Seite 58 von 103
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 14:50
von Wühlmaus
Begonnen, Berge von Schachtelhalm aus den Beeten zu ziehen.
Besonders gut macht er sich im neu angelegten LavendelBeet. Dort verwischt er wunderbar die Konturen der verschiedenen Sorten :P Beide scheinen sich in der Hitze und Trockenheit der letzten Woche gleich gut entwickelt zu haben >:(
@Brislecone
Ärgerlich ist der neue Ärger :(
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 15:53
von mustermann
Kirschlorbeer ist sehr ertragreich, riecht beim Schreddern nussig, und verklebt nicht im Walzenhäcksler.
Ich denke, das ist langanhaltender Mulch. Zwar nicht im Gemüsebau, oder für junge Pflanzen, aber bei Eingewachsenem sollte sich das gut machen.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 3. Jul 2017, 22:40
von AndreasR
Am Wochenende war das Wetter recht erbärmlich, aber heute Nachmittag zeigte es sich von seiner besten Seite, so dass ich die Gelegenheit genutzt habe, einen Gartensack mit Schachtelhalm und anderem Unkraut zu füllen, Verblühtes habe ich ebenfalls ausgeputzt, haufenweise Wurzelschösslinge vom Hartriegel entfernt, meinen Finger böse an einer Brennnessel verbrannt, und schließlich noch drei Sträucher eingepflanzt, und dabei endlich ein paar Narzissenzwiebeln aus dem Rasen gerettet, deren Laub nun schon seit Jahren immer wieder unter den Rasenmäher geriet.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 17:46
von Sandkeks
Hab gestern noch einmal eine Reihe Erbsen und eine Reihe Buschbohne ausgesät sowie den Steingarten mit rasenmäherfreundlichen Steinen begrenzt. Dabei ist zufällig :-X ein winziger Pflanzplatz entstanden. :D
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 21:41
von Henki
Heute nach Feierabend wurde mir bewusst, dass in zwei Monaten schon wieder Staudenmarkt ist und hier noch viel zu viele volle Kisten rumstehen. Also schnappte ich kurzerhand Kisten und Schippchen, jätete hier und da und begann zu pflanzen. Am Ende sind immerhin 58 Töpfe leer.
Für weitere Pflanzaktionen muss aber erstmal Rasen dran glauben.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 22:06
von Nina
58 Töpfe? :o
Ich bin voller Neid! Ich muß hier fast mit Hammer und Meißel Löcher buddeln. :P
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 22:15
von Henki
Der Vorteil von Sandboden. ;) Und ich zähle lieber nicht, wieviele da noch rein wollen. :-X ;D
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 22:32
von Gänselieschen
Bei mir ist die Größenordnung ne andere, aber es steht noch viel zu viel rum...ich brauche ein Beet für Chrysanthemen... und aber Kandidaten müssen zumindest in große Töpfe, o St gehen so ein....
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 22:33
von Fachwerker
[quote author=Hausgeist]
Am Ende sind immerhin 58 Töpfe leer.
[/quote]
Respekt :o
Heute hatte ich endlich Zeit, den Apfelbäumen, die einfach nicht blühen und fruchten wollen, den Sommerschnitt zu verpassen. Mal sehen...
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 22:35
von marygold
Hausgeist hat geschrieben: ↑5. Jul 2017, 21:41Heute nach Feierabend wurde mir bewusst, dass in zwei Monaten schon wieder Staudenmarkt ist und hier noch viel zu viele volle Kisten rumstehen. Also schnappte ich kurzerhand Kisten und Schippchen, jätete hier und da und begann zu pflanzen. Am Ende sind immerhin 58 Töpfe leer.
Für weitere Pflanzaktionen muss aber erstmal Rasen dran glauben.

so viel Energie mal wieder
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 22:37
von Gänselieschen
58 ist ne beeindruckende Größe ;D
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 22:44
von Ruby
Nina hat geschrieben: ↑5. Jul 2017, 22:0658 Töpfe? :o
Ich bin voller Neid! Ich muß hier fast mit Hammer und Meißel Löcher buddeln. :P
Hier auch, speziell jetzt, wo der Boden ausgetrocknet und extrem hart ist. Mit Schippchen geht da gar nix ::)
Ich gehe seit drei Stunden einer völlig bescheuerten Beschäftigung nach, nämlich Gießen. Die Stauden vertrocknen mittlerweile vor meiner Nase.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 22:48
von marygold
Ja, ich habe mich heute auch richtig erschreckt, so trocken ist es schon wieder. Die Schauer letzte Woche war wirklich nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 5. Jul 2017, 23:04
von Natura
Ich habe gestern ca. 3 Stunden Unkraut beseitigt (u.a. Schachtelhalm) und vorher Zucchini, Gurken und Bohnen geerntet sowie Himbeeren gepflückt. Heute ein Basilikumstämmchen umgetopft, eine ausgeuferte Kletterrose in die Schranken verwiesen, meine Unmenge an Topfpflanzen und die Tomaten und Riesenkürbisse im 50-m-Tunnel auf dem Acker gegossen.
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 6. Jul 2017, 14:46
von Irm
marygold hat geschrieben: ↑5. Jul 2017, 22:48Ja, ich habe mich heute auch richtig erschreckt, so trocken ist es schon wieder. Die Schauer letzte Woche war wirklich nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
Ich werde ja grade "verwöhnt" mit Regen, heute musste ich noch nicht gießen, morgen solls wieder regnen ;) Kürbis und Zucchini wachsen wie blöd ::)
In Ermangelung von Arbeit im Garten, habe ich mit einem Purbesuch heut Kaffee getrunken und Kuchen gegessen :D