Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 2. Jul 2016, 13:21
In Hochform war heute Flibbertigibbet
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Da schließe ich mich an. ES ist zuerst gegangen, Ming Porcelain ist ihr aber gefolgt ::)20° Nachttemperatur...würde ich mir hier wünschen (aber nur für die hemsblüten, nicht für michNa ja, es gibt doch so viele Gierobjekte.Wenn ich nur an deine schönen Sorten denke, Callis... :PJedenfalls geht es mir ähnlich wie dir. Wenn eine weichen muss, dann ES.warum nicht? Farblich passen sie zumindest auf dem Foto doch sehr gut zusammen (wobei mir Ming Porcelain noch immer lieber ist).
Schön! Hier blüht sie dieses Jahr gar nicht.auch im Dreierpack
Die gefällt mir!!!FFO gab es bei der Berleyer Brautjungfer
Warum denn Callis?Im Topf habe ich keine stehen, alle anderen haben Blüten angesetzt im Vergleich zu letztem Jahr mit dem furchtbar trockenen Frühjahr. Einzig H. citrina hat heuer nur einen Stängel getriebenBei mir blühen dieses Jahr ein Drittel meiner Taglilien gar nicht, überwiegend die, die (noch) in Töpfen stehen. Der Winter war für die Topfhems verheerend.
Und hier hätte ich gerne eure Meinung: 'Bourbon Kings' oder 'Black Prince'?
Auf den ersten Blick hätte ich auf 'Crimson Pirate' getippt. Man müsste den blühenden Horst und die Höhe der Stängel sehen. 'Sammy Russel' geht auch in die Richtung, Hausgeist. Leider nur Tipps...
Höhe der Stängel ist 60 cm, ich habe gerade nachgemessen. Ein Foto vom gesamten Horst kann ich noch machen. Das Laub ist übrigens 2 cm breit. Hier hatte ich zufälligerweise gestern nachmittag auch die Blüten fotografiert.Gekauft hatte ich zwei verschiedene Pflanzen von Foerster, eine 'Black Prince' und eine 'Bourbon Kings'. Diese hier ist jetzt hoffentlich die 'Bourbon Kings', jedenfalls habe ich das so im Pflanzentagebuch vermerkt. Ich hatte sie allerdings Hausgeist versehentlich als 'Black Prince' weitergegeben.Die andere Pflanze, demnach hoffentlich dann die richtige 'Black Prince' hat bisher dieses Jahr noch gar keine Blütenstängel.Hausgeist hat geschrieben:'Crimson Pirate' sehr wahrscheinlich nicht, die blüht hier noch nicht. Vielleicht kann Albizia was zur Höhe sagen, bei mir steht sie erst seit knapp zwei Monaten. Laut Etikett sollte es wohl 'Bourbon Kings' sein, aber dafür scheint sie mir etwas zu rot.
ja, und nach dem ersten Foto war der Akku der Kamera leerWie planthill schon weiter oben sagte, war die warme Nacht für die formale und farbliche Entwicklung der Blüten sehr günstig.
Wundervoll :DIch bin wegen "Rücken" momentan wenig im Garten und noch weniger am PC, aber heute kann ich trotzdem mal ein paar Bilder zeigen...Dieser Sämling zB begeistert mich momentan total, obwohl das ja nicht so mein Farbschema ist. Er hat schon früh mit der Blüte begonnen, ist toll verzweigt und hat den Citrina-Duft geerbtauch im Dreierpack