hin und her. ich hab ja keinen Keller und daher muss ich halt sehen, wo ich sie lass. Die Raritätensammlung ist noch nicht vollständig. 31 Reihen sind noch in der Erde aber morgen mach ich mal Pause. Ich kann mich kaum noch bewegen.und leider sind viele der Kartoffeln wirklich klein, eigentlich auch zu klein für Saatkartoffeln, aber dann kommen die halt in ein eigenes Beet und dürfen nächstes Jahr nur größer werden

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 8. Nov 2014, 19:27
von Thüringer
In Thüringen wurde wieder die "Kartoffel des Jahres" gekürt:Siegerin 2014 wurde die rote "Laura", gefolgt von "Cascada" und "Ballerina" (Siegerin 2012) sowie "Princess" als Salatkartoffel.@Bienchen: Du hast doch die "Laura" auch im Sortiment - ist die wirklich so gut?

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 8. Nov 2014, 19:34
von Caira
letztes jahr gabs die laura hier zu kaufen. ich fand sie geschmacklich sehr gut und hab sie den ganzen winter gegessen.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 8. Nov 2014, 19:50
von Bienchen99
ja, die Laura hab ich auch im Sortiment. Die ist klassevorwiegend festkochend, rote Schale, innen gelb. Wenn sie gut aureifen konnte, bleibt sie beim Kochen schön fest, wenn man sie als Frühkartoffel nimmt, zieht sie sich beim Kochen gern mal aus ;D geschmacklich wirklich sehr gut, klasse für Pellkartoffeln, Kartoffelsalat, Bratkartoffeln usw. und bei uns bekommt man die fast bei jedem Hofladen. Ist hier sehr verbreitet

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 10. Nov 2014, 07:37
von martins9
Ich hab die Laura auch seit 3 Jahren im Anbau, dieses Jahr musste sie sich gegen Senna und Rosara messen lassen -sie hat wieder gewonnen. Die ist absolut robust und schmeckt wunderbar, wie von Bienchen beschrieben.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 10. Nov 2014, 21:27
von Thüringer
Prima, dann hat es ja die Richtige getroffen.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 11. Nov 2014, 08:22
von martins9
Die Laura ist nun wahrlich keine Rarität, gibt es bei uns hier auch häufig zu kaufen in den LPG´s. Aber bei mir wird sie nächstes Jahr, neben diversen Raritäten, auf jeden Fall meine Hauptsorte. Wie Bienchen schon beschrieb, ist sie bei voller Reife vorwiegend festkochend und auch gut lagerfähig, so meine Erfahrung. Senna und Rosara waren bei selbem Boden schorfiger und auch von der Knollengröße sehr variierend, auch in der Verkostung in der erweiterten Familie hat sich die Laura durchgesetzt. Jetzt aber genug der Lobhudelei!