Seite 573 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Dez 2022, 19:34
von Blush
Camilla ist aber schön!
Hier zeigt die 'Nebelrose' noch unerfrorene Blüten. Sie steht recht geschützt durch unser Haus am Westgiebel. Da hat es mal geklappt, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nur ihre Höhe passt nicht ganz. 8)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 5. Dez 2022, 14:09
von Gänselieschen
Vmtl. deutlich höher als erwartet ;D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Dez 2022, 20:03
von polluxverde
.Bild

Chrysanthmenupdate 12-22, `Herbstbrokat ´

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 14. Dez 2022, 20:07
von polluxverde
Bild.

Das Ende der Saison scheint sich nun doch nicht mehr aufhalten zu lassen

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Jul 2023, 19:57
von polluxverde
Bild.

Punktlandung zum 1.7. : Chrysanthemum `Juligold´

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 16. Jul 2023, 21:24
von polluxverde
Bild.

`Juligold ´ , `Esther ´

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Jul 2023, 21:58
von polluxverde
Bild.

Die beiden frühen Chrysanthemen aus der Vogel-, Drohnen-, wackligeLeiter - Perspektive ( rechts oben Gartenmargerite )

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 6. Sep 2023, 21:44
von polluxverde
Bild,

Update zu `Esther ´ und `Juligold ´( zZt begleitet von Helenien )

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 22. Sep 2023, 21:14
von polluxverde
Bild.

Chrysanthemum zawadski " Clara Curtis "

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 22. Sep 2023, 21:18
von polluxverde
Bild.

Perspektivwechsel

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 23. Sep 2023, 21:37
von polluxverde
Bild.

6 Blüten -- ein- und dieselbe Pflanze . Chrysanthemum " Esther ".

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Sep 2023, 09:58
von Mediterraneus
Tolle Farbe!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Sep 2023, 12:08
von Hobelia
In meinem "Roten Eck" habe ich noch eine Lücke und wollte dorthin eine nicht so hoch werdende Chrysantheme setzen. Ich dachte da an Rumpelstilzchen, weil die hier von Lerchenzorn u. a. Purlern gezeigten Fotos auf meinem PC sehr schön rot rüber kommen. Was mich allerdings stutzig macht, ist, dass die Blütenfarbe bei der Staudensichtung und den Händlern als rotbraun beschrieben wird. Deshalb meine Frage: Ist Rumpelstilzchen tomatenrot oder braunrot?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Sep 2023, 12:30
von distel
'Rumpelstilzchen' ist eher rostrot, ob es tomatenrote Chrysanthemensorten gibt, kann ich nicht sagen, gesehen habe ich diese Farbe bei Chrysanthemen noch nicht

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 24. Sep 2023, 12:46
von Dornrose
Ähnelt 'Ruby Mound' einem "Tomatenrot" und würde in Dein "Rotes Eck" passen?
Beschrieben wird das Rot als "Weinrot".
Hier blüht sie so:

Bild