Seite 58 von 238
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 14. Jun 2021, 18:05
von enaira
Jule69 hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 16:21Mann, bei Euren Bildern kriegt man ja Schlick-auf!
Ganz bescheiden, aber ich freu mich so, weil nach diesem Winter sah er sehr lange tot aus...und dann auch direkt Blüten ;)
Styrax Evening Light

.
Toll, die hatte ich auch mal, leider nur kurz... :'(
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 14. Jun 2021, 18:27
von Cryptomeria
Zum Scheinindigo: Meiner steht so trocken, dass die Blüten regelmäßig klein bleiben, vertrocknen und keine Samen bilden. Deswegen überhaupt kein Ausbreitungsdrang, auch keine Wurzelschösslinge. Aber ganz im Norden an der dänischen Grenze sieht manches anders aus als in der Süd-Bretagne.
VG Wolfgang
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 14. Jun 2021, 18:39
von Nox
Jule69 hat geschrieben: ↑14. Jun 2021, 16:21und hier muss ich einfach noch mal das Blattwerk zeigen, ich bin so was von entzückt...
Cercis canadensis 'Forest Pansy'


So im Gegenlicht ein Traum !
Tja Wolfgang, dann muss ich mir gut überlegen, wo dieser Scheinindigo hinkann. Ein paar harte Plätze habe ich durchaus !
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 15. Jun 2021, 17:21
von Staudo
Für Leute aus der Region: Auf dem Gelände der Kurklinik in Bad Liebenwerda blüht ein als Großstrauch gewachsener Liriodendron derzeit überreich und vor allem in Augenhöhe.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 12:41
von Bristlecone
Kleines Gehölzrätsel: Was blüht denn da?
.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 12:45
von Bristlecone
Auch Rosen sind Gehölze, also: Das müsste Rosa x complicata sein.
.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 13:54
von MarkusG
Bristlecone hat geschrieben: ↑16. Jun 2021, 12:41Kleines Gehölzrätsel: Was blüht denn da?
.

Ich wage mal einen Versuch: Aesculus?
Ich habe keine, also auch nur geraten: parviflora?
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 18:03
von sequoiafarm
Ich denke, dass es sich um Prunus lusitanica (angustifolia) handelt.
Oder natürlich was brisseligeres wie z. B. einen alpinvietnamesischen Höhlenblüher ;)
Nach laaanger Zeit habe ich Lyonothamnus floribundus var. aspleniifolius ergattert, er stammt von einigen kleinen kalifornischen Inseln. Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der Blätter zu Comptonia peregrina aus dem Osten der USA.
Die beiden Arten haben ansonsten nichts miteinander zu tun (immergrün/sommergrün/Baum/Strauch etc.).
Da ich auf farnblättrige Gehölze stehe, für mich auffällig. Im Bild Lyonothamnus links und Comptonia rechts/Hintergrund.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 19:32
von Bristlecone
Auch haben wollen! ;)
.
Kein laotisches Höhlengebirgsgehölz. ;)
Und kein Prunus.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 21:47
von goworo
Bristlecone hat geschrieben: ↑16. Jun 2021, 19:32Auch haben wollen! ;)
.
Kein laotisches Höhlengebirgsgehölz. ;)
Und kein Prunus.
Vielleicht doch Aesculus? californica?
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 21:55
von sequoiafarm
Tja, auch nah dran. Oder doch Clethra alnifolia (wäre aber etwas früh)?
Habe mal etwas aufgeräumt und unseren 10 Meter hohen Cornus cousa etwas freigelegt.
Steht im Schatten, abends hat er etwas Sonne im Rücken...

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 21:55
von Bristlecone
Goworo hat's.
.
Die Pflanze stammt von Herrenkamper Gärten, steht seit vielen Jahren im Garten, vollsonnig, ist "dank" des sehr trockenen Standorts immwr noch sehr klein, blüht aber in den meisten Jahren.
Und hatte noch nie Frostschäden.
Im Hochsommer wirft sie bei Trockenheit das Laub ab, wie in ihrer Heimat. Ob man das als schön empfindet, sei dahingestellt. In jedem Fall aber ein Gehölz, das mit dem Klimawandel zurechtkommen dürfte.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 22:02
von Hausgeist
Bei Esveld gibt es auch gerade die Sorte 'Spring Joy'. :)
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 22:39
von Nox
sequoiafarm hat geschrieben: ↑16. Jun 2021, 18:03......
Nach laaanger Zeit habe ich Lyonothamnus floribundus var. aspleniifolius ergattert, er stammt von einigen kleinen kalifornischen Inseln. Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der Blätter zu Comptonia peregrina aus dem Osten der USA.
Die beiden Arten haben ansonsten nichts miteinander zu tun (immergrün/sommergrün/Baum/Strauch etc.).
Da ich auf farnblättrige Gehölze stehe, für mich auffällig. Im Bild Lyonothamnus links und Comptonia rechts/Hintergrund.

Nicht zu glauben, da hat er die ausgefallensten Raritäten, von denen ich noch nie etwas gehört habe - lebt phytologisch in ganz anderen Welten - und traut Brissel zu, eine hundsgewöhnliche Heckenpflanze für sein Rätsel auszuwählen .
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 16. Jun 2021, 23:21
von sequoiafarm
;D
Ich war mir sogar recht sicher mit der Pr. lusitanica, sieht doch sehr ähnlich aus. Wie doof.
Kalmia latifolia ist eigentlich unverzichtbar im Gehölzgarten und blüht dieses Jahr schön üppig.
Wenns denn eine ist ;)
