Seite 580 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Nov 2023, 16:38
von Garten Prinz
Sieht für mich aus als Cryptomeria japonica die durch zu viel Schatten ziemlich sparrig gewachsen ist. Das abwerfen von Asten ist auch typisch für Cryptomeria. Im Winter werden die Nadeln braun, in Frühling werden diese wieder grün.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Nov 2023, 16:47
von sequoiafarm
Cryptomeria stimmt, cv. 'Rasen'. Verdreht, aber sehr wüchsig!

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Nov 2023, 17:12
von Cryptomeria
Der erste Gedanke war richtig. Cryptomeria japonica und zwar die Sorte ' Rasen ', jap. " gedreht ,spiralig ". Man sieht's an den Nadeln. Von Cryptomeria gibt es sehr viele Sorten und ' Rasen ' ist häufiger zu finden.
VG Wolfgang
P.S.: Ich hatte mir nur die Fotos angeschaut. Insofern hat sich das überschnitten und Sequoiafarm und Garten Prinz haben schon alles gesagt. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Nov 2023, 17:27
von kohaku
Vielen lieben Dank Euch Allen!
Nun hat das Kind endlich einen Namen. :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Nov 2023, 17:49
von goworo
Hmm, 'Rasen' wächst hier extrem schlank. (Links im Bild. Rechts: 'Araucarioides')

Bild


Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Nov 2023, 18:26
von sequoiafarm
Habe schon breitere und diese Quasi-Pendula-Form von 'Rasen' gesehen, auch sehr drehwüchsige Stämme, in der Sorte steckt wohl eine gewisse Varianz. "Verdreht" sind außerdem 'Spiralis' und 'Spiraliter Falcata', die wachsen aber in der Regel kompakter, dichter. Habe ich aber nur einmal bzw. noch nie selber gesehen. Im Zweifel Zweige von beiden Bäumen an Wolfgang schicken ;)

In den letzten Jahrzehnten sind fast unzählige Sorten/Varianten, auch Twister, dazugekommen, wohl kaum einer kann die alle bestimmen. Die meisten gibts bei atypique-flore.com (einige Sorten sind bei Wolfgang entstanden).

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Nov 2023, 18:31
von Cryptomeria
'Rasen ' wächst schnell und schlank. So schlank wie bei dir ist das schon seltener , noch seltener ist dann breiter als 3/4 Meter.
Der Konkurrenzdruck von den Seiten spielt auch oft eine Rolle, sieht man am Wald. Das kann ich aber hier nicht beurteilen. Genetisch gibt es auf jeden Fall auch diese schmalwüchsigen.
VG Wolfgang
P.S. Spiraliter-falcata wächst i.d.R.buschig, ' Spiralis ' wächst langsam und breit aufrecht, außerdem hellgrüne Nadeln im Gegensatz zu ' Rasen '. Ein sehr schönes , altes, sehr sehenswertes Exemplar steht in Kronberg im Schlosspark, genau neben dem Schloss. Es gibt noch mehr mit gedrehten Nadeln, aber nur in Sammlungen. Zweige an mich zwecks Bestimmung ist kein Problem.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Nov 2023, 18:37
von sequoiafarm
Ist mir immer ein bisschen peinlich, in deinem Fachgebiet "vorzupreschen" ;) ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Nov 2023, 18:39
von Cryptomeria
Quark ;) Aber ergänzen kann ich bei Bedarf das ein oder andere.
VG Wolfgang

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Nov 2023, 09:26
von helga7
Google lens wirft Podophyllum versipelle aus, aber unter diesem Namen auch ganz anders geformte Podophyllum. Ich hätte aber gerne genau dieses, kann mir jemand bitte weiterhelfen? Hat angeblich rote, nickende Blüten, das Foto ist von Anfang Oktober

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Nov 2023, 09:30
von helga7
und bei dem tät ich auch noch gerne wissen, was es ist! :-*

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Nov 2023, 09:32
von Mediterraneus
Das zwote wüsste ich auch gern. Eine Schattenpflanze?

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Nov 2023, 09:33
von helga7
Google lens wird besser, hat für das zweite Hemiboea subcapitata ausgeworfen. :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Nov 2023, 09:36
von Hausgeist
Das erste ist sicher P. versipelle.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Nov 2023, 09:36
von zorro
Ich hätte beim zweiten auf Chelonopsis getippt, aber nicht drauf gewettet.