Seite 58 von 73

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 11. Mär 2019, 16:08
von tarokaja
Bellbird
Bild

Bild

China Lady mit ihren ausdrucksstarken Granthamiana-Blättern
Bild


Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 11. Mär 2019, 16:25
von tarokaja
Konronkoku - ausgepflanzt, aber eine der ersten Blüten

Bild


Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 12. Mär 2019, 07:09
von Jule69
tarokaja:
Die Beatrice Biasach ist wirklich ein Traum...

Alva:
Das Innere der Shirobokuhan wird nicht sehr viel gelber, so ist zumindest meine bisherige Erfahrung.
Kamelien rein- und raustragen...wie beruhigend, ich dachte schon, ich wäre alleine so verrückt ;), obwohl...die meisten Nuccio's bei mir ausgepflanzt sind, da müssen sie dann bei Regen und wie zur Zeit auch bei Sturm durch.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 12. Mär 2019, 16:35
von Alva
Gar nicht verrückt, nur aufmerksam und fürsorglich ;)
Nuccio's Cameo ist - glaube ich - bei den Nuccios eine Ausnahme, weil so dicht gefüllt. Starker Regen verklebt die Knospen und sie öffnen sich nicht. Beim gestrigen Foto sind die Blüten nicht nicht mal ganz offen...

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 12. Mär 2019, 19:40
von Most
Ich habe heute alle grösseren, noch nicht blühenden Kamelien und die Sasanquas raus gestellt. Jetzt kann ich wieder die tollen Blüten geniessen. :D ;)

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 13. Mär 2019, 06:18
von Jule69
Das hätte ich auch gerne schon längst gemacht, aber alle, die noch drinnen stehen, müssen zumindest bis zum Wochenende dort bleiben, hier jagt ein Sturmtief das nächste.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 14. Mär 2019, 18:11
von Jule69
Alva:
Schau, die verändert sich farblich nicht mehr, ob mehr Sonne was verändert hätte, keine Ahnung...
Shirobokuhan
Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 15. Mär 2019, 16:36
von Jule69
Die muss ich Euch zeigen, eine meiner ganz besonderen Lieblinge...Es hat damals Ewigkeiten gedauert, bis ich sie endlich ergattern konnte, zudem ist es eine Erinnerungskamelie an Theo Bollwerk.
Akatsuki-no-kaori
Bild

Bild

Bild
tarokaja:
Leider ist die Sonne hier noch nicht angekommen...


Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 15. Mär 2019, 16:42
von Alva
Jule69 hat geschrieben: 14. Mär 2019, 18:11
Alva:
Schau, die verändert sich farblich nicht mehr, ob mehr Sonne was verändert hätte, keine Ahnung...


Super schön, danke für das Foto. Erst jetzt gesehen :-[

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 15. Mär 2019, 16:50
von cornishsnow
Jule69 hat geschrieben: 14. Mär 2019, 18:11
Alva:
Schau, die verändert sich farblich nicht mehr, ob mehr Sonne was verändert hätte, keine Ahnung...
Shirobokuhan
Bild


Wie sehen die Knospen von der Schönheit aus normal grün oder braun?

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 15. Mär 2019, 17:34
von Jule69
Eher braun ;)

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 15. Mär 2019, 17:50
von Dornrose
So wunderschöne Kamelien, vielen Dank, mein "Kamelienherz" klopft beim Bewundern hörbar...

'Kewpie Doll' blüht seit einigen Tagen. aber ein aktuelles Foto ist bei Regen nicht möglich.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 15. Mär 2019, 17:58
von Jule69
Dornrose:
Ist die wirklich so dunkelrosa? Hier ein Bild von meiner.
Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 17. Mär 2019, 13:05
von Jule69
1 x während einer Regenpause ins GH gesaust...
April Dawn
Bild

Yume-no-furusato
Bild
und
Scented Sun
Bild

Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 18. Mär 2019, 16:50
von susanneM
Hallo Jule69
so super Camelias, gratulier dir.

Hier ist nun auch `Ack Scent` aufgegangen:

Bild

Liebe Grüße
susanneM