Seite 58 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 09:24
von oile
Spaten? Mit einer Handvoll Samen wäre ich schon glücklich.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 09:31
von Paw paw
Spaten? Mit einer Handvoll Samen wäre ich schon glücklich.
Eine handvoll Samen haben mich im letzten Jahr glücklich gemacht. Nochmals vielen Dank Falk! Sie keimen reichlich. :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 09:35
von Jule69
Spaten? Mit einer Handvoll Samen wäre ich schon glücklich.
Wenn schon gierig, dann richtig... ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 09:51
von lord waldemoor
Oh ja, die rotgerundete ist sehr schön. :D
finde ich auch sehr bezaubernd

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 10:02
von Irm
Eure Helleboren sind so schön! :D Jetzt überlege ich mir mal wieder, ob ich vielleicht mal Samen bei Ashwood bestellen soll. Pflanzen übersteigen mein Budget. :-\
Wenn meine dieses Jahr Samen machen, kannst Du "hier" flüstern. Letztes Jahr taten sie es nicht, warum auch immer ::)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 11:06
von Nahila
Eure Helleboren sind so schön! :D Jetzt überlege ich mir mal wieder, ob ich vielleicht mal Samen bei Ashwood bestellen soll. Pflanzen übersteigen mein Budget. :-\ Diese hier kann ich aber zeigen (es ist die mit den vielen Sämlingen).
Die ist doch auch sehr schön!Ich kann leider nicht hellsehen, wie die "Ernte" ausfallen wird, aber eigentlich sollte ich dieses Jahr Samen übrig haben. Elternpflanzen sind zwar keine Ashwoods, aber einige finde ich trotzdem ganz ansehnlich 8)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 11:14
von oile
Die ist doch auch sehr schön!
Ja klar, und einige schieferfarbene oder fast schieferfarbene habe ich auch, mindestens eine Picotee, aber dann eben auch viele in Schattierungen von weißgrünlichrosa und rosa. ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 15:15
von lubuli
oile, die weisse picotee ist absolut edel! und was die andere pflanze anbelangt, wo du meinst, das seien zwei, einfach lassen. von den stängeln und den brakteen sieht alles einheitlich aus. es kommt manchmal vor, dass sich unterschiedliche blüten ausbilden, hab auch sowas.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 16:02
von zwerggarten
... Was tun?
ich würde sie lassen. bei mir gibt es auch blühende hellikinder im schutz der mutter, und vielleicht wird irgendwann einmal die mutter überwunden. so what?! 8)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 16:40
von oile
Ich denke, die sind gleich alt. Ich habe vorher festgestellt, dass ich ziemlich viele sehr dunkle habe. In der Masse sind die sehr schön. Manche stehen so, dass sie von der Abendsonne beschienen werden, dann leuchten sie tiefrot. Wie gesagt, von der weißen habe ich noch Sämlinge. Sollte ich die jetzt rauspolken und einzeln aufpflanzen?

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:06
von kap-horn
Für alle die Helleborusschalen lieben ein paar Bilder von den Gartenthusiasten. Leider nur mit dem Handy fotografiert.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:06
von kap-horn
Noch eins

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:08
von kap-horn
und noch eins.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:08
von marygold
Welche Vielfalt! :o

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:11
von Irm
Wo hast Du das fotografiert, Ka..., alles Deine ? :o