Seite 58 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 21:41
von Anke02
Unglaublich, was du an Schönheiten versammelt hast! Und auch immer wieder wunderbar abgelichtet :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 21:51
von Irm
Ich stimme zu :D ;)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 22:13
von planthill
Anke02 hat geschrieben: ↑3. Feb 2022, 21:41Unglaublich, was du an Schönheiten versammelt hast! Und auch immer wieder wunderbar abgelichtet :D
Danke
oh, ich glaub mir steigt CHARMRÖTE ins Gesicht ;)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 22:20
von RosaRot
Sehr charmant dieses Mammsellchen! :D
(Wie 'se dazu noch so treuherzig guckt...)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 3. Feb 2022, 22:21
von Wühlmaus
Traumhaft schön :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 10:49
von Starking007
"......diese gehämmerten Strukturen der Blütenblätter....."
Im Zusammenhang mit den zarten Blüten gefiel mir das "hämmern" nicht
aber "geseersuckert" ist auch nicht so richtig schön...................
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 12:36
von Norna
Schön, dass es noch jemandem so geht! Egal, wie man diese Strukturierung der Tepalen bezeichnet - ich mag bei den zarten Blumen auch nur die perlenglatten Blütenblätter. :)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 12:58
von Ha-Jo
Ja und Nein.
Gehämmert ist für mich bei den Glöckchen auch unpassend. Kenne ich eigentlich bei den Hosta und sieht anders aus.
Halt gehämmert, also kugelige Abdrücke, keine Rillen.
Geseersuckert ist treffender. Ich habe diesen Begriff auch erst kürzlich gelesen und dann nachgelesen.
Aber eigentlich mag ich diese ”schwierigen” Wörter nicht. Mit ”geriffelt" könnte ich auch gut leben.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 14:15
von planthill
gekreppte oder gepuckerte Blüten heißt es auch gelegentlich
hier ein weiteres hübsches Beispiel: DIGGORY
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 14:16
von Kakifreund
Wow das sieht ja toll aus :o
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 15:53
von Hans-Herbert
Ich vermute daß ich ein G. elwesii habe. ( das mir ganz gut gefällt und schon seit einigen Tagen Freude bereitet )
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 16:00
von Kakifreund
:) :D
Ist (bisher) sehr ähnlich zu meinem G. ikariae, von dem ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich eines ist. Könnten aber beide dasselbe sein, ob nun elwesii oder ikariae...?
Aber ist ja auch nicht so wichtig, sehen ja beide gut aus.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 16:11
von Ulrich
Ich tippe auf elwesii, ikariare hat nur eine grüne Markierung.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 16:16
von Ulrich
'Treasure Island' wartet jetzt auf ein paar Sonnenstunden
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 4. Feb 2022, 16:18
von Ulrich
Eigentlich warten hier alle auf Sonne. 'Belvedere Gold'