Seite 58 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 20:56
von daylilly
...und bei mir schon lange rausgeflogen weil sie leider sehr oft fleckig war. Und bläulich war sie höchstens am frühen Morgen. Ansonsten hat sie gerne einen gelblichen Unterton.
Ist auch eine Frage des Standortes: alle bläulichen performen besser, wenn sie nur morgens/vormittags Sonne abbekommen und Chicago Knobby stand hier ostseitig unterm Dachüberstand, war daher immer bläulich und nie fleckig. Vollsonnig und ungeschützt gepflanzt kann er schon mal traurig aussehen. LG
Die besten Fotos habe ich von Chicago Knobby im Supersommer 2006 gemacht. Da sah sie wirklich gut aus. Die Kombi wie auf dem Foto zu sehen fand ich aber immer sehr passend. Bild Wie gesagt, bei etwas kühleren Temperaturen durchaus blaustichig, aber sobald es Sommertemperaturen gibt kommen die gelben Untertöne durch. Und bei mir stand sie nicht vollsonnig sondern nach Süden hin im lichten Strauchschatten.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:01
von sonnenschein
Die besten Fotos habe ich von Chicago Knobby im Supersommer 2006 gemacht. Da sah sie wirklich gut aus. Die Kombi wie auf dem Foto zu sehen fand ich aber immer sehr passend.
WOW! Zwar auch ein wenig fleckig, trotzdem sehr schön und so eine tolle Kombi, wie das Gelb aus dem Schlund sich hinten wiederholt.Ich habe hier wie schon geschrieben zum Beispiel ein Problem mit Summer Wine. Oben und unten sind alte Fotos, beim Umzug ist der Name verloren gegangen und bisher im neuen Hemsgarten im Park nicht wieder aufgetaucht. Dafür stand aber plötzlich diese Pflanze mitten zwischen apricot und orange :o . Ist sie es, was meint ihr?Bild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:03
von hymenocallis
Ich habe hier wie schon geschrieben zum Beispiel ein Problem mit Summer Wine. Oben und unten sind alte Fotos, beim Umzug ist der Name verloren gegangen und bisher im neuen Hemsgarten im Park nicht wieder aufgetaucht. Dafür stand aber plötzlich diese Pflanze mitten zwischen apricot und orange :o . Ist sie es, was meint ihr?Bild
Nein - Summer Wine hat nie helle Streifen in der Blattmitte. Die Farbe ist meiner Meinung nach auch zu dunkel.Leider kenne ich die von Dir gezeigte Sorte nicht - die Blütenform könnte auf eine andere der alten Wild-Sorten hinweisen.LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:05
von Nahila
Definitiv nicht 'Summer Wine', mehr kann ich leider aber auch nicht sagen...

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:06
von lord waldemoor
callis danke, ja ich mag ihn sehr weil es mein 1.sämling war der blühte,die ernüchterung kam schnell als ich glaubte alle wären hübsch

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:06
von sonnenschein
Nein - Summer Wine hat nie helle Streifen in der Blattmitte. Die Farbe ist meiner Meinung nach auch zu dunkel.LG
uups - ich weiß, die meisten Google-Bilder sind ohne Streifen, aber ich war mir nach solchen Bildern hier ziemlich sicher...Aaah... Wine Merchant!

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:13
von zwerggarten
jan's twister hat was. 8) warum hat mein garten die nicht? ???

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:14
von hymenocallis
Aaah... Wine Merchant!
Schon eher - zumindest wenn man nach dem Bourdillon-Foto geht. Die hab ich aber immer als recht unrealistisch erlebt - die Blüten waren hier farblich immer anders als auf den Fotos der Homepage.LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:16
von lord waldemoor
WOW! Zwar auch ein wenig fleckig, trotzdem sehr schön und so eine tolle Kombi, wie das Gelb aus dem Schlund sich hinten wiederholt.Ich habe hier wie schon geschrieben zum Beispiel ein Problem mit Summer Wine.. Ist sie es, was meint ihr?Bild
meinst du vlt wine merchant...meine sieht ähnlich aus

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:24
von lord waldemoor
ohh da war wer schnellerich bin mit meiner sehr zufrieden

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:27
von enaira
Ich habe sie verschenkt, weil sie trotz Schatten selten halbwegs ohne Flecken auskam.Im letzten Sommer war es besonders schlimm...WineMerchant-14-2.jpg

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:28
von pearl
little grapette und summer wine sind auch immer mit blaustich, ich mag beide sehr
Aah... magst davon mal Fotos posten, wenn du hast? Die stehen nämlich auch noch auf der Liste der damaligen Erwerbungen, die ich noch nicht zuordnen kann ;) .
BildLittle Grapette 1970 Williamson

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:29
von sonnenschein
Ich habe sie verschenkt, weil sie trotz Schatten selten halbwegs ohne Flecken auskam.Im letzten Sommer war es besonders schlimm...WineMerchant-14-2.jpg
So hat die hier NIE ausgesehen :o . Man kann sich wohl echt auf nix an Aussehen etc. wirklich verlassen... ist ja wie bei den Rosen hier ;D .Danke, Pearl - sieht nicht familiär aus für mich... aber das ist ja auch gut - eine weniger zum Drübernachdenken ;) .

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:36
von enaira
Sie konnte auch gut...WineMerchant-07-2a.jpg

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:45
von daylilly
Ich habe sie verschenkt, weil sie trotz Schatten selten halbwegs ohne Flecken auskam.Im letzten Sommer war es besonders schlimm...WineMerchant-14-2.jpg
Heh, das sieht aber cool aus - eine reverse Pink Stripes - so würde ich sie nehmen ;D