Seite 58 von 62
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 29. Apr 2023, 22:31
von Querkopf
Ruth66 hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 11:06Stau auf der Autobahn. :P
Und wie ::).
"Völkerwanderung", sagten meine Mitfahrer: Menschenmassen wie noch nie.
Schlangestehen allüberall.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 29. Apr 2023, 23:50
von raiSCH
Ich war letztes mal 2019 dort. Die Hauptziele waren damals der Bretone, Pépinirière des Avettes, , die Farnfrau und Blumenzwiebel-Niwöhner sowie einige besonere Anbieter. Wie es jetzt aussieht, weiß ich nicht.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 30. Apr 2023, 12:36
von pearl
ja, man muss das einmal gesehen haben, unbedingt! Möglicherweise ist der Andrang seit der Zeit gewachsen. Ebenso wie in Maikammer verändern sich Gartenmärkte mit der Zeit. Aber mit der Zeit hat man auch raus welche Anbieter auch online verkaufen und zu welchen Anbietern es sich lohnt zu reisen.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 30. Apr 2023, 19:01
von Immer-grün
pearl hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 12:36 Möglicherweise ist der Andrang seit der Zeit gewachsen.
Möglicherweise ist der Andrang seit der Coronazeit gewachsen ;), und das Wetter war gut.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 30. Apr 2023, 20:09
von semicolon
Kann mir jemand sagen, wie der Wasserpflanzen-Stand ganz am Ende hieß?
Hatte dort einen dieser riesigen Echinodorus geholt aber dummerweise den Pflanzennamen nicht behalten.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 30. Apr 2023, 20:38
von goworo
Mein Fazit des diesjährigen "Fête des Plantes": so viel Stau auf der Autobahn und auf der Zufahrt und so viele Besucher wie noch nie. Einige "alte" Bekannte getroffen und einige neue Bekanntschaften gemacht. :D Weil kein Platz mehr im Garten vorhanden ist, durften nur zwei Farne und eine panaschierte Kletterhortensie zusammen mit mir den Heimweg antreten. ;)
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 30. Apr 2023, 20:52
von Ruth66
So viel Stau hatte ich auch noch nie erlebt, nur wegen einer Baustelle und einspringen Streckenführung. Aber Samstsgmittag ist in dieser Einkaufsmeile immer die Hölle los, und da hat es sich halt potenziert. Aber so voll kam es mir im Park nicht vor. Es war nett einige alte Bekannte zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen. Mit kamen ein paar Phloxe, zwei Iris, Polygonatum, eine stachelige Mahonie, eine Hosta und ein Polystichium 'Bevis'.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 2. Mai 2023, 04:01
von Acanthus
War am Samstag an Ort und Stelle, nachdem wir uns eine sehr gute Stunde durch die diversen Staus gequält hatten. Es war wieder schön, wenn auch die Schlangen an den Fressständen mich abschreckten (aber im Kaiserstuhl kann man ja auch gut essen), aber dafür war ich ja auch nicht gekommen. War bei Blütenreich, beim Hostaverkäufer (natürlich!), beim Farnstand, bei Niewöhner, einer niederländischen und einem französischen Gärtnerei fündig geworden, nicht zu reden vom Anbieter winterharter Fuchsien.
Es durften mit: Hosta "Great Expectations" und "Brother Stephan", Glaucidium palmatum, Gentiana asclepiades, Anemonella thalictroides (letztere alle bei Blütenreich), Campanula alliariifolia, eine weiß-violette Fuchsie "Fenja", Liriope Muscari "Big Blue"(diese bei Niewöhner), Dryopteris sieboldii (bei der Farnfrau)und Asarum maximum "Ling-Ling".
Alles am Sonntag verbuddelt. Glücklich!
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 2. Mai 2023, 12:00
von zwerggarten
wäre ich mit mehr gepäckoption dagewesen, ohje. so guckt nur eine fast einsame reisepappel in die landschaft. danke an die gastgebi! :D
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 2. Mai 2023, 12:18
von RosaRot
Gute Heimfahrt! Hoffentlich ist der Pappel nicht langweilig.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 2. Mai 2023, 12:43
von Frank
RosaRot hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 12:18Gute Heimfahrt! Hoffentlich ist der Pappel nicht langweilig.
Bei der DB ist es nie langweilig! ;D
Freunde und ich waren am Samstag auch in Schoppenwihr und da mit Andrang und Stau zu rechnen war sind wir schon um 3:30 aus dem Rheinland los und waren um 8:30 dort - bis 11:30 war es noch sehr entspannend, dann war es etwas stauig bei den Pompiers zur Merguez.
Aber - es hatte eine große Auswahl und für uns andere Anbieter als in Lasne-Aywiers oder Beervelde in Belgien. Dazu trafen wir noch 6 Forista aus einem anderen „Universum“ als die „Purer“.
Fazit: ein rundum schöner Tag inklusive Shopping-Stop in einem großen Super-U für französische Köstlichkeiten.
Leider allerdings 900 Kilometer und erst um 22:30 daheim. Die Ökobilanz lässt zu wünschen übrig.
Allerdings wäre es teurer geworden die Gärtnereien einzeln zu besuchen.
Liebe Grüße
Frank
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 2. Mai 2023, 12:44
von Frank
…
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 2. Mai 2023, 12:45
von Frank
…
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 2. Mai 2023, 13:00
von zwerggarten
frank, dann haben wir dich womöglich tatsächlich von weitem gesehen, als wir gegen zwölf merguezgesättigt von der verköstigungsecke zum parkplatz hetzten?! also sowas. ;)
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Verfasst: 2. Mai 2023, 13:07
von Frank
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Mai 2023, 13:00frank, dann haben wir dich womöglich tatsächlich von weitem gesehen, als wir gegen zwölf merguezgesättigt von der verköstigungsecke zum parkplatz hetzten?! also sowas. ;)
Dabei hatte ich eine signalorange Jacke an….! 🟠🤔😳❤️