Seite 58 von 73

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 16. Mai 2016, 07:57
von ebbie
Kann denn Lilium pyrenaicum jetzt schon blühen? Meine brauchen schon noch einige Wochen.lerchenzorn, ja die L. pyrenaicum kommt zum Beispiel sehr kräftig, hat aber nicht sehr viele Blütenknospen. Sehr gut sieht Lilium pumilum aus. Ob es sich allerdings um ein außergewöhnliches Lilienjahr handelt, vermag ich nicht zu beurteilen. ::)

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 16. Mai 2016, 08:08
von Leucogenes
@ebbie Zugegeben, die L. pyrenaicum stand im Frühbeet. Daher wohl der zeitliche Vorsprung.

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 17. Mai 2016, 21:55
von Sigi
Hallo Axel,L. speciosum var. gloriosoides ist am kommen. Wenn Deine auch eine ist, dann klappt es ja in diesem Jahr mit Pollen.LGSigi

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 24. Mai 2016, 22:04
von partisanengärtner
Wenn ich Deine so anschaue ist meine doch wohl eine Fehllieferung. Meine ist auch unheimlich gesund ohne irgendwelche Blattschäden, freu Dich also nicht zu früh.

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 25. Mai 2016, 18:04
von knorbs
@axeldeine ist eine gloriosoides, da bin ich mir sehr sicher. so sahen meine auch aus. im anhang ein foto meiner damaligen gloriosoides mit knospe.@sigidu musst dich vertan haben sigi...deine lilie hat doch ganz andere blätterhier fotos der gloriosoides vom wildstandort (taiwanesische form).

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 27. Mai 2016, 21:29
von oile
Gegen die Lilienfliege habe ich heute alles eingetütet, was schon Knospen hat. Lilium hansonii hat schon länger eine Haube. Bisher sieht sie gut aus.

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 27. Mai 2016, 23:34
von lord waldemoor
habt ihr schon fast für jede pflanze eine fliegetaglilien lilien und heute lese ich erstmals auch von irisfliegen??

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 27. Mai 2016, 23:41
von oile
Die Lilienfliegen stechen die Knospen an, die dann nicht aufblühen und abfallen. Es hat bei einigen Lilien Jahre gedauert, bis ich sie mal blühen sah. ::)Sprituen will ich nicht, wegen der Besucher der Blüten.Im Zweitgarten, ca. 40km entfernt, habe ich damit kein Problem. Dort gibt es nur massenhaft Lilienhähnchen.

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:15
von enaira
Die Lilienhähnchen machen sich in diesem Jahr zum Glück rar, ich habe erst insgesamt 5 oder 6 Stück gemeuchelt.Liegt es am Wetter, oder daran, dass ich im letzten Jahr die meisten rechtzeitig erwischt habe? Und es in den umliegenden Gärten keine Liliengewächse gibt?

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:37
von goworo
Die Lilienhähnchen machen sich in diesem Jahr zum Glück rar, ich habe erst insgesamt 5 oder 6 Stück gemeuchelt.Liegt es am Wetter, oder daran, dass ich im letzten Jahr die meisten rechtzeitig erwischt habe? Und es in den umliegenden Gärten keine Liliengewächse gibt?
Bei mir auch. So wenige Lilienhähnchen hatte ich noch nie. Das wird wohl die neue Landesregierung von RLP als eigenen Erfolg verbuchen. ;) Auch Gartenlaubkäfer gibt es übrigens hier weit weniger als in früheren Jahren.

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 28. Mai 2016, 13:27
von oile
Die sind alle in meinem Zweitgarten. ;D

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 2. Jun 2016, 20:51
von partisanengärtner
Jetzt habe ich mal meine L.gloriosoides nach Hause genommen. Ich wollte sie noch mal mit ein wenig Borax besprühen, aber an der perlt jetzt alles ab wie an einem Lotos. Das habe ich noch von keiner Lilie gesehen. Höchst verblüffend.

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 3. Jun 2016, 15:02
von partisanengärtner
Das dazugehörige Bild von heute.

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 5. Jun 2016, 07:18
von Primel
Hoffentlich kein Hagel mehr...

Re: Lilium 2013 - 2015

Verfasst: 5. Jun 2016, 07:52
von Garten Prinz
Ich drücke dir die Daumen!Bei mir blüht momentan für das erste Mal Lilium oxypetalum var. insigne (steht im Topf). Von Aussaat bis erste Blüte dauerte es 5 Jahre.