Seite 579 von 2146
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Mär 2020, 20:55
von Seb
Hey, ja Manfred Hans kenne ich. Habe letztes Jahr eine Peretta bei ihm gekauft. Dort hätte ich vermutlich auch die anderen Pflanzen geordert, falls ich keine Steckhölzer bekomme. Mir ging es aber eher um private Erfahrungen, abseits von Werbetexten. Zumal diese auch schon ein paar Jahre nicht aktualisiert wurden.
Ich hatte an anderer Stelle auch schon von Paul ein paar Infos bekommen, bin aber weiteren Erfahrungsberichten nicht abgeneigt ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Mär 2020, 21:05
von Sautanz
Johannisfeige hatte ich mal, war im Frühjahr regelmäßig zu früh im Saft und ist dann zurückgefroren. Andere Feigen hatten da keine Probleme.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 10. Mär 2020, 21:30
von Roeschen1
Im BG Mainz stehen afghanische Johannis Feigen.
https://gardenexplorer.uni-mainz.de/taxon-827.aspx
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Mär 2020, 12:35
von Roeschen1
So weit ist Dauphine.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Mär 2020, 12:38
von Roeschen1
Madeleine ddS
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Mär 2020, 14:11
von Valentin2
Wow,die sehen ja toll aus :o
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Mär 2020, 16:07
von Wurzelpit
Mein Neuzugang von heute, eine Ravin de Calce. Das wird ein spannendes Feigenjahr mit einigen neuen Sorten ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Mär 2020, 16:07
von Wurzelpit
Beschreibung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Mär 2020, 16:24
von philippus
Wurzelpit hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 16:07Beschreibung
Direkt von Baud also.
Qr Code schon gescannt ? :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Mär 2020, 20:35
von Xivender
Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für Hardy chicago?
Nachdem ich Google bemüht habe, wird mir nur ein Shop als Bezugsquelle angezeigt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Mär 2020, 21:08
von Arni99
http://www.palmapalmetto.com/ficus-carica-chicago-hardy-60-90-cm/3-5-lt.topf-11
https://www.feigenhof.at/shop
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Mär 2020, 23:19
von Xivender
vielen Dank für die Links.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Mär 2020, 07:26
von Arni99
Diese vom Feigenhof angebote „Kombination“ ist auch interessant für Balkonbesitzer ohne Garten:
Ronde de Bordeaux mit Longue d´Aout (Habe angefragt, ob es sich um Veredelung oder 2 Wurzelstöcke in 1 Topf handelt.... Antwort: weder noch :) 2 kleine Töpfe.... )
3x Ertrag:
1. Sommerfeigen: riesige lange gelbgrüne "Bananen"-Blütenfeigen von Longue d´Aout
2. frühe rote Herbstfeigen der Ronde Bordeaux
3. zum Abschluß rötliche große birnenförmige Herbstfeigen von Longue d´Aout.
Longue d´Aout, Bananenfeige:
Wuchs: stark strauchig, Holz kälteresistent, sehr gut winterhart, zweifach tragend
Früchte: Blütenfeigen lang birnenförmig gelb, Herbstfeigen rötlich, 60-100g, rascher Ertrag
Verwendung: Freiland
Ronde Bordeaux:
Wuchs: strauchig
Kultur: "Kaltwetterfeige", trägt auch unter suboptimalen Bedingungen, rascher Ertrag
Früchte: hauptsächlich Herbstfeigen, 35-55g , violett, wunderbarer
Geschmack mit interressanter Textur.
Verwendung: Freiland, Topffeige mit jährlichem Rückschnitt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Mär 2020, 12:05
von philippus
Gestern Post aus dem spanischen Baskenland erhalten. Tausch lief über fruitiers.net
3 x Bakio / Latzá, eine lokale Sorte (Baskenland)
3 x Picholetera, eine Sorte aus der Extremadura
Beide gelten als sehr gut schmeckend, kältetolerant und eher früh reifend. Die erste soll nasser Witterung gut standhalten und nicht platzen, die zweite noch besser kalten Wintern widerstehen und früher reifen.
Ich werde berichten.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Mär 2020, 12:26
von Lokalrunde
Klingen toll die Sorten.