Seite 58 von 94

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 1. Nov 2015, 10:12
von lord waldemoor
ja, am 1.märz wurde gesät und warm gestellt, sie keimten sofortdie erde fällt deshalb nicht ab weil sie zu fett ist und durch dem regen tagelang im wasser standjan hat mir auch bilder geschickt von der cyclamen society, von einem rotblühenden und einem ganz dunklen dass den 3. platz belegte

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 1. Nov 2015, 10:12
von realp
Ein Hilferuf mit Bitte um Beruhigung-hoffentlich. Der Gärtner hat unter der Linde Laub gerecht und dabei bei vielen coums die Blätter erwischt...Kann ich die jetzt abschreiben? Sind erst dieses Frühjahr gepflanzt worden und haben noch nie geblüht.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 1. Nov 2015, 11:39
von maddaisy
;D
Tolle Hutcreation :D ;DEdit: Kann man jetzt das Bild nicht mehr zitieren ???

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 1. Nov 2015, 12:57
von partisanengärtner
Keine Angst Realp, das überleben die leicht. Selbst winzige Sämlingsknollen denen ich das erste Blatt versehentlich kurz nach dem Austrieb kappte haben nach ein paar Wochen ein zweites getrieben. Die treiben teilweise bis ins Frühjahr hinein weitere Blätter.Aber öfter solltest Du das nicht zulassen. Die wachsen durch das liegende Laub wieder durch wenn es nicht gerade 20 cm sind.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 1. Nov 2015, 16:01
von Ulrich
@Ulrich Du meinst die reinroten Cyclamen? Wahnsinn das die jetzt auch zu bekommen sind. Wo hast Du die aufgetrieben?Als ich zum ersten mal ein Foto von den wirklich roten aus Korfu gesehen habe träumte ich davon das die mal weitere Verbreitung finden. Damals war es ein Foto einer Blüte vom Naturstandort.
Jepp Axel, reinrot ohne irgendwelchen Blauanteil. Die Mutterpflanze sieht phantastisch aus.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 1. Nov 2015, 16:02
von Ulrich
jan hat mir auch bilder geschickt von der cyclamen society, von einem rotblühenden und einem ganz dunklen dass den 3. platz belegte
3. Platz ? ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 1. Nov 2015, 16:18
von Irm
@Ulrich Du meinst die reinroten Cyclamen? Wahnsinn das die jetzt auch zu bekommen sind. Wo hast Du die aufgetrieben?Als ich zum ersten mal ein Foto von den wirklich roten aus Korfu gesehen habe träumte ich davon das die mal weitere Verbreitung finden. Damals war es ein Foto einer Blüte vom Naturstandort.
Jepp Axel, reinrot ohne irgendwelchen Blauanteil. Die Mutterpflanze sieht phantastisch aus.
dann drücke ich Dir für die Aussaat und das Ergebnis die Daumen :D und freue mich schon auf Fotos (2017/18 ;) ).

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 1. Nov 2015, 16:34
von partisanengärtner
Ich auch bin sehr gespannt wie die erste Blüte aussieht. Drück Dir die Daumen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 1. Nov 2015, 18:38
von lord waldemoor
hier habe ich mal 3 samenkapseln reingstreut, denke mirabile war auch dabei

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 15:17
von realp
Keine Angst Realp, das überleben die leicht. Selbst winzige Sämlingsknollen denen ich das erste Blatt versehentlich kurz nach dem Austrieb kappte haben nach ein paar Wochen ein zweites getrieben. Die treiben teilweise bis ins Frühjahr hinein weitere Blätter.Aber öfter solltest Du das nicht zulassen. Die wachsen durch das liegende Laub wieder durch wenn es nicht gerade 20 cm sind.
Danke partisanengärtner Es ist passierte als ich nicht da war...Aber jetzt besteht ja Hoffnung, denn ich wäre sehr enttäuscht gewesen: Ich hatte im Frühjahr 50 geums mit viel Mühe in das Wurzelwerk der Hauslinde gesetzt und freue mich nun darauf, das Resultat bestaunen zu dürfen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 17:18
von Irm
50 geums
??? coum ?Hoffentlich ist nicht so gründlich geharkt worden, dass die Knollen mit raus sind ::)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 17:21
von partisanengärtner
Relativ frisch gepflanzt sind die sicher noch nicht an die Oberfläche gewandert. Selbst ich pflanze die nicht an die Oberfläche. Es dauert meist ein oder zwei Jahre bis sie oben auftauchen. :P

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 17:23
von Irm
Wenn ich in meiner Berliner Sanderde über die Cyclamen harken würde, hätte ich nicht die Blätter ab, sondern die Knolle raus ... sooo fest sitzen die hier nicht in der Erde ::)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 17:42
von partisanengärtner
Das ist ein Argument. :P Hoffen wir das nicht.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 18:19
von Callis
hier habe ich mal 3 samenkapseln reingstreut, denke mirabile war auch dabei
Das ist ja mal ein Gedanke. Das werde ich nachmachen. :D