Seite 58 von 97
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 30. Sep 2024, 22:09
von Luckymom
Meine acht gleichen eher einem Piranhaschwarm...

.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 1. Okt 2024, 12:54
von rocambole
Vielleicht liegt es daran, woher sie kommen, ein Zuhause mit immer genug zu fressen oder von der Straße ...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 2. Okt 2024, 09:40
von spatenpaulchen
Genau,
hier ist früh auch Hauen und Stechen, denn es gibt Hühnerbeine, natürlich ohne Knochen. bei solchen leckeren Sachen ist sich jeder Kater selbst der Nächste.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 2. Okt 2024, 18:24
von solosunny
Meine haben eben jede contenance verloren, es gab frisches Hühnerklein ( mit Knochen) . Aber zur Zeit erklären sie eh ständig, dass der Hungertod direkt bevorsteht.....
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 2. Okt 2024, 18:35
von Waldschrat
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 2. Okt 2024, 18:40
von Luckymom
solosunny hat geschrieben: ↑2. Okt 2024, 18:24
Meine haben eben jede contenance verloren, es gab frisches Hühnerklein ( mit Knochen) . Aber zur Zeit erklären sie eh ständig, dass der Hungertod direkt bevorsteht.....
Ähnlich war es eben hier mit rohem Rinderhack

.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 2. Okt 2024, 21:41
von rocambole
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 2. Okt 2024, 22:05
von Weidenkatz
Und hier klappt das Dank Herbst auch mit ordinärem Trofu

. Von der Mäkelmaus zum Mampfmonster ( entwurmt isse), bin glücklich

.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 3. Okt 2024, 10:37
von spatenpaulchen
Ich hatte eben eine Begegnung der etwas anderen Art, also nicht eben, so vor zwei Stunden. Sitze leicht ermattet im Wintergarten, freue mich, wie freundlich die beiden Kater heute miteinander umgehen, da werden die plötzlich panisch,Garfield haut gleich ab und Willi macht sich platt. Ich habe ein ganz tiefes Katzenknurren gehört und , da ich ganz still gesessen habe und damit unauffällig war, kommt ein getigertes Katzentier näher. Das hatte ein typisches Wildkatzengesicht, also wirklich ganz anders als unsere Stubentiger. Nur die weißen Schuhe passten nicht. So bis auf 5/6 Meter kam es ran, dann hat es mich doch bemerkt und ist sofort getürmt. Da muss ich mich wohl mal richtig auf die Lauer legen, und versuchen, das aufs Bild zu bekommen. Am meisten hat mich beeindruck, dass Garfield ohne nachzudenken sofort abgehauen ist.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 3. Okt 2024, 10:49
von Luckymom
Das ist ja spannend, Paulchen! Vielleicht ein Hybride? Ich hoffe, dass Du ihn mal mit der Kamera einfangen kannst.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 3. Okt 2024, 11:06
von rocambole
Theoretisch sind weiße Pfoten bei Wildkatzen möglich, aber sehr selten, die Tiere sind leichter zu sehen. Wenn sie dadurch früh zum Opfer größerer Räuber werden, können sie diese Mutatuion nicht so oft weitergeben. Eine andere Variante wäre eine Vermischung mit Hauskatze.
Aber auch Hauskatzen können für Schrecken unter Artgenossen sorgen. Hier gibt es seit einigen Monaten einen großen, schwarzen Kater, der ungeniert bis in fremde Häuser stapft. Unsere haben sehr viel Respekt, bitten dann dringend um Einlass, weil sie ggf. bis an die Tür verfolgt und angegangen werden. Bei anderen Individuen sind sie resolut und verscheuchen die aus ihrem Revier.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 3. Okt 2024, 11:11
von spatenpaulchen
Ist jetzt müßig, zu spekulieren solange ich kein vernünftiges Bild vorzeigen kann. Dann werdet Ihr auch sehen, das das Katzentier ganz anders aussieht.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 3. Okt 2024, 11:51
von Waldschrat
Womöglich hat speziell Garfield schon einschlägige Erfahrungen gemacht ?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 3. Okt 2024, 12:25
von spatenpaulchen
Bin ich mir ziemlich sicher, so wie der heute reagiert hat.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2024
Verfasst: 3. Okt 2024, 13:58
von Roeschen1
Es gibt so aggressive Hauskatzen, die alle anderen Stubentiger angreifen und terrorisieren.
Hier ist auch so einer. Ich weiß von einer Nachbarin, daß er auch was abkriegt und mit Bißwunden zum Tierarzt muß.
Ich versuche ihn mit der Gießkanne auf Distanz zu halten... Kater non grata...
