Seite 58 von 121
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 28. Feb 2017, 20:01
von toto
Ich habe bereits gestreut vor 14 Tagen. Werde aber nochmal nachlegen - leider.
Ich h.... Nacktschnecken!!!
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 1. Mär 2017, 08:40
von thogoer
Heute

Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 1. Mär 2017, 16:03
von Scilla
Eine eisige Schönheit :D
Auch wenn wir solche Bilder jetzt eigentlich am liebsten nicht mehr sehen würden!
Unsere H. niger sehen mit einer Ausnahme, ein Sämling unter der Lärche, etwas mitgenommen aus vom Kahlfrost.
toto, danke fürs Erinnern... die Biester sind auch hier schon wieder gefrässig.
Beim heutigen Rundgang eine der ersten grünen Raupen an einer frischen Anemonenblüte erwischt - sämtliche Staubfäden und 1/2 der Nektarien waren weggefuttert.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 1. Mär 2017, 16:06
von toto
Scilla hat geschrieben: ↑1. Mär 2017, 16:03Beim heutigen Rundgang eine der ersten grünen Raupen an einer frischen Anemonenblüte erwischt - sämtliche Staubfäden und 1/2 der Nektarien waren weggefuttert.
Gibt es hier auch. Allerdings habe ich noch keine Fraßschäden gesehen... kommt bestimmt noch.
Aber mit den Schnecken bin ich im Kampf - nachts und kaum sichtbare Minischnecken... und wo? Am bodennahen Austrieb. Und dann wundert man sich, wenn "eine Pflanze fehlt" und ein Jahr später wie aus dem Nichts wieder auftaucht.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 1. Mär 2017, 17:16
von Jule69
tarokaja:
Deine sonnendurchfluteten Bilder sind einfach nur genial...So langsam steht mir die "grüne Farbe im Gesicht"... ;)
thogoer:
Dein Schneebild hat was, ich möchte aber lieber doch keinen Schnee...
Hab noch ein paar frische Robbenbilder, kaum stand ich draußen, war die Sonne wieder weg...

Über die hatten wir doch die Tage noch gesprochen...



Der Rest war mal wieder verwackelt :-[...wird nachgeholt.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 1. Mär 2017, 17:29
von enaira
Jule69 hat geschrieben: ↑1. Mär 2017, 17:16
Das ist aber nicht die Neon von K&L, die ich dir mitgebracht hatte, oder doch?
Die vierte ist toll!
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 1. Mär 2017, 17:37
von Nahila
Jule69 hat geschrieben: ↑1. Mär 2017, 17:16Über die hatten wir doch die Tage noch gesprochen...

Toll! :D
Hast Du sie schon länger und ist die Farbe stabil? Ich hätte gerne mal so eine zarte, aber bei mir werden die meist deutlich dunkler als auf den Verkaufsfotos :-\
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 1. Mär 2017, 17:55
von jardin
@Jule
Ist auf dem 2´ten Foto die 'Fancy Fairy' abgebildet?
Sie ist wirklich schön.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 1. Mär 2017, 18:00
von Jule69
Enaira:
Das müsste eigentlich die sein, die martina. mir letztes Jahr mitgebracht hat, ich bin mir aber nicht sicher :-[ Im Augenblick schießt so viel aus dem Boden...
Die 4....das müsste eigentlich Green Queen sein.
Nahila:
Erst mal muss ich noch schreiben, dass Dein eingestelltes Bild zauberhaft ist, das hatte ich vorhin vergessen...
Die zarte Helli hab ich mir letztes Jahr von Bastin mitgenommen und auch recht zeitnah ausgepflanzt, ich war heute echt erstaunt, wie viel da in ein paar Tagen aus dem Boden geschossen ist. Ich empfinde die Farbe als sehr identisch zum letztes Jahr. Sie steht hier ziemlich sonnig. Hoffe, ich konnte helfen.
jardin:
Ja...ist sie laut Zettel, der tatsächlich ausnahmsweise noch in der Erde steckt ;)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 1. Mär 2017, 19:10
von enaira
Jule69 hat geschrieben: ↑1. Mär 2017, 18:00Die 4....das müsste eigentlich Green Queen sein.
Gibt's bei Bastin... :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 2. Mär 2017, 13:53
von martina 2
thogoer hat geschrieben: ↑1. Mär 2017, 08:40Heute

So müssen sie sein, herrlich :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 2. Mär 2017, 21:57
von Nahila
Im Garten blühen inzwischen einige Hellis, aber an Fotos war bei dem Wind heute nicht zu denken. Im windgeschützen Innenhof stehen ja aber auch noch ein paar in Töpfen rum... ;D
Diese hier hatte letztes Jahr nach dem Kauf ganz übel Schimmel bekommen, der Neuaustrieb wurde den halben Winter von Blattläusen gequält und zu guter Letzt gab es noch ordentlich Frost auf die Mütze. Der Gesamteindruck ist enstprechend jämmerlich, aber ich finde, die Blüte entschädigt... :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 2. Mär 2017, 21:58
von Nahila
Diese hier hatte es sich ebenfalls länger in der Krankenstation gemütlich gemacht, aber nun sieht sie eigentlich wieder ganz fit aus...
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 2. Mär 2017, 22:00
von Nahila
Jule69 hat geschrieben: ↑1. Mär 2017, 18:00Nahila:
Erst mal muss ich noch schreiben, dass Dein eingestelltes Bild zauberhaft ist, das hatte ich vorhin vergessen...
Die zarte Helli hab ich mir letztes Jahr von Bastin mitgenommen und auch recht zeitnah ausgepflanzt, ich war heute echt erstaunt, wie viel da in ein paar Tagen aus dem Boden geschossen ist. Ich empfinde die Farbe als sehr identisch zum letztes Jahr. Sie steht hier ziemlich sonnig. Hoffe, ich konnte helfen.
Danke, das hilft in der Tat :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 2. Mär 2017, 22:59
von Scilla
Schön, Nahila; und wunderbare Anordnung der Blütenblätter bei der Ersten :D
Hoffentlich erholt sie sich wieder.