Seite 58 von 172
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 09:59
von Henki
Den größten Anteil daran haben die Iris sibirica. Die Akeleien geben nur noch den nötigen Farbtupfer.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 10:01
von oile
Ich sollte meine Brille putzen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 10:02
von marygold
Phantastisch, dieses lange blaue Band.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 10:05
von oile
Was blüht da so hell im Hintergrund?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 10:05
von enaira
Wunderbar, Hausgeist!Was ist das für ein Baum mit dem hellgrauen Stamm?Ach, hatte das erste Bild nicht gesehen: Gingko...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 10:10
von Henki
Was blüht da so hell im Hintergrund?
Was genau meinst du? Das eine ist die Spirea-Hecke des Nachbarn, links steht davor eine panaschierte Weigelie.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 10:11
von pearl
Phantastisch, dieses lange blaue Band.
absolut!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 11:03
von Henki
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 11:15
von Querkopf
Das sieht ja üppig aus bei Dir!

...
Danke

. Ja, es
ist üppig. So üppig, dass ich schon wieder Ausdünnungsaktionen plane, damit Stauden, Rosen etc. einander nicht zu dicht auf die Pelle rücken.
Im Februar/März, nach dem Zurückschneiden der Stauden und Rosen, fand ich den Garten wochenlang bloß karg und doof
... Winzig klein und seeehr liebenswert

:
oile hat geschrieben:...Die haben offenbar ideale Bedingungen gefunden.
Sieht ganz so aus

. Jetzt frage ich mich, wie ich die Leberblümchenbabys dort groß kriege. Mit Vlies untern Füßen wird das kaum gehen - irgendein Trick 17 muss her, um das Vlies rauszupolken, ohne die Schicht obendrauf zu stören...
pearl hat geschrieben:... Petasites fragrans - ob die auch im Sommer trocken stehen kann und mit Halbschatten auskommt? ...
Der traue ich alles zu

(sie schiebt ihre Rhizome z. T. tief, ist hier nach Jahren, in denen ich sie verschwunden glaubte, wieder ans Licht gekommen). Hier steht sie halbschattig. Ich sprenge zwar bei Dürre, das ist aber bloß Notversorgung und Hilfsmittel gegen den ärgsten Lehmbeton

. Den Gaissmayerschen Topf-Vorschlag habe ich mehrfach ausprobiert. Klingt gut, war aber kein Hit. Nach jedem Frosteinbruch war nicht nur die Blüte hin (normal), sondern flott auch das Rhizom Matsch. Man müsste Pötte viel sorgsamer schützen, als ich das hinkriege, wenn man die Pflanze dauerhaft so halten will.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 11:54
von Gartenplaner
...Sieht ganz so aus

. Jetzt frage ich mich, wie ich die Leberblümchenbabys dort groß kriege. Mit Vlies untern Füßen wird das kaum gehen - irgendein Trick 17 muss her, um das Vlies rauszupolken, ohne die Schicht obendrauf zu stören......
Mit etwas Glück und Fingerspitzengefühl könnte man vielleicht die gesamte Erd/Rindenhumusschicht über dem Vlies als "Platte" abheben, vielleicht auch mit einem flachen Spatenblatt, dann Vlies drunter wegschneiden und die Platte wieder an gleicher Stelle auflegen und angießen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 31. Mai 2015, 11:56
von Querkopf
Danke, Gartenplaner - so ähnlich hatte ich's überlegt. Hast du sowas schon mal gemacht? Kann das klappen?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 5. Jun 2015, 15:54
von enaira
Da ich bislang den Euphorbien-Thread nicht finden konnte, poste ich es hier...Diesen Sämling von Euphorbia polychorma entdeckte ich vor zwei Wochen im Gebüsch:

Die Farbe wird immer interessanter:

Leider ist noch kein Neutrieb aus dem Boden zu erkennen...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 5. Jun 2015, 15:58
von Henki
*holt nach*
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 5. Jun 2015, 15:59
von Henki
Nebelschwaden nach dem Regen am 01.06.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 5. Jun 2015, 15:59
von Henki