Seite 571 von 692

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 12. Sep 2018, 21:40
von Rib-2BW
Woher hast du diese Info? Ich kenne die Behandlung mittels Natron (Natriumcarbonat), aber nicht mit Natriumpercarbonat. Das dies auch fungizid ist, weiß ich, mir kommt das aber ein wenig zu aggressiv vor. Kannst du da mal bitte Quellen nennen?

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 12. Sep 2018, 22:21
von silesier
Hi,hi, aus Amazon Polen.
Im Polen wird im Rahmen Gartenbau vielee Sachen benutzt was kommen aus natura nicht aus Firma Bayer.
Russische Leute kaufen im Polen ein Mittel auf Terpentin Basis gegen Beeren platzen angeblich Superlative.
Ich bin gerade im Polen und schönen Gruß für euch.
Silesier

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 12. Sep 2018, 22:26
von silesier
echo hat geschrieben: 9. Sep 2018, 23:45
"Weil alle aus stark wachsende Unterlagen 125 A "

Wie stark ist diese Unterlage? Wäre sie für einen Spalier von 2,80 m noch ok, oder doch viel zu stark und dementsprechend auf größere Spaliere ausgelegt?

Die ist so stark wie du die lässt Treiben und wie sie gut versorgt wird.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 12. Sep 2018, 23:06
von Valerie
Was macht ihr gegen die Wespen an den Weintrauben? Nur zusehen?

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 12. Sep 2018, 23:55
von Rib-2BW
Valerie hat geschrieben: 12. Sep 2018, 23:06
Was macht ihr gegen die Wespen an den Weintrauben? Nur zusehen?


Organzabeutel

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 13. Sep 2018, 05:06
von Urmele
Genau, da kommt keine Wespe und auch keine KEF durch.
Bild

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 13. Sep 2018, 08:11
von strohblume
Hallo Urmele Das werden schöne Trauben . Ist das eine späte Sorte,oder schon geerntet? Meine schönste Traube heuer war Ametist, zuckersüss und knackig.Danke auch für deine Sinilosi ,da sind die Stecker ausgetrieben. Grüße in die Berge

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 13. Sep 2018, 11:33
von Valerie
Aber ihr müsst doch ernten. Wie schützt ihr euch? Oder fliegen mit Organzabeutel keine Wespen mehr rum?
Auf allen Fotos, die ich von Ernten in Weinbergen sehe, sind Pflücker ohne jeden Schutz. Sind die nicht von Wespen zerstochen?

Ich sehe mich nach einem Raumfahrtanzug um oder ich google mal nach Imkerkleidung.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 13. Sep 2018, 12:07
von Rib-2BW
Sind sie bei dir so Zahlreich? Ignorieren und respektieren heisst bei die Devise. Wenn man sie nicht Beträngt oder. ähnliches, dann geht das ganz gut.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 13. Sep 2018, 12:32
von Rib-2BW
Wenn du so viel Angst hast, dann kannst du auch früh morgens ernten, wenn die Wespen schlafen. Aber da sind die Spinnen aktiv ;D

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 13. Sep 2018, 13:51
von Valerie
@Rib-Huftier - muss ein Märchen von anno dazumal sein, 2018 gilt es nicht in meinem Garten. Ich stand still bewundernd vor einem Feigenbaum, da stach mich die Wespe an den Hals.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 13. Sep 2018, 20:03
von Urmele
strohblume hat geschrieben: 13. Sep 2018, 08:11
Hallo Urmele Das werden schöne Trauben . Ist das eine späte Sorte,oder schon geerntet? Meine schönste Traube heuer war Ametist, zuckersüss und knackig.Danke auch für deine Sinilosi ,da sind die Stecker ausgetrieben. Grüße in die Berge


Die Sorte hieß Rojewoij. Das ist ein altes Bild. Ich habe sie gerodet. Sie hat riesige Gescheine gebildet und dann massig kleine Jungfernbeerchen produziert. Reduzieren hat nichts geholfen, Gescheine halbieren hat nichts geholfen. Zu allem Überfluss bekam sie auch noch jedes Jahr Stiellähme. Keine meiner anderen Reben hatte bisher Stiellähme.
Freut mich, dass Sinilosi wächst. Eine meiner Lieblinge. Robust, früh und eine wunderbarer Muskatgeschmack.

@Valerie, Wespen sind nicht dumm, sie merken recht schnell dass sie durch die Beutel nicht durch kommen und suchen sich andere Beute. Ich habe einen Rebstock wo ich die Trauben nicht in Organza verpackt habe weil sie mir nicht schmecken, dort geht es rund und die Wespen feiern. In allen anderen, wo die Beutel dran sind ist Ruhe.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 2. Okt 2018, 17:10
von Schalli
Oktober , und die Traubensaison geht zu Ende :(

paar hängen noch , Sorten z.Teil Unbekannt (lt.Schmidts Namensschild dran , die dunkleren Aron, sieht eigentlich anders aus.... ??? .., vor.4 Jahren gepflanzt)


da ich keine Platzprobleme habe bleiben sie stehen , sind auch absolut pflegeleicht , keine Krankheiten - keinerlei Spritzen erforderlich ......

hier noch Bieziewyi , seit 3-4 Wochen reif , keine Wespen dran , gesund ca. 900g
Bieziewyi

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 2. Okt 2018, 17:19
von thuja thujon
Schön sehen sie aus. War wirklich ein gutes Traubenjahr.
Du erinnerst mich irgendwie an den August. :-X

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 2. Okt 2018, 20:01
von silesier
Bei mir hängen noch einzelne Trauben von Ajwaz und Nadjezda Azos.
Schalli, dein Aron und das zweite sind Weintrauben .
Arlonka ist Verwandten von Aron und blüht besser. Die zwei letzten sehen gut aus.
Bieziewyi nehme ich an ist die helle und die Rose was ist?